Euer Futtervorrat
-
-
Vielleicht ne blöde Frage...
Wenn Futtermilben überall drin sind im Trofu, dann ist es doch egal, ob der Sack zu oder offen ist? Nur so ein Gedanke....
Hier sind 5kg Trofu auch mal 3-4 Monate offen (umgefüllt in Plastikdosen). Wird hier nur als Leckerli verwendet. Trockenfleisch werden 3-4 Packungen geöffnet und dann verfüttert, bis sie leer sind.
Hier kam schon Kram an, der vergammelt war. Habe ich reklamiert und wurde ersetzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soweit ich weiß, vermehren sich die Futtermilben, sobald Luft rankommt oder die schlüpfen dann erst. So genau kenn ich mich damit aber nicht aus.
Beim Rennmausfutter war es bei mir öfter so, dass das Futter total in Ordnung war und plötzlich waren da nach einiger Zeit irgendwelche "Motten" im Futter, obwohl das Futter in einem dichten Schraubglas gelagert wurde, es wurde allerdings täglich 1x geöffnet zur Futterentnahme. Und daher denke ich, sind die Eier im Futter drin und die "explodieren" erst, wenn immer wieder Luft rankommt.
-
Die Futtermilben sind nicht die Motten. Aber an der Luft vermehren sie sich deutlich mehr, die Futtermilben.
Ich konnte meinem Futtermilbenallergiker das Platinum Futter zB geben, weil das direkt nach der Herstellung in diese Alu-Säcke luftdicht abgefüllt wird (wegen der Feuchte). Das Futter kam dann wenn es offen war in den Tiefkühler und so hatte er auch im Urlaub "Praktisches" Futter. Sonst hatte er ja eh nur Frisches.
-
Hier reichen 15kg normalerweise 3 Monate das geht gut.
Allerdings habe ich für Felix im Dezember ja das WB bestellt und immernoch fast ne halbe Tonne. Da werde ich beim nächsten mal was anderes bestellen und von Schecker das Futter versuchen. Das sind nur 10kg. Das ist mir dann doch auf Dauer zu lang -
Futter in den Tiefkühler packen bringt aber doch nix gegen die
Milben..Tote Milben und ihr Kot sind doch ebenso allergie-auslösend
wie lebendige... -
-
Ja, aber wenn kaum welche drin sind kommen keine neuen dazu
-
Ich verpacke einen Sack TroFu mit möglichst wenig Luft in 1,5kg Ziplockbeutel, die Dose die ich in der Küche hab fasst dann immer einen Beutel und hält 10 Portionen. So wird nur einmal der Sack geöffnet und dann immer nur eine Tüte die höchstens 10 Tage offen ist. Hatte bisher keine Probleme.
-
Ich hab eine große Futtertonne im Abstellraum, da passen 15 Kilo rein (20 würden wohl auch gehen). Davon fülle ich dann einen Teil in eine große 8 Liter-Klickbox um, die steht in der Küche, daraus füttere ich dann täglich. Hält hier so rund 10-14 Tage, dann wird die wieder aus der großen Tonne aufgefüllt. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit irgendwelchen Schädlingen (was ja aber nicht heißt, dass nicht doch welche da sind).
-
Ihr habt mir hier jetzt echt verunsichert...
Woran erkennt man Milben im Futter? Ich könnte grad sehr günstig Trockenfutter bunkern, aber wenn ich 50/50 barfe und trocken füttere halt das 10 Monate....
Wie lagere ich das dann am allerbesten? So wie jetzt schon vorportionieren? Es gibt ja auch TroFus die gar nicht luftdicht verpackt sind..Weiß jemand wie Earthborn verpackt ist? Wenn ein Sack bis Ende des Jahres haltbar ist ist er laut website dann knapp 1 1/2 Jahre alt. Dann müsste man ihn ja aber offiziell noch verfüttern durfen
-
Dadurch, dass sich bei Nele langsam zeigt, was sie verträgt und was nicht, musste ich einen Großteils meinem Futtervorrats abgeben (1 blaue Ikea Tüte voll).
Zum Glück kann das meiste eine Freundin gebrauchen, der Rest geht ans Tierheim.
Als nächstes wird Rind getestet.Nun hab ich noch
9x400g diverse Menüdosen (hauptsächlich Rind)
2x400g Ziegenreinfleischdosen
2x400g Fischreinfleischdosen
4x500g Reinfleischwürste (Rind, Wild)
2000g Orijen Six Fish
4000g Lupovet IBDerma
4 Gläser Ziegenfett
Algenkalk
Knochenmehl
Eierschalenmehl
ein paar wenige Futterprobentiefgefroren
300g Fisch
3,5 Kilo Ziegenfleisch
500g Ziegeninnereien
1kg Ziegenrippen
1,5kg ZiegenpansenKeine Leckerlies, kein Kaukram.
Mit dem Vorrat fühle ich mich ganz wohl. Der Vorrat vorher, von dem ich das meiste eh nicht verfüttern konnte, hat mich schon sehr gestört.
Externer Inhalt c4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!