Hat Wild schon mal deinen Hund gejagt?

  • JA erst vor ein paar Tagen.

    Ein Kaninchen springt aus dem Gebüscht, rennt über den Feldweg. Dabei blöderweise erstmal in Zeras Richtung, um dann auf der gegenüberliegenden Seite wieder im Busch zu verschwinden.

    Was macht Madam Zera? Springt erst erschrocken kreischend 2m rückwärts und traut sich dann nicht mehr an dem Busch vor bei wo das "Monster" verschwunden ist :lachtot:

    Nix mit Wild aber,
    Paar Tage vorher: Wie gehen auf einen Zaun zu. Auf einmal legt Madam die Ohren an und wird merklich immer kleiner. Dabei kommt sie immer näher zu mir, bis sie GAAANZ eng im Fuß läuft (eigentlich war sie frei). Am Zaun angekommen sehe ich den Grund für die Aufregung: Ein paar dicke Hühner scharrten hinter dem Zaun herum....was habe ich doch für einen mutigen unerschrockenen Hund :headbash:

    Die hat definitiv den Jagttrieb von nem Toaster :D Dafür "hütet" sie super unsere Meerschweinchen

  • Zitat

    Glaub was du willst. Ich weiß, was ich gesehen habe.

    das kann ich bestätigen. der junge chi von bekannten kam so (leider) ums leben.
    der greif (rotmilan) schnappte sich den jungen hund und flog mit dem kreischenden kleinen davon.
    wir waren alle restlos geschockt, konnten jedoch nicht helfen.
    ist auch absolut logisch...
    kein greif nimmt sich die zeit in gegenwart von z.b. sich noch in unmittelbarer nähe befindlichen menschen "gemütlich" hinzuhocken und dabei selbst sein leben aufs spiel zu setzen.
    die sicherung der beute geht vor und wenn die (angriffs) position, gewicht der beute und die aufwinde passen nimmt er sie selbstverts. mit in sicherheit.
    die beute wird während des fluges mit den kräftigen fängen"geschleudert" um sie ausser gefecht zu setzen, falls sie sich wehren sollte.
    in erhöhter position (z.b. auf felsen oder baum) wird diese dann zerlegt und gefressen, oder den jungen mundgerecht serviert.

  • Zum Thema krähen: Bei uns im Dorf ist vor einigen Jahren der Bäckserjunge, der morgends immer mit dem Fahrrad Brötchen rund gebracht hat, von Krähen angegriffen und schwerst verletzt worden. In seinem Gesicht sind auch heute noch sehr stark die Narben zu sehen. Ebenso an den Händen.

    Auch ich würde mich nicht wundern, wenn die auf Hunde gehen.

    Also bei uns ein Vogelnest (von Amseln) im Garten war, haben die Vögeleltern auch unseren hund angegriffen (zwar könnten sie dem nicht so viel Anhaben, aber es muss doch weh getan haben, den sie hat sich immer verzogen wenn die Vögel mal wieder ankamen. Wenn ich mir jetzt vorstelle: größerer Vogel und kleinerer Hund....das kann schon brenzlig werden.

    Klar halte ich es manchmal für ein Märchen, wenn jemand erzählt ein ADLER hätte seinen Chiwelpen geholt....aber möglich ist es sicherlich. Vielleicht nicht holen und wegtragen, aber zumindest schwer verletzen.

  • Rabenvögel (zu denen auch Krähen gehören) sind meine absoluten Lieblinge.
    Sie sind schlau, frech, angriffslustig, respektlos, treiben ihre Spielchen mit (auch meinen) Hunden und auch Menschen.
    Und sie gehören in die Landschaft wie die Bäume, die Rehe, oder sonstwas.

    Ich beobachte sie gerne.
    Vom Leib halten würde ich sie mir dennoch, wenn sie zu aufdringlich sind.

  • Zitat

    der (niieeee jagende) Dackel einer Bekannten wurde mal von einem Reh verprügelt
    sie waren ohne Leine im Wald unterwegs, da stand Wegrand ein Reh. Dackel kann sich das ja nicht bieten lassen und alle anderen Rehe fliehen ja auch immer vor ihm also bellend hingerannt Tja Reh ließ sich das aber nicht bieten und prügelte auf ihn ein. Hundi blieb unverletzt nur macht er jetzt einen großen Bogen um Rehe Das etwas andere Anti Jagd Training :-D

    Boah - kann man sich das Reh irgendwo mieten?? ;-) ;-)

  • Zitat

    Rabenvögel (zu denen auch Krähen gehören) sind meine absoluten Lieblinge.
    Sie sind schlau, frech, angriffslustig, respektlos, treiben ihre Spielchen mit (auch meinen) Hunden und auch Menschen.
    Und sie gehören in die Landschaft wie die Bäume, die Rehe, oder sonstwas.

    Ich beobachte sie gerne.
    Vom Leib halten würde ich sie mir dennoch, wenn sie zu aufdringlich sind.

    So ist es bei mir auch. Und ehrlich gesagt, sie gefallen mir deshalb so, weil sie wesentlich schlauer als so mancher Hund sind ;) :D

    Sie können Werkzeuge benutzen, lassen Nüsse von ganz weit oben fallen, damit die Schale aufbricht, oder legen sie auf die Strasse, damit sie vom Auto geknackt werden, nehmen Hölzchen, um etwas aus einer Röhre rauszupulen....

    Tolle Viecher!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!