Welpe oder "gebraucht"?

  • Hallo zusammen,


    eigentlich war diese Entscheidung für mich schon gefallen. Ich gehe seit ein paar Wochen ehrenamtlich mit Hunden im Tierheim Gassi, um ein Gefühl für „gebrauchte Hunde“ zu bekommen, weil ich mir selbst einen anschaffen möchte.


    Jetzt habe ich auch eine tolle Hündin in Aussicht. 5 Jahre alt, „Scheidungshund“ (war 3 Jahre bei ihren Besitzern) und mit gutem Grundgehorsam. Lediglich an ihre Rückrufbereitschaft (auch in Kombination mit ihrem Jagdtrieb, Podenco-Malinois-Labrador-Mix) lässt zu wünschen übrig, aber dafür hätte ich bereits einen Trainer und würde natürlich auch konsequent mit ihr und an mir arbeiten, damit wir ein tolles Team werden. Ansonsten ist sie für einen ehemaligen Straßenhund toll sozialisiert, hat keine Ängste und ist freundlich zu Mensch und Hund. Sie kann allein bleiben, bellt nicht, wenn es klingelt und ist „natürlich“ stubenrein. Alles in allem eigentlich der perfekte Hund zum "sofort übernehmen". Und sie ist sehr charmant :smile: Ich mag sie echt total.


    Trotz all dieser Vorteile und völlig unabhängig von dem Hund an sich kann ich mich immer noch nicht von dem Wunsch lösen, einen Welpen zu nehmen. Ich habe einige Boston Terrier in meinem Umfeld und finde diese Rasse einfach herrlich. Es ist aber nicht nur das, ich würde einem erwachsenen Bosti nicht den Vorzug vor der Mischlingshündin geben. Ich glaube, es ist das Gefühl, ohne die Prägephase etwas verpasst zu haben. Jetzt wälze ich das gedanklich hin und her und kann mich einfach nicht entscheiden!


    Sagt mir gerne, wenn das bescheuert ist :headbash: . Ich kann jeden gedanklichen Anstoß gebrauchen.


    Danke!

  • Ich würde immer einen erwachsenen Hund (auch wenn er im Gegensatz zu Deinem Favoriten noch nichts kennen sollte) immer einem Welpen vorziehen, denn ich habe keine Lust auf Welpenwahnsinn und finde auch, dass es im Tierschutz fast immer den passenden Hund gibt.


    Die Prägephase mag ja eine wichtige Zeit sein, aber ich habe sie bislang nicht vermisst.

  • Bei mir ists umgekehrt.


    Für mich gibt es nurnoch Welpen vom guten (wohlgemerkt ! ) Züchter. Alles andere will ich für MICH derzeit nichtmehr haben. Vielleicht ändere ich meine Meinung irgendwann mal aber derzeit nicht.


    Wenn dir das allerdings nicht wichtig ist und du nen "gut gebrauchten" ;) Hund in Aussicht hast - warum nicht ?

  • Na ja, wie gesagt - ich weiß halt nicht, ob ich nicht immer das Gefühl hätte, dass diese Anfangsphase fehlt. Ich kann nicht sagen, ob das tatsächlich immer noch eine Rolle spielt, wenn die "alte" Hündin erst mal da ist. Bin total hin- und hergerissen und finde kein wirkliches Argument für die eine oder andere Richtung.

  • Das kann dir auch keiner wirklich raten. Das muss dir dein Bauch sagen. Aber ich frag mal direkt: Wenn du den Hund anscheinend schon gerne magst. Wie wäre es dann für dich wenn er ins TH kommt und da dann vermutlich soo schnell nichtmehr raus? Ist das ein Problem für dich ist der Wunsch nach nem Welpen nicht groß genug würde ich sagen ;)

  • Tja, das ist echt schwierig. Es hat bei Dir noch nicht so wirklich " Klick " gemacht.


    Wieviel Zeit hast Du denn für den Hund ? Wohnsituation : Etagenwohnung, Garten, Haus ?


    Wenn alles super passt, würde ich Vorschlagen :


    Nimm doch beide :D :D :D


    Hier sind viele HH die 2 Hunde haben .


    Lg.

  • Also verpasst hast du bei einem Welpen auch die ersten mind. 8 Wochen :lol: ;)


    Nein, mein Ersthund ist als Welpe eingezogen, mein Zweithund ist eine "gebrauchte Straßenhündin"
    Sind beide Umweltsicher, kennen vieles - und ich selbst hätte der Straßenhündin die Prägephase nicht besser helfen können zu durchleben ;)


    Du hast einen gut geprägten Hund, den du kennst und magst und der dir Herausforderungen bietet - mein Bauch würde mir sagen: Nimm ihn


    Der Welpe kann später irgendwann immer noch einziehen ;)

  • Ich habe eine deutlich engere Bindung zum "gebrauchen" Hund.
    Der Welpe treibt mich zT so sehr in den Wahnsinn *gg*


    Ich denke du solltest einfach gucken was du grundsätzlich möchtest von der Rasse her, dann finde ich gebraucht oder welpe auch egal.

  • Lass wirklich deinen Bauch entscheiden!
    Ich kann nur positives über meine Adoption vom älteren Hund berichten!
    Er hat sich mir so schnell angeschlossen, die Erziehung kann direkt voll starten ebenso wie Unternehmungen..
    Ich glaube nicht, dass man zwingend eine bessere Beziehung zum Welpen aufbauen kann. Schöner als
    mit Lupo kann ich mir Leben mit Hund kaum vorstellen!
    Das einzige was mir manchmal fehlt sind so Dinge wie Welpenfotos und es fehlen eben 5 Jahre seines Vorlebens...
    Aber ganz ehrlich-jeder Tag mit dem Kerl ist ein Geschenk und ich hoffe es dauert noch ganz lange!
    Für mich immer wieder gern ein "gebrauchter" Hund!

  • Also mein erster Hund kam auch aus dem Tierheim zu mir und mit dem Moment mit dem er einzog hatte ich die gleichen Bedenken
    Aber bereits nach wenigen Tagen waren sie verschwunden.
    Eliot und ich leben im hier und jetzt und natürlich habe ich viel von seinem Leben verpasst.
    Aber das zählt einfach nicht mehr.


    Mein Zweithund kam nun als Welpe und ich liebe ihn, aber ich bin froh, dass mein erster Hund schon erwachsen war.
    Dadurch habe ich viel gelernt und stand dem Welpenwahnsinn relativ cool gegenüber.


    Wenn es mit der Hündin passt, höre auf dein Herz und denke nicht daran was du eventuell verpasst hast


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!