Hund pinkelt und kotet nicht und hat Panik vor Parkett

  • Hallo Leute,


    unser Hund ist gerstern Mittag aus Griechenland bei uns angekommen. Es handelt sich um eine ca. 1 Jährige Mischlingshündin von der Straße, die wir über den Tierschutz bekommen haben. Nun ist ja klar, dass sie noch nichts kennt, ziemlich fertig ist, nicht erzogen, Angst hat etc. Bisher macht sie sich insgesamt finde ich sogar echt ganz gut, also, das an der Leine laufen hat echt innerhalb von einem Tag suuper Vortschritte gemacht.


    Nun gibt es aber zwei kleine Probleme, bei denen ich einfach mal gleich hier nach Tipps frage. Zum einen hat die süße absolut Panik auf unserem Parkettboden zu laufen. Sie ist insgesamt noch sehr ängstlich, aber wäre da nicht der Fußboden würde sie sich glaube ich schon viel mehr trauen. So hat sie sich auf den Teppich unterm Esstisch verzogen und ist da wirklich kaum rauszubekommen, wenn ich mit ihr nach draußen will. Sie wird auf dem Boden total panisch, wehrt sich, rutscht rum...wenn wir es dann bis draußen geschafft haben wird sie auf der Stelle wieder entspannter. Aber wie gesagt, im Haus bewegt sie sich echt gar nicht. Als ich ihr Futter hingestellt habe, hat sie sich mit den Vorderfoten nach langem überlegen aus Parkett getraut, aber das wars auch. Fürs Wasser hat sie ihren Teppich nicht verlassen...habe es ihr jetzt erstmal mit dahin gestellt. Klar ist das noch sehr neu für sie, und ich will ja nicht ungeduldig sein, aber wie gehe ich am besten mit dieser Angst um, damit sie sich schnell frei im Haus bewegen kann? Ich möchte da jetzt nichts falsch machen, dass sich das am Ende noch so richtig festsetzt...


    So, dann das zweite - dringlichere - Problem. Die Hündin pinkelt einfach nicht. Geschweige denn koten. Ich hab sie gestern um 13 Uhr vom Flughafen abgeholt, sprich sie ist nun seit ca 33 Stunden bei mir, und hat noch nicht einmal gepischert. Im Flugzeg wahrscheinlich auch nicht, zumindest schien die Transportbox nicht nass oder so. Trinken tut sie. Hat heute morgen sogar enorm viel getrunken, musste 3 Mal die Schale nachfüllen! aber raus kommt kein Tropfen...Wenn ich mit ihr draußen bin, nd an einer Stelle stehen bleibe, dann setzt oder legt sie sich einfach auch hin, und guckt mich an. Sie schnuffelt nicht mal in der Umgebung. Wenn ich sie nicht mehr so beachte, dann geht sie - wenn sie sich überhaupt bewegt - in irgendeinen Busch und legt sich da versteckt hin...Also, bisher wird sie auch nicht unruhig oder sowas, aber ein Hund musst doch in so vielen Stunden mal pinkeln oder nicht??? Stimmt da was nicht? Ist das normal und liegt noch am Stress??? Aber sooo lange????Die muss doch fast platzen. Stattdessen liegt sie unterm Tisch und schläft fast die ganze Zeit...


    Also, falls ihr Tipps für mich habt, dann würde ich mich freuen.


    LG, Kalokairi

  • Zeit lassen, selbst gelassen sein, immer wieder mit ihr raus.
    Alles ist neu und unbekannt, das dauert eine Weile. Aber ihr Geschäft sollte sie schon bald verrichten. Vielleicht bleibst du einfach mal länger draußen mit ihr?

  • Ja..mehr als abwarten kann ich wohl nicht machen..aber langsam fange ich an mich zu wundern...ich war heute schon den halben Tag mit ihr draußen, aber nichts...ja noch nicht mal drinnen irgendwo...

  • Hast Du die Möglichkeit sie irgendwo allein im Freien zu lassen?


    Vielleicht hat sie als Straßenhund Stress, wenn ein Mensch in der Nähe ist und dann kann sie nicht.

  • Gibt es bei euch irgendeine Möglichkeit (Garten, Hof etc.), dass du sie gesichert draußen mal von der Leine lassen kannst? Wenn dies gar nicht möglich ist, suche dir einen wirklich ruhigen Platz ohne Menschen, Autos etc., mache eine lange Leine an sie und setze dich dort hin. Nimm dir ein Buch mit, ignoriere sie und warte bis sie sich ein bisschen entspannen kann, dann wird sie sich auch irgendwann lösen


    Mein eigener Hund hat 7 Jahre lang nur draußen gelebt und war danach Zeit seines restlichen Lebens sehr unsicher auf glatten Böden. Bei der Wohnungssuche habe ich Wohnungen mit Parkett und Laminat immer gleich ausgeschlossen. Mit PVC kam er sehr gut zurecht. Bei meinen Eltern hat er Teppichbrücken gelegt bekommen.

  • Erst mal Herzlichen Glückwunsch zweiten neuen Familienmitglied!


    Wir haben ebenfalls einen Hund aus Gruechenland und hatten ähnliche Probleme. An der Leine laufen, kein Ding, aber er konnte sich einfach nicht erleichtern.
    Wir sind immer wieder raus, genau den gleichen, möglichst langweiligen weg und sonst immer die Möglichkeit in den Garten zu gehen. Aber: Sonny hat sich unter dem Schreibtisch versteckt, die Fliesen waren ihm auch nicht geheuer und überhaupt. In der Nacht hat er dann die Wohnung erkundet und da dann "in Ruhe" sein Geschäft verrichtet. Leider eben drinnen.
    Wir haben ihn dann in Ruhe gelassen, es erst mal hingenommen. Futter/Wasser in die Nähe und ich saß bestimmt zwei Tage ganz still im selben Raum. Irgendwann war das Eis gebrochen und er hat sich uns anvertraut. Danach war auch das erleichtern draußen kein Problem.


    Ich denke, dass sich das alles gibt, wenn sie Vertrauen gefasst hat. Zwing sie nicht, sei selbst die Ruhe in Person und überfordere sie nicht, das ist alles zehn mal aufregender, als für einen "normalen" Hund.
    Aber: die Geduld lohnt sich! Wir bereuen keine Minute :)

  • Du könntest ihr für den Anfang aus billigen Teppichen/Fußlegern einen weg durch die Wohnung machen, damit sie sich traut zu laufen :-)


    Draußen lange leine dran und sie mal machen lassen, damit sie Ruhe findet und auch die stelle nehmen kann die sie möchte. Evtl sind viele andere Hunde unterwegs dort und da traut sie sich ned auch noch hin zu machen weil sie unsicher ist?

  • Da sie ängstlich ist, würde ich sie nicht frei laufen lassen. Auch nicht auf einem sicheren Grundstück. Die Gefahr, dass sie sich nicht mehr greifen lässt, wäre mir zu hoch.


    Ich nehme ja an, dass du sie eh gut gesichert hast, oder? Dann würde ich eine (oder eben zwei) 5 Meter lange, aber dünne und stabile Leinen an Halsband und Geschirr oder Sicherheitsgeschirr befestigen und dann einfach an einer ruhigen Stelle hin und her laufen. Immer und immer wieder. Oder eben in einem ruhigen Garten Zeit mit ihr verbringen, aber eben an der Leine.


    In der Wohnung würde ich Teppiche oder Läufer auslegen. Wenn sie Panik bekommt und durchstartet, könnte sie sich verletzten. Das würde ich nicht riskieren wollen. Und wenn sie gelernt hat, dass man auch auf rutschigem Boden laufen kann, können die Läufer ja wieder entfernt werden.


    Hab Geduld, ich kenne einen Hund, der hat mehr als 2 Tage nicht gepinkelt.

  • wie wäre es mit (vorübergehend) teppich (läufer) auslegen?
    wenn der hund sich in der wohnung erleichtert ist dies in so einem fall sogar völlig normal.
    er braucht einen ort an dem er sich sicher fühlt. draussen ist noch alles viel zu unbekannt und angst einflössend.
    das braucht viiiel zeit und geduld.
    wenn ihr das alles brücksichtigt und dem hund die nötige zeit geben könnt, sehe ich das problem nicht wirklich.
    das ist bei solchen hunden nicht ungewöhnlich. man muss sich nur darauf einlassen und die nötige geduld mitbringenm bis der hund auch zu euch die nötige bindung und genügend vertrauen aufgebaut hat.

  • Hmmm....aber wie lernt sie es da zu laufen wenn Teppich ausgelegt wird? Ich denke, es wäre einfacher für sie, wenn sie gleich auf dem Boden läuft. Nimm sie an die Leine und führ sie entspannt über das Parkett, damit sie lernt, dass es nichts schlimmes ist.
    Einfach immer wieder hin und her laufen.
    Aber das kommt erst nach dem Lösen. Oh die arme Schnecke, muss noch so viel lernen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!