Euer Futtervorrat
-
-
Weshalb so „viel“
Fleisch bestelle ich so viel wie in einen Karton passt wegen der Versandkosten. Weil ich nicht warte bis alles weg sind, lagern hier dann ruhig mal 35kg Fleisch
500g Fleisch verbrauchen wir pro Tag, reicht also gerade mal 2-2,5 Monate
14kg trofu bei alleiniger Fütterung würden so 1,5 Monate maximal reichen
20 x800g Dosen sind nicht viel für 40kg HundTrofu nafu werden während meines Urlaubs gefüttert
Gute 3 Wochen - 20 Dosen nafu und so ca 5kg trofu dürften das dann so sein die danach weg sindAuf den ersten Blick viel auf den zweiten nckjt mehr so viel. Wobei ich als ich trofu und nafu regelmäßig gefüttert habe häufig mehr von hatte weil ich bei sehr guten Angeboten groß zugeschlagen habe. Mit kleinem studentenbudget, großem Hund und einem Keller hat das definitiv Sinn gemacht 150 Dosen nafu da zu haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Dosen bin ich deutlich entspannter. Die halten ja ewig . Bestes Beispiel die Ellas Bestes Dose die 3 Jahre unter der Kellertreppe steckte.
Die war 2 Jahre abgelaufen und nix dran.
Trofu werde ich nicht mehr bunkern. Maximal 1 Sack im Vorlauf. Ich sehe ja jetzt selbst was passiert wenn dir plötzlich 2 Hunde aus der Planung fallen
-
Ich denke, das ist wirklich auch abhängig von der Größe und Anzahl der Hunde zu sehen.
Ich kann es nur für mich nicht nachvollziehen, wenn jemand Futter für 2 Jahre bunkert.
Ob das jetzt hier im Thread jemand macht, weiß ich nicht. Aber für mich wäre so die Grenze bei 6-8 Monaten erreicht. -
Aber für mich wäre so die Grenze bei 6-8 Monaten erreicht.
ja, beim Hauptfutter ist das auch so ungefähr meine Grenze.
Aktuell habe ich ja Futter für etwa 6 1/2 Monate da.
Bei Leckerlis sehe ich das aber bisschen lockerer. Wie gesagt, oft bekommen wir das auch einfach geschenkt und da sag ich dann auch nicht nein.
-
Ich gehör zwar zu denen mit "mehr" Vorrat aber meine Grenze liegt ebenfalls bei rund 6 Monaten. Und in der Zeit hab ich sicherlich alles aufgebraucht ohne das etwas verkommen würde.
Weggeworfen hab ich ehrlich gesagt erst einmal einen Sack Trockenfutter, der war allerdings weit innerhalb des MHD verschimmelt - ohne äußerliche Beschädigung im original verschlossenen Sack (das fand ich richtig eklig) -
-
Wegschmeissen tu ich auch kaum was. Nur 1x einen frisch gekauften Sack mit kaltgepressten Futter. War mit Futtermotten verseucht
-
so nen Futtersack oder so habe ich noch nie weggeworfen.. wir hatten da auch bis jetzt Glück und noch nie Schädlinge oder sowas dran.
was ich halt öfter wegwerfe: wenn in der Wild Hazel was neben den Futterbeutel fällt, dann liegt es auf dem Boden der Tasche und da ich im Sommer auch oft das Schwimmspielzeug von Ares nass in die Tasche stopfe, schimmelt das dann auf dem Boden der Tasche (nicht im Futterbeutel) schon mal. Die paar Brocken werfe ich dann halt weg. -
Ich kann mich nicht erinnern ob oder wann ich überhaupt Mal was hätte entsorgen müssen
Und ich habe in Relation gesehen wohl den größten Vorrat. Ich habe aber auch kein Problem damit Futter nach MHD zu füttern wenn nix dran ist
Ich versuche zwar immer zu sortieren aber was seit nem Jahr bei mir im Keller liegt weiss nicht wann der 01.09 ist wo es abzulaufen hat. -
Ich habe aktuell einen offenen 2kg Sack Trofu und dann noch einen neuen 10kg Sack Trofu.
Außerdem ein paar Kauknochen die noch mehrere Wochen reichen. -
Wir haben zur Zeit noch 9 Schalen Rocco, 1 Dose Heldenmahlzeit und Gemüsemix, 5 Schalen Yarah veggi, 1 Dose Rinti sensible, 2 kg TroFu (als Leckerli), knapp 8 kg Frostfleisch und Diverses frisches Gemüse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!