Grooming zwischen Genie und Wahnsinn

  • Ich komme nochmal auf meinen Eingangspost zurück - habe gerade ein Video von einem solchen Contest gefunden und wollte das gerne mit euch teilen. Der Gewinnerhund sieht schon echt abgefahren aus :)

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
  • Zitat

    Jesses ist das kompliziert bei euch. :???:

    Na mich wundert es zumindest nicht mehr, dass in den Rassebeschreibungen des Pudels ca 75% des Textes sich nur um dessen Fell drehen...
    Also meine Plüschmaus sieht zwar durch die etwas seltsame Fellstruktur immer etwas ungepflegt aus (auch nach dem Bürsten) aber dafür habe ich felltechnisch den Jackpot: Durch den Pudelpapa haart sie praktisch nicht, durch die Sheltiemutter ist das Fell nicht lockig, schmutzabweisend und verfilzt kaum. Kerching! :D

    Ich weiss, dass alle im DF absichtliche Mischungen und besonders Doodle immer ganz furchtbar finden, aber zumindest was das Fell angeht finde ich die Kombi in meinem Fall einfach nur super - denn ich hasse staubsaugen wie die Pest!

  • Zitat

    Ich finds total schade, dass selbst unter Pudelleuten immer wieder diese doofen Diskussionen über die Frisuren entfachen.

    Ich verstehe es auch nicht. Wir haben soooo viele Möglichkeiten mit unseren Pudeln...Es geht doch niemandem etwas verloren, wenn er andere Pudelleute so lässt, wie sie eben sind.

  • Zitat

    ...ich helf ihr....

    ...und komm mit der Schermaschine ohne Aufsätze.....Für den Notfall tut´s auch ne Tube Enthaarungscreme.... :lachtot:

    Da bin ich noch nicht weiter, als ihr - wobei mein Terriertier auch Haare jederzeit in Unmengen überall "materialisieren" kann :-)

    Aber obwohl ich aus der Halblabbine immer was rausbürsten kann, sieht sie doch nicht schon beim bloßen ansehen aus, als ob man lieber erst einen staubsauger dranhalten sollte. Das Fell ist einheitlich und glänzt. Davon ab, stinken eure Hunde doch sicher auch nicht so sehr, dass man grün wird, wenn man daneben steht.

  • Zitat

    Ich komme nochmal auf meinen Eingangspost zurück - habe gerade ein Video von einem solchen Contest gefunden und wollte das gerne mit euch teilen. Der Gewinnerhund sieht schon echt abgefahren aus :)

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    :lachtot: Alter Falter! Was für Ideen!

  • Zitat

    Ich komme nochmal auf meinen Eingangspost zurück - habe gerade ein Video von einem solchen Contest gefunden und wollte das gerne mit euch teilen. Der Gewinnerhund sieht schon echt abgefahren aus :)

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]


    Ih. Das ist doch krank.


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

  • Krank? Das dachte ich erst spontan auch bei den Bildern, aber nach dem Video nicht mehr. Es ist teilweise sehr schlechter Geschmack, aber den betrachte ich nicht als krankhaft. Teilweise ist es sogar witzig. Und wenn ich hier lese, wie lange ein in einer "richtigen" Pudelschur gehaltener Pudel routinemässig auf dem Tisch steht, sind die 2 h des Wettbewerbs doch nix besonderes. :ka:

    Mir schien es, als ob die befragten Groomer das durchaus als reine Spielerei sehen. Ob ihre Pudel ansonsten hundegerecht leben, oder gnadenlos vermenschlicht werden, geht aus dem Beitrag nicht hervor.

    Mein Rüde hat wegen der Ausstellungen und seiner Fellmassen ja auch einiges an Grooming zu ertragen. Er hüpft auch durchaus bereitwillig auf den Gartentisch und hält gut hin dank Gewöhnung und Leckerli. Trotzdem rede ich mir das nicht schön, und es ist mir klar, dass er lieber einfach pennen oder was spannendes unternehmen würde. Wenn er die Wahl hätte, würde er ganz sicher auf einen Groomingnachmittag verzichten zugunsten eines Wandernachmittags!

  • Zitat

    Du hättst bei der mischung aber auch einen Hund mit leichten locken bekommen können der haart wie jeder normale hund auch,dann hättst du bürsten, waschen und saugen müssen....

    Stimmt. Deshalb ja auch Jackpot, denn der lässt sich leider auch nicht planen. ;)

  • Zitat

    Krank? Das dachte ich erst spontan auch bei den Bildern, aber nach dem Video nicht mehr. Es ist teilweise sehr schlechter Geschmack, aber den betrachte ich nicht als krankhaft. Teilweise ist es sogar witzig. Und wenn ich hier lese, wie lange ein in einer "richtigen" Pudelschur gehaltener Pudel routinemässig auf dem Tisch steht, sind die 2 h des Wettbewerbs doch nix besonderes. :ka:

    Mir schien es, als ob die befragten Groomer das durchaus als reine Spielerei sehen. Ob ihre Pudel ansonsten hundegerecht leben, oder gnadenlos vermenschlicht werden, geht aus dem Beitrag nicht hervor.

    Eben!
    Und die Hündchen sahen nun nicht gequält aus, der eine Pudel wirkte auf mich sogar dermassen gelangweilt...
    Die Ideen muss man ja auch erstmal haben! Und die Damen sind ja, aus meiner Laiensicht, alle auch super fit an der Schere gewesen.

    Interessant fand ich das die Hunde etwas vorbereit kamen, also teils schon gefärbt. Klar, bei 2 Stunden bleibt einem ja nicht viel Zeit und diese "Blowerpens" die dort benutzt wurden hat mein Sohn übrigens auch... :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!