Ungeliebte Talente eurer Hunde
-
-
Gepruegelter und halb verhungerter Hund wird hier auch gerne abgezogen.Bei Fremden zieht das sofort
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ungeliebte Talente eurer Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alle können Türen jeglicher Art öffnen.......und Kuchen im Kühlschrank ist nicht sicher.
Der Lütte klingelt an der Haustürklingel wenn er wieder rein will.....so lange, bis einer kommt und ihm öffnet.
Was wirklich lästigist, ist die Kletterei. Ich habe ihnen das nicht beigebracht. Wir haben einen 2.20 m hohen Zaun ums Grundstück. Sie gehen nie darüber.......es sei denn, ich bin auf der anderen Seite. Sie springen gegen, klettern den Rest, hüpfen auf der anderen Seite auf die Bank und freuen sich `ne Frikadelle ans Knie, wenn sie mir in den Penny hintergekommen sind und der ganzen Laden ausflippt, weil zwei süße kleine Dobes mal eben vorbeikommen!
Mein Großer hat die Angewohnheit Gästen die Serviette ( auch gerne die Gabel, den Teller, die Aktentasche, das Smartphone etc) zu klauen, wenn er sich zu wenig beachtet fühlt. Gerade bei Kundenverkehr muss man da aufpassen. Der Kleine trommelt auf dem Tisch rum, wenn keine Wurst für ihn abfällt......erst einmal, nochmal......und dann hört er nicht wieder auf und sieht dabei soooooooo süß aus, dass er auch promt eine Wurst bekommt. Glücklicherweise haben sie keine bösartigen Eigenschaften. -
Hupen find ich klasse
!
Abgesehen davon, dass Hund ganz prima pupsen und Schuhe Klauen kann, kann er auch durchwischen!
Wir haben eine ebenerdige Dusche ohne Tür, nur mit einer gemauerten Abtrennung. Unsere Flitsche ist neulich kaputtgegangen, deshalb liegt im Bad ein Lappen, um den Boden davor nach dem Duschen eben trockenzuwischen. Wenn man nicht aufpasst, schnappt der junge Mann sich den noch feuchten Lappen und rast damit durchs Haus. So wischt er eben mal durch, aber in den Ecken könnte er ein bisschen gründlicher sein
.
LG, Eva
-
Auf eines der größten Talente meines entzückenden Terriers könnte ich ohne Weiteres verzichten....:
-
Mein Hund hat die Gabe, zu denken, dass fast jeder braunhaarige kleine Mann ihr Herrchen ist.
Sie fixiert den Mann und freut sich mega doll und will dann nicht weiterlaufen. Wäre ich Single, wärs ja kein Problem -
-
Der Unsere hatte als Junghund den Beinamen "Hundini", in Anlehnung an den berühmten Entfesselungskünstler
Houdini .Hätten wir (nur mal so hypothetisch zwecks lebendiger Darstellung
)
Fort Knox besichtigt und uns tief in seinem Inneren vor den Goldreserven befunden
und vorher den Hund gefesselt und geknebelt im Auto aufm Parkplatz zurückgelassen , hätte er nach einer Viertelstunde vor uns gestanden :
FREUFREU da seid ihr ja! Stellt euch vor, ihr hattet mich im Auto vergessen !!! Aber jetzt bin ich ja da...
So ungefähr :/
Ein auf 1000 € heruntergesetztes Zelt bekam zwei neue Ausgänge und er sprang frisch ellenbogenoperiert
ca 1,80 tief auf den Asphalt :/ und noch so einiges mehr.Es ist zum Glück vorbei damit, er bleibt da, wo wir wollen.
-
Echt schön, was eure Wuffis so drauf haben!
Hupen und Entfesslungskünstler fand ich bisher am BestenEin Kletterproblem hatten wir mit unserer Hündin anfangs auch, allerdings nicht über unseren Zaun, sondern auf Bäume, den Katzen hinterher
Das dumme daran war, dass sie mit Schwung gut hochkam, nur runter war dann nicht so einfach. Zum Glück hat sie nach dem dritten Mal von alleine eingesehen, dass die Katzen es nicht wert sind, sich nachher wieder vom Baum runter zu quälen.Danach hat sie sich leider ein anderes Hobby gesucht: Mäuse fangen. Lebend.
Sie geht ganz unschuldig den Weg entlang, hört eine Maus, macht einen fuchsartigen Sprung ins Gras und kommt mit zappelnder (meist verletzer) Maus raus. Sie legt sie auf den Weg, legt sich daneben, freut sich wie ein Honigkuchenpferd und passt auf, dass das arme Mäuschen nicht wegläuft, wenn es doch mal einen Ausbruchsversuch startet, dann wird es einfach wieder gepackt und auf die urspüngliche Stelle zurückgelegt und das ganze geht von vorne los...
Zum Glück lässt sich Dina einfach abrufen, aber mir tuen die verletzten Mäuse leid. Die quälen sich dann wieder zurück in ihr Versteck, weil ich es auch nicht übers Herz bringen kann, die Maus umzubringen. :|Naja, mittlerweile ist sie zum Glück zu alt für solche Späße
-
Zitat
Unser Hund kann Türklinken benutzen und damit Türen öffnen. Anscheinend hat er sich bei uns abgeschaut, wie wir die Türen öffnen, also springt er auch mit den Vorderpfoten auf den Griff und macht auf.
Och, das ist doch nix besonderes, das kann meiner schon vom ersten Tag an, seit er bei uns ist
Seit dem schließen wir hier grundsätzlich alles ab, wo er nicht rein soll.
Weißt du, was meiner schon geschafft hat als Steigerung zu den "normalen" Türen?
Der hat sich die Terrassentür von innen auf gemachtDie funktioniert ja genau anders rum als normale Türen mit Klinken, der Hebel muss von senkrecht unten in die waagerechte gebracht werden und dann muss man ziehen, genau so wie bei Fenstern. Wir haben auch noch so einen Stopper dran, dass sie nicht von alleine wieder aufgeht, wenn man sie z.B. von außen zuzieht, da muss man riiiichtig kräftig ziehen bzw. drücken.
Jo, hat er hingekriegt ...die Tür war definitiv zu, als ich gegangen bin und die Zahnabdrücke waren deutlich zu sehen. GsD war ich an dem Tag nur für 45 Minuten weg und hab ihn noch auf dem Grundstück erwischt, als ich wiederkam. Darf gar nicht drüber nachdenken, wenn ich arbeiten gewesen wäre und er hier 7 Stunden alleine gewesen wär, da war nämlich gerade ´ne Hündin läufig ein paar Grundstücke weiter, was auch der Grund für seinen Ausbruch war :/ Seit dem haben wir abschließbare Griffe an der Terassentür und auch an den Fenstern ...sicher ist sicher. -
Zitat
Mein Hund kann Türen,Kühlschränke,Spülmaschienen,sonstige Schränke und Backöfen öffnen.
Den Backofen kann er auch anmachen,sowie das Wasser....
Und glaubt mir,das ist sch*****
Besonders wenn man eine offene Küche hat....dann zeig ihm doch noch das Spülbecken und das schmutzige Geschirr dazu *gg Oder bring ihm bei, die Teller in die Spülmaschine zu schlichten
Dann komm ich auch mal und leih ihn mir aus - vrsprochen.....
-
Heute hat Camillo meine Mutter an der Haustür begrüßt. Sprich, er hat zwei Türen von innen (also er muss die Tür in seine Richtung öffnen) aufgemacht und ist dann fröhlich durchs Haus spaziert.
Ab jetzt müssen wir wohl in alle Richtungen abschließen, nicht, dass er das nächste Mal auch noch die Haustür aufmacht und dann auf der Straße steht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!