Welpe oder "gebraucht"?

  • Zitat

    :D ich wusste nicht, dass der Hund nicht im TH lebt. Die meisten Leute, die ich kenne mit Mixhunden, sind fasziniert von den Rassen, die in den Hunden stecken. Und je verlieber die Menschen in ihre Hunde sind, desto präzieser werden viele Rassen aufgezählt, die im Hund sind.
    Da du schon bei 3 Hunderassen bist, war für mich dein Seelenzustand klar.. :D


    Ach so :smile:


    Also, da muss ich zugeben, dass ich einfach nur aufgezählt habe, was ich weiß. Ganz pragmatisch und emotionslos :ops:

  • eins steht fest nichts ist so schön wie ein junger hundewelpe....jedoch musst du stubenrein machen sozialisieren und und und...in meinen augen ist ein stubenreiner erwachsen hund insgesamt besser da kaum noch was kaputt machen wird(hoffentlich) und mit ihm kann man auch mehr machen aber ist halt nur meine meinung

  • Nö, ich finde nicht, dass es nicht Schöneres gibt als ein Hundebaby. Aber ich mag Tierbabys allgemein nicht, mir sind ältere Tiere viel lieber. Das kann man nicht pauschalisieren. Und da geht es nicht um das Sozialisieren oder Pipitraining.

  • Zitat

    eins steht fest nichts ist so schön wie ein junger hundewelpe....jedoch musst du stubenrein machen sozialisieren und und und...in meinen augen ist ein stubenreiner erwachsen hund insgesamt besser da kaum noch was kaputt machen wird(hoffentlich) und mit ihm kann man auch mehr machen aber ist halt nur meine meinung


    Och... da hast du aber noch keine erwachsenen Hundetiere übernommen. ;) :D


    Ein Welpe ist schon toll, wenn man dafür ein Fable habt. Ich hatte einmal einen Welpen und weiss, das tue ich mir nicht mehr an. OK, vielleicht ein bisschen mehr Schnaps, Zigaretten und Kaffee für meine Nerven, dann wäre es vielleicht nicht so anstrengend für mich gewesen. :lol:


    Aber ehrlich, ich bevorzuge auch die erwachsenen Hundetiere. Gestern hab ich eine HH mit einer Goldiseniorin und einem Kelpiwelpen getroffen. War ja ganz niedlich der Welpe, kleiner Fuchs, aber mich zog es dann wieder zur Seniorin hin. Hach, die haben einfach einen besonderen Charme. =)

  • Zitat

    eins steht fest nichts ist so schön wie ein junger hundewelpe....


    *räusper*
    nach meinem 1. Welpen wollte ich auf Golfische umstellen und habe mich erst vor 2 Jahren wieder auf einen Welpen eingelassen.


    Gestählt und mit Nerven wie Drahtseilen vom 1. Welpen, konnte ich tatsächlich die Zeit mit meinem 2. Welpen geniessen.
    Auch die 1..milllionen Treppenstufen mit ihm auf dem Arm gingen. :lol:

  • Zitat

    ..... Ich glaube, es ist das Gefühl, ohne die Prägephase etwas verpasst zu haben. Jetzt wälze ich das gedanklich hin und her und kann mich einfach nicht entscheiden!


    Sagt mir gerne, wenn das bescheuert ist :headbash: . Ich kann jeden gedanklichen Anstoß gebrauchen.


    ......


    Ich hatte zu Anfang genau dieselben Bedenken. Aber ich kann Dich beruhigen: nach einem Hund, den ich als Welpen mit 8 Wochen aus einer Familie bekommen habe, und den beiden Terriern (Dt. Tierheim und Auffangstation in der Tschechei, 1einhalb und 8 Jahre alt bei der Übernahme, Rüde und Hündin) kann ich heute sagen, daß es sich mit keinem Hund anders anfühlt. Klar, man denkt manchmal, wenn einer von denen besonders süß guckt, "wie süß muß der erst als Welpe gewesen sein" und hätte gern ein Photo. Aber vom Empfinden her ist keiner der Hunde bei mir anders als der andere.


    Klar, am Anfang vielleicht, denn man muß den Hund ja erst kennenlernen - aber bei welchem Welpen muß man das nicht...


    Klar - manchmal muß man auch am Tierheim-Hund etwas arbeiten. Aber an welchem Welpen muß man das nicht *gg


    Gestern erst hab ich mit meiner Tochter darüber gesprochen - und sie war ebenfalls total erstaunt: "Jetzt, wo Du´s sagst, also da ist für mich gaaaar kein Unterschied" hat sie gesagt..... ;-) Hätte sie auch nie gedacht vorher... Man wächst im Alltag so mit den Hunden zusammen, und man nimmt den Hund dann einfach wie die Familie: der ist halt so. Käme nie auf die Idee, irgendein Fehlverhalten (das wenn, dann mit großer Wahrscheinlichkeit ich antrainiert oder falsch wegtrainiert habe - außer bei Frieda ihre Humdeaggression, klar...) auf die Tatsache zu schieben, daß ich den Hund erst später kennengelernt habe.


    Also: es ist bescheuert... *gg (Du wolltest es nicht anders.... *gggg)

  • Zitat

    Also: es ist bescheuert... *gg (Du wolltest es nicht anders.... *gggg)


    Das stimmt...vielen Dank :D


    Also ich habe mich jetzt für einen älteren Hund entschieden. Mir gefällt der Gedanke, direkt in die (Team-)Arbeit einzusteigen, ohne sich mit den anfänglichen Kinderkrankheiten beschäftigen zu müssen.


    Habe mich auch schon durch diverse Tierschutz-Seiten gearbeitet, aber bisher hat mich noch nichts angesprungen. Die Hündin, die ursprünglich in Frage kam, wurde mittlerweile anderweitig vermittelt. Finde ich superschade, aber na ja, sollte wohl so sein...jedenfalls hoffe ich, bald wieder eine Hündin zu finden, die ein neues Zuhause sucht und schon hier in Deutschland "stationiert" ist.

  • Also ich hab ja quasi beides. Meine Ersthuendin habe ich mit 8,5 Wochen bekommen. Sie war ein suuuuper lebhafter Welpe :headbash: .
    Unser Zweithund ist aus dem Tierheim. Wir haben sie bekommen, als sie ein Jahr alt war. Alles, aber auch wirklich alles war einfacher :pssst: .
    Dennoch muss ich sagen, dass ich eine staerkere Bindung zur ersten Huendin habe.

  • Ich würde sagen , das kann man so nicht sagen : Welpe oder " gebraucht " .
    Denn alles hat seine Vor und Nachteile . !
    Es kommt auch drauf an , was man an Wissen was Hund anbelangt , hat . Sich nur einen Hund zu nehmen weil man gerade Zeit hat ... weil man sich einen Hund einbildet ... man einen Hund etwas gutes tun will ... oder das man nicht alleine in der Wohnung hockt , ist eigentlich zu wenig als Begründung .
    Den es gibt da einige Punkte die man bedenken sollte , wie .... ist ein geregeltes 3 maliges Gassi-gehen gesichert ... was ist , wenn man krank wird ... wenn man sich einen älteren Hund nimmt und es tauchen einige Macken auf , was dann .
    Den Hunde brauchen ihre Zeit . Sei es nun beim Welpen , aber auch beim gebrauchten ... was für ein komisches Wort .


    Für mich werden es immer Second Hand Hunde sein und da ist es mir egal ob Rasse oder Mischling . Wobei ich aber den Hunden mit ca. 40 cm Schulterhöhe den Vorzug gebe .


    .

  • Zitat

    ... weil man sich einen Hund einbildet ...
    .


    Verstehe ich nicht.


    Ich muss gestehen, dass ich deinen gesamten Beitrag etwas seltsam finde :D


    Und ich finde, wenn ich Lust auf und Zeit für einen Hund habe, muss ich das überhaupt nicht weiter begründen. Das war auch nicht meine Frage, sondern wie eure Erfahrungen mit Welpe bzw. Erwachsenenhund aussehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!