Welpe oder "gebraucht"?

  • Ob Welpe oder adulter Hund spielt keine Rolle wenn es "klick" macht. Allerdings kommt das "klick" bei vernünftigen Menschen nicht immer beim ersten Blick. Hast du die Möglichkeit die Hündin noch öfter zu besuchen und gut kennen zu lernen? Irgendwann kannst du dich dann sicher entscheiden ob das dein Hund ist.


    Ich möchte allerdings zu bedenken geben dass so toll die Hündin auch klingt der Rückruf auch mit Training dauerhaft ein Problem sein könnte bei der Mischung. Kann natürlich auch klappen. Wie ist denn die Leinenführigkeit?


    Welpen sind toll. Ich neige immer eher dazu Welpen aufzunehmen, aber sie machen viel Arbeit und erfordern viel Zeit und Training. Das muss man mögen, dann machts auch Spaß.

  • Zitat


    Wenn du die nicht nimmst wirst du das immer bereuen.
    So einfach ist das.
    Wenn du jetzt schon sagst, es ist ein: "Podenco-Malinois-Labrador-Mix", dann ist alles klar....es ist DEIN Hund.



    Ich kann deiner Argumentation zwar nicht ganz folgen, aber es klingt wirklich schön einfach :D


  • Bei mir geht ohne Leckerlis tatsächlich nichts. Das heißt nicht, dass ich nicht mit anderen Belohnungen arbeite. Ganz im Gegenteil. Aber Leckerlis gehören bei mir dazu.


    Echt? Ich kenne das nur andersrum. "Was tust du dir an?"
    Für alle Hunde braucht es ein Zuhause, die "Tutnixe", die "Rocker", die "Faultiere", usw.


    Es muss einem liegen - so wie bei Rassen auch. :)

  • Zitat

    Ich nehme gerne Problemhunde. :)


    Ich würde immer mit Leckerlis arbeiten :)



    Ich auch. :)


    Bevorzugt die kleinen "Angstbratzen". Die liegen mir einfach.


    Ich hatte einmal einen Welpen aus dem TS. War toll, Tara war vollkommen der perfekte Hund ohne schlechte Vorgeschichte, aber ihre "Sturm und Drangzeit" war für mich dann doch etwas zu viel. :roll:


    Deswegen weiss ich für mich: Nie wieder ein Welpe.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4

  • Ja, ich habe sicher die Möglichkeit, die „Kleine“ noch ein-, zweimal zu sehen, wobei die Besitzer parallel natürlich weiter nach einem Zuhause gucken und im Zweifelsfall nicht auf mich warten. Aber das ist auch in Ordnung.


    Mein Eindruck bzgl. des Rückrufs ist – auch wenn ich die Besitzer nur kurz kennengelernt habe -, dass die Hündin deshalb nicht kommt, weil sie weiß, dass eh mehrmals gerufen und sie dann „abgeholt“ wird. Ihre Menschen scheinen beim Spazierengehen nicht besonders spannend für sie zu sein. Sie verschwindet auch nie außer Sichtweite.


    Die Leinenführigkeit ist relativ unkompliziert. Sie zieht nicht großartig und lässt sich gut lenken. Allerdings wäre hier wie gesagt auch wichtig, an dem „ich fresse alles, was so rumliegt“ zu arbeiten.

  • Zitat

    Wenn du die nicht nimmst wirst du das immer bereuen.


    hä?


    Zitat

    So einfach ist das.


    hä?


    Zitat

    Wenn du jetzt schon sagst, es ist ein: "Podenco-Malinois-Labrador-Mix", dann ist alles klar....es ist DEIN Hund.


    hä?!


    Ich kann dieser Argumentation auch so gar nicht folgen, aber ne Erklärung würde mich sehr interessieren :^^:

  • Zitat

    Jede Nacht mehrmals aufstehen? Danke nein, meinen Schlaf brauch ich (zumeist). Knabbernde, fiepende Hundekinder? Nervig. Stubenreinheit? Das dauert. Wandern gehen? Erstmal überhaupt nicht


    Also meine letzter Welpe hat mindestens von 22:00 bis 06:00 Uhr durchgeschlafen und war schon fast ;) stubenrein als sie vom Züchter kam... Und gewandert sind wir mit Glückskäfer-Tragesack :p
    Aber ich weiß was du meinst ;) und finde es auch geht wenn man das so für sich entscheidet.


    Zitat

    Ob Welpe oder adulter Hund spielt keine Rolle wenn es "klick" macht.


    Genau so sehe ich das auch ;)


    Für mich persönlich hat ein Hund von einem gutem (ja die sind rar gesäht) Züchter große Vorteile. Trotzdem schließe ich nicht aus, dass auch mal wieder ein Secondhand-Hund einzieht.


    Mich stören nur immer die Hundehalter, die sich als "Gutmenschen" aufspielen weil sie einen Hund "gerettet" haben und dem Hund garkeine Möglichkeit geben sich zu entwickeln, weil sie jeden Tag neu aufwühlen, wie schlecht es dem Hund doch GING... :verzweifelt:

  • Zitat

    Ich kann deiner Argumentation zwar nicht ganz folgen, aber es klingt wirklich schön einfach :D


    :D ich wusste nicht, dass der Hund nicht im TH lebt. Die meisten Leute, die ich kenne mit Mixhunden, sind fasziniert von den Rassen, die in den Hunden stecken. Und je verlieber die Menschen in ihre Hunde sind, desto präzieser werden viele Rassen aufgezählt, die im Hund sind.
    Da du schon bei 3 Hunderassen bist, war für mich dein Seelenzustand klar.. :D


    Glaskugel halt... :D


    Aber im Ernst....ich habe meine "Gebrauchthunde" nie, nicht EINE Sekunde bereut.

  • Zitat

    Und ich finde es falsch, zu behaupten, dass Hunde nur in der Gegenwart leben. Sie haben nun mal ihr Päckchen zu tragen.


    Und so kann es ja jeder sehen und handhaben, wie er es für richtig hält ;)
    Das sollte jetzt aber nun wirklich keine Diskussionsgrundlage sein...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!