Euer Futtervorrat
-
-
TF hab ich in gr. Sauberen Sauerkraut Plastik Dosen (Gasthausgr.)
Lagerung im Dunkeln trocken nicht warm, daher keine Milbengefahr. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
15kg Trofu passen in den Futterautomaten, das reicht ca. 8-10 Tage, dann wird neues geholt, ist dummerweise Sonntag ist halt mal ein Tag fasten dran.
Trockenes Brot oder etwas Gemüse findet sich zur Not immer.Welche und wie viele Hunde hast du? Hier reicht ein 15 kg Sack für drei Monate, es gibt aber auch noch Nassfutter.
-
Ich lagere nix so sehr lange,is ja alles fix gefressen bei drei Hunden je ca.50 Kg.
Und was die Lagerung betrifft,habe ich das Glück einen Raum nur für den Hundekram zu haben.Darin ist genug Platz für alles. -
Ichbe außer bei Petobel noch nie SO VIEL auf einmal geholt, esa waren glaub ich an die 250 Dosen.
9x12 Dosen (3x3) nebeneinander auf dem Hochschrank in der Küche, der Rest verteilt unter der Sitzecke in der Küche, unterm Bett im Schlafzimmer und noch was im Aquarienunterschrank...ein paar Dosen kamen zu meiner Mutter (wo Abby gaaanz selten mal schläft).Ging also ganz gut mit dem verstauen - und gelohnt hat es sich allemal, wenn man bedenkt WIE GÜNSTIG es war!
Jetzt ärgere ich mich, damals nicht mehr bestellt zu haben, denn ich finde Elleas Bestes auch garnichtmal so schlecht, Abby verträgt es und findet es zudem sehr lecker.
Nungut, jetzt wird die Woche ein 15kg-Sack Trockenfutter bestellt und damit die Dosen noch ein wenig "halten", gibt's jetzt wieder etwas mehr Trofu.
-
Welche und wie viele Hunde hast du? Hier reicht ein 15 kg Sack für drei Monate, es gibt aber auch noch Nassfutter.
Hab 3 Weiber, DSH und zwei altdeutsche Hütehunde. Zusammen im Moment bei 80kg wobei die Kleene noch wächst.
-
-
Ah okay, die fressen natürlich mehr als mein 20 kg Aussie
!
-
Bezüglich Milben
In unserem Keller ist nix. Die Dosen sind zu, die Säcke auch. Auf mache ich immer nur 1 Sack. Ich habe mal nen Rest in nem Eimer gefunden das war Locker 1 Jahr alt und in Ordnung.
Allerdings kaufe ich eigentlich immer nur 1 Sack. Das sich soviel angesammelt hatte war eigentlich Zufall -
Ich sehe da auch kein Problem bei verschweisster und/oder angemessen gelagerter Ware.
Auf dem Wolfsblut Trofu-Säcken die ich vor kurzem bekommen habe stand MHD 03/2017.
Also noch verschweisst halten viele Sachen ewig.Ich kaufe so das es in 4-5 Monaten verbraucht ist. Das finde ich auch bei geöffnetem Trofu bei kühler, trockener Lagerung in luftdichten Behältern in Ordnung. Ich öffne aber auch den Behälter mit dem Futter nicht jeden Tag sondern fülle immer so 3 Kilo in einen kleineren Behälter um.
-
Na ich hab gefragt, weil man Futtermilben ja nicht sieht.
Mein verstorbener Terrier war Futtermilbenallergiker und dem konnte man nichts Gelagertes geben, weil überall in gelagertem Futter Milben drin sind. Und je länger, desto mehr.
Seitdem schaue ich, dass ich kein Futter länger als rund 3 Monate hier habe - ist einfach nur ein Gefühl aus der Erfahrung und das Wissen drum. Also eher Kopfkino. Natürlich hält es so lange, wie es drauf steht. Und darum halten ja die nicht konservierten Trockenfutter auch kürzer - das liegt ja nicht an den Milben, sondern an den Fetten und den Mitteln, die es braucht, dass die nicht ranzig werden.
Aber vielen Dank für die Antworten! :-)
-
Ich habe nur immer den aktuell geöffneten Futtersack (4kg für 5kg Dackel) hier, das hält ca. 6 Wochen. Kurz bevor er leer ist, hole ich einen neuen Sack.
15kg würden hier ewig halten, aber ich möchte nicht, dass ein Futtersack so lange geöffnet ist, weil so ein Futter auch "ranzig" werden kann, wenn es zu lange offen ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!