Familienzuwachs gesucht

  • MaDaca, ich hoffe meine Antwort ist angekommen, ich komm mit diesem PN Programm hier nicht gut klar.


    Ich bin zu doof, da kommt immer : Du hast versucht, eine Private Nachricht an zu viele Empfänger zu senden. Dabei hab ich doch nur einen Empfänger angegeben.

  • Zitat

    MaDaca, ich hoffe meine Antwort ist angekommen, ich komm mit diesem PN Programm hier nicht gut klar.


    Ich bin zu doof, da kommt immer : Du hast versucht, eine Private Nachricht an zu viele Empfänger zu senden. Dabei hab ich doch nur einen Empfänger angegeben.


    Also irgenwie klappt das mit den PNs nicht, die liegen dann irgendwann im Postausgang und gehen nicht weg.
    Ich hab dir ne richtige email geschickt.


  • Ich stelle überhaupt nicht in Abrede, dass es auch mal im TH einen pflegeleichten Familienhund gibt.... dennoch warne ich vor romantischen Vorstellungen in der Art " Befreit die Schätze aus den Tierheimen" oder "... Hunde, die zu Goldstücken werden". Die Realität sieht nun mal anders aus, und auch hausgemachte Probleme bei Hunden sind von Anfängern nicht immer leicht in den Griff zu bekommen. Oft genug gibt es deshalb Rückläufer, für die Hunde auch nicht so toll!

  • hallo ihr lieben


    wenn ihr einen tollen familienhund sucht dann schaut doch mal auf diese seite


    http://www.aspa-ev.de


    ich bin selber pflegestelle bei diesem verein und habe meine ersten hund selbst von dort übernommen, zwar direkt aus spanien das ich euch jetzt nicht empfehle aber es gibt auch eine menge toller hunde in deutschland auf pflegestellen die dort in familien leben und vom charakter her sehr gut einschätzbar sind....vorallem habe ich damals immer hilfe vonmiener betreuerin bekommen bei fragen und problemen war immer einer für mich da...


    für mich persönlich gibt es keine besseren hunde als meine spanier die liebevoll und dankbar sind bei guter und liebevoller erziehung/führung und vorallem habe ich selber kinder und mein elfjähriger kann mit meinem galgo hier spazieren gehen auf dem dorf...das ist mittags für eine kleine runde wenn es mal sein muß überhaupt kein problem bei einem gut erzogenen hund

  • woodyfan
    Oh doch, die Goldstück-Theorie erlebe ich tagtäglich. Da viele Auffälligkeiten hausgemacht SIND, ändert sich das Verhalten des Hundes, wenn er anders/richtig behandelt wird. Und manche Hund ändern sich schon allein, wenn sie endlich aus dem Tierheim geholt werden.
    Natürlcih gibt es auch andere, die schwierig sind. Aber das ist doch nicht "der" Tierheimhund.

  • Liebe MaDaCa,


    ich gebe Dir in einem letzten Beitrag wirklich Recht! :gut:
    Ich denke, wenn ihr euch Zeit lasst bei der Suche - werdet ihr euren Hund finden! Und dann ist es sicher egal, welche Rasse, Größe, Mischling - wie auch immer...


    Viel Erfolg, viel Freude beim Kennenlernen und Suchen! ;)

  • Hallo,


    hier ein kurzes Update:


    wir haben einen Hund privat "gefunden", den wir uns nun angesehen haben.
    Es war von Anfang an Liebe auf den ersten Blick.
    Er hat sich gleich von uns seine Streicheleinheiten abgeholt und ist sogar wie selbstverständlich alleine mit uns zu einem längeren Spaziergang aufgebrochen.


    Nun haben wir mit der derzeitigen Familie, die leider wegen Veränderungen im Job und familiären Bealstungen nur noch ganz wenig Zeit für ihn hat, abgemacht, dass wir ihn am nächsten Wochenende zu uns holen.
    Dann hat die Familie ausreichend Zeit in Ruhe Abschied zu nehmen und wir können uns ohne zeitdruck auf das neue Familienmitglied vorbereiten.


    Ich kann mir meine Arbeitszeit in der Woche so einteilen, dass ich zwischenzeitlich nach Hause fahre, oder aber sogar so lange bleibe, bis mein Mann zu Hause ist.
    Danach die Woche haben wir dann alle frei.
    Je nachdem, wie es bis dahin läuft, sind auch danach zum Glück noch spontane Änderungen in der Arbeitszeit möglich.


    Es handelt sich um einen 7-jährigen Mischling, der bereits gut erzogen ist und dem es in der jetzigen Familie auch an nichts fehlt.
    Sie geben ihn auch nur schweren Herzens ab und sind froh, eine neue liebevolle Familie, die mehr Zeit für ihn hat, gefunden zu haben.


    Ich habe trotzdem vor mit dem Hund in eine Hundeschule zu gehen, damit zum einen wir den Hund richtig kennen lernen und er sich auch schneller auf uns einstellen kann.


    Soviel im Moment, ich hoffe, dass ich dann ab dem nächsten Wochenende ganz viel Positives berichten kann.
    In der ein oder anderen Frage werde ich auch sicher eure Hilfe benötigen.


    Viele Grüße
    Daniela

  • Das ist ja toll!!!
    Vielleicht macht Ihr ja mal einen Ausflug zum Elfrather See in Krefeld, da ist es super toll mit einer riesen Auslauffläche für Hunde. Wer weiß, vielleicht trifft man sich ja mal...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!