Euer Futtervorrat
-
-
Die 24 Dosen reichen 72 Tage, ein Sack Trockenfutter 90 Tage. Das reicht.
90 Tage?
Wie viele kg hat denn dann so ein Sack?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
90 Tage?
Wie viele kg hat denn dann so ein Sack?
15kg oder 14kg. Je nachdem, welche Sorte ich nehme.
-
Ist wohl auch ein Unterschied, wie lang sowas hält - zumindest wenn man da einfach sachlich ran geht und nicht nur kauft kauft kauft.
Wenn meinen Hunden ein Sack Futter 3 Monate reichen würden, dann wär mir das wohl auch egal und ich hätte immer nur einen hier stehen.Mit meiner alten Hündin mach ich nur noch in sehr geringem Rahmen (zumindest bei Trockenfutter) Futterexperimente und mit dem Kleinen jetzt im Wachstum auch nicht, aber wenn ich bestelle dann schon auch pro Hund mindestens 2 Sack. 10 bis 15 % gibt es da ja eigentlich immer. Für das gesparte Geld kaufe ich lieber etwas anderes.
Aber ja, ich würde mir jetzt keinen größeren Vorrat anlegen als ich im Rahmen des MHD verfüttern kann. Wenn ich es am Ende wegschmeissen darf, haben wir auch nichts gewonnen.Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann müssten im Keller aktuell noch 2x15kg Josera Balance , 1x 15kg Josera Kids, 1x 18kg Josidog und 20 x 800g Dosen Rocco stehen. Plus ein paar Tüten Kaukram und ein paar Beutel weiche Leckerchen.
-
Ist wohl auch ein Unterschied, wie lang sowas hält - zumindest wenn man da einfach sachlich ran geht und nicht nur kauft kauft kauft.
Wenn meinen Hunden ein Sack Futter 3 Monate reichen würden, dann wär mir das wohl auch egal und ich hätte immer nur einen hier stehen.Mit meiner alten Hündin mach ich nur noch in sehr geringem Rahmen (zumindest bei Trockenfutter) Futterexperimente und mit dem Kleinen jetzt im Wachstum auch nicht, aber wenn ich bestelle dann schon auch pro Hund mindestens 2 Sack. 10 bis 15 % gibt es da ja eigentlich immer. Für das gesparte Geld kaufe ich lieber etwas anderes.
Aber ja, ich würde mir jetzt keinen größeren Vorrat anlegen als ich im Rahmen des MHD verfüttern kann. Wenn ich es am Ende wegschmeissen darf, haben wir auch nichts gewonnen.Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann müssten im Keller aktuell noch 2x15kg Josera Balance , 1x 15kg Josera Kids, 1x 18kg Josidog und 20 x 800g Dosen Rocco stehen. Plus ein paar Tüten Kaukram und ein paar Beutel weiche Leckerchen.
Da habe ich es ja einfach,erstens fressen 4 sehr große Hunde schon so viel das selten etwas an der Verfallsdatumsmarke kratzt und wenn das tatsächlich mal passieren sollte,geht es in die Waschbären
-
Kommt eben drauf an, was man füttert. Bei Trockenfutter kann es schon sein, dass es nur 1 Jahr oder kürzer hält (Markus Mühle z.B.), Dosenfutter und Frostfleisch kann man aber mehr oder weniger unbegrenzt aufheben. Und selbst "offiziell" halten ausnahmslos alle Dosen, die ich dieses Jahr gekauft habe, bis Ende 2020 - und bis dahin sind die lange weg
-
-
Ich kaufe ohne Aktion nur noch für 1-2 Monate ein bzw mit Aktionen wohl auch nur für maximal 2-3 Monate. Wobei ich wegen Allergien ja fix bei meinen Marken bleibe und darum nicht bei "irgendwelchen" guten Schnäppchen zuschlagen kann.
Mehr als -20 oder -25% gibt es ja normalerweise nicht, außer wenn etwas abläuft, aus dem Sortiment geht oder der Laden schließt.Unser Trockenfutter ist eine Eigenmarken von Fressnapf und Megazoo, einer der beiden Läden hat üblicherweise spätestens alle 2 Monate eine -20/-25% Aktion. Da beobachte ich die Häufigkeit der Aktionen und schlage so zu, dass ich voraussichtlich bis zur nächsten Aktion auskomme.
Die Säcke gibt es in 2kg, 8kg und 12kg.
Das TroFu gibt es in eher geringen Mengen, vllt 50-100g pro Tag, an einigen Tagen gibts aber auch mal gar kein TroFu. Im Lauf eines Jahres würde sich wohl auch ein 8kg oder 12 kg Sack aufbrauchen.Aber wenn wir ohnehin gefühlt nur alle 1-2 Monate eine 2 kg Sack brauchen möchte ich nicht gefühlt eeeewig einen 8 (oder 12) kg Sack offen haben.
Wobei ich wirklich mal gucken müsste wielange wir genau mit den 2kg auskommen und um wieviel billiger der 8kg Sack ist, evtl könnte sich der 8kg Sack doch lohnen. 3-4 Monate offen finde ich noch ok, 8 Monate wäre mir schon zu lange.Für wie lange ich bei -50% Bunkern würde kann ich aber nicht sagen. -50% ist ja insbesondere bei teurerem (Dosen-)Futter ein wirklich gutes Angebot. Mehr als 6 Monate würde ich aber denke ich nicht Bunkern. Bei 15x800g Dosen pro Monat macht das 15x6=90 große Dosen, im Kellerabteil ließe sich das vermutlich noch irgendwo stapeln aber in der Wohnung könnte ich die wohl schon gar nicht mehr unterbringen.
Bei -50% für TroFu würde ich wohl auch nur einen großen Sack mitnehmen. Wenn man bedenkt dass es -25% sehr regelmäßig gibt und die Säcke mit -50% nahe dem Ablaufdatum sind ist die Ersparnis (gegenüber regulären -25% Angeboten) ja auch nicht sooo riesig.
Vllt 15€ für 6 Monate? Ist ja auch nicht schlecht, aber auf den Monat runtergerechnet sind das ja auch nur 2-3€ weniger pro Monat, darauf kommt es irgendwie auch nicht mehr an. -
@BlueDreams : ich hatte auch immer das Problem mit den zu großen Futtersäcken.
Deswegen habe ich mir ein Vakuumiergerät geholt und verpacke das Futter aus den großen Säcken in passende Wochenrationen.
Lagert sich wunderbar, da man die Beutel flach übereinander schichten kann, man kann so einfach die passende Menge abgepackte Flocken in den Urlaub mitnehmen und die Tüten werden aus Umweltaspekten mehrfach verwendet. -
Bunkert ihr so viel weil ihr euch damit wohler fühlt oder kommt das zusammen weil ihr bei guten Angeboten zuschlagt?
Und was ist für euch ein gutes Angebot? Also um wieviel % weniger soll es kosten damit sich Vorräte für mehrere Monate lohnen?
Ich selbst habe ein gutes Gefühl dabei genug auf Vorrat zu haben. Ich schaue aber z.B. bei mir selbst auch darauf nicht unnötig Geld auszugeben, also auch beim Hund.Meine Hündin bekommt inzwischen ausschließlich die Reinfleischdosen von Herrmanns.
Nach diversen Versuchen habe ich es aufgegeben rumzuprobieren.Die Dosen sind leider verhältnismäßig teuer. (Also im Vergleich zu dem was ich vorher für Nassfutter ausgegeben habe.)
Daher kaufe ich nur bei Angeboten und dann eben auf Vorrat damit es lange reicht.Pferd Reinfleisch 800g bekommt man bei den meisten Händlern für um die 5-6 Euro pro Kg.
Bei Zooplus am günstigsten für 4,69 je kg.
Ich schaue das ich möglichst um die 4,10 / kg zahle. (Die Preise wurden scheinbar bei Zooplus etwas angehoben also muss ich die Grenze wahrscheinlich bei der nächsten Gutscheinaktion überdenken.) Bei Nassfutter ist die Ersparnis denke ich einfach um einiges größer weil eben mengenmäßig mehr davon gefüttert werden muss.Ich will mir da aber auch nicht zwischendurch Gedanken machen müssen, ob ich diesen Monat das Geld für Hundefutter habe, oder ob ich das erstmal vom Sparkonto nehmen muss.
Wenn ich noch ihre Medis in dem Monat habe. Oder andere unvorhergesehene Ausgaben. Da hätte ich das Geld nicht mal so eben.Und ich zahle selbst mit der Ersparnis insgesamt fürs Futter monatlich über 60 Euro für einen 10 kg Hund (ohne Leckerlies).
Ja, mir ist bewusst, manche zahlen mehr. Ich habe aber früher im Schnitt 25 Euro monatlich ausgegeben. Da ist das schon ein ziemlicher Sprung. Und das Geld muss dann eben auch irgendwo wieder herkommen. -
Mein Futtervorrat ist die letzten 10 Wochen drastisch gesunken. Keine Zeit zum Shoppen gehabt.
- 6kg Köbers light
- 4kg Mera Dog Trofu Truthahn
- 3kg Kaukram
Normalerweise habe ich quasi alles x10 -
Ihr seid ja total irre alle
Jetzt fühl ich mich blöd... Wir haben bloß den angefangenen 15 Kilo Sack Trofu, paar getrocknete Fischlis mit Hühnchen und getrocknete Rinderlunge daheim. Muss auch mal wieder einkaufen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!