Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • Ich habe die hier in der Herrenwariante (wieso gab's bei uns eigentlich keine für Frauen?) jetzt seit bald 4 Monaten täglich mehrere Stunden an, Wasser ging noch nie durch, auch bei 2 Stunden nasser Wiese nicht. Hab sie in der Zeit 2x gefettet.

    https://www.jagd.de/alpina-damen-o…re_0204263.html

    Kann jemand höchstens halbhohe Gummistiefel empfehlen mit denen man auch locker mal 10km laufen kann? Die Aigle Parcours 2 Bottillon passen ja leider nicht so richtig. Höher sollten sie aber nicht sein. Gerne auch niedriger. Normale Gummistiefel sind ja meist nicht zum längeren laufen geeignet.

    Aber bei halbhohen Gummistiefeln hast du ja trotzdem Gummistiefel, also das Problem dass der Fuß eher schwitzt.

    In den Aigle kann man, finde ich, schon gut 10km laufen. Zumindest hab ich da weniger drin geschwitzt als in den billigen Stiefeln die ich vor den Aigle hatte. Mein Mann kann in Gummistiefeln überhaupt nicht länger laufen weil er sofort drin schwitzt. Kommt also echt auch auf den Fuß drauf an.

  • angelsfire

    Es gibt von Crocs Chelsea Boots. Eine Bekannte ist davon begeistert. Ich selbst habe keine Erfahrung.

    https://www.crocs.de/p/womens-crocs…oot/204630.html

    Geht sie damit auch große Runden? So ähnliche Schuhe habe ich, nur halt aus dem Reitsportbedarf. Die sind für längere Runden nicht so geeignet.

    Ich glaube sowas ist super individuell. Ich laufe in allen Schuhen, die ich zum Gassi nutze auch 10 km. Und dann gibts Schuhe, da lauf ich mir ach 500m Blasen (die landen dann recht schnell im Altkleidersack).

    Und damit ich in Schuhen schwitze muss es über 30 Grad haben. Dann schwitze ich aber auch in Birkenstock. :D

  • angelsfire

    Es gibt von Crocs Chelsea Boots. Eine Bekannte ist davon begeistert. Ich selbst habe keine Erfahrung.

    https://www.crocs.de/p/womens-crocs…oot/204630.html

    Geht sie damit auch große Runden? So ähnliche Schuhe habe ich, nur halt aus dem Reitsportbedarf. Die sind für längere Runden nicht so geeignet.

    Sie geht damit auf jeden Fall Gassirunden von ca. 90 Minuten Dauer.

    Es gibt individuelle Unterschiede, aber prinzipiell wirst du in jedem Schuh mit der Zeit schwitzen, wenn er nicht atmungsaktiv ist. Ein guter Lederstiefel, der regelmäßig ordentlich gepflegt wird und Wollsocken sind da vermutlich die beste Kombination.

  • Hab mich vielleicht blöd ausgedrückt. Das der Gummistiefel in dem Sinne nicht atmungsaktiv ist ist mir klar. Muss er auch nicht. Bei den Decathlon Stiefeln (keine Gummistiefel sondern Wanderschuhe) hat man aber nach 5min vom gefühl her brennende Füße. Schwer zu beschreiben. Das hatte ich in Gummistiefeln noch nie.

    Ich habe die hier in der Herrenwariante (wieso gab's bei uns eigentlich keine für Frauen?) jetzt seit bald 4 Monaten täglich mehrere Stunden an, Wasser ging noch nie durch, auch bei 2 Stunden nasser Wiese nicht. Hab sie in der Zeit 2x gefettet.


    https://www.jagd.de/alpina-damen-o…re_0204263.html

    Mit sowas komme ich meist gar nicht klar weil es mich am Knöchel reibt und drückt. Ebenfalls an der linken Ferse. Frag mich nicht warum aber ist so. Ist natürlich auch immer individuell je nach Schuh aber bisher hatte ich das bei Schuhen in der Art sehr oft.

    Aber bei halbhohen Gummistiefeln hast du ja trotzdem Gummistiefel, also das Problem dass der Fuß eher schwitzt.


    In den Aigle kann man, finde ich, schon gut 10km laufen. Zumindest hab ich da weniger drin geschwitzt als in den billigen Stiefeln die ich vor den Aigle hatte. Mein Mann kann in Gummistiefeln überhaupt nicht länger laufen weil er sofort drin schwitzt. Kommt also echt auch auf den Fuß drauf an.

    Ich fand die Aigle (zumindest in der Wohnung) gut. Aber es ist ein Unisex Modell. Ich trage normalerweise 38/39 und in den Schuhen war mir 37 zu groß und 36 am rechten Fuß dann zu klein. Keine Ahnung, die fallen komisch aus. Hatte aber trotzdem gerade nochmal danach geschaut, die sind leider auf unbestimmte Zeit nirgends lieferbar. Warum auch immer.

    h glaube sowas ist super individuell. Ich laufe in allen Schuhen, die ich zum Gassi nutze auch 10 km. Und dann gibts Schuhe, da lauf ich mir ach 500m Blasen (die landen dann recht schnell im Altkleidersack).

    Ist auf jeden Fall individuell, da hast du recht :) Aber Empfehlungen schaden ja trotzdem nicht :)

    Es gibt individuelle Unterschiede, aber prinzipiell wirst du in jedem Schuh mit der Zeit schwitzen, wenn er nicht atmungsaktiv ist. Ein guter Lederstiefel, der regelmäßig ordentlich gepflegt wird und Wollsocken sind da vermutlich die beste Kombination.

    Da hast du sicher recht, ist aber vom Tragegefühl her so gar nichts für mich. Kann nicht sagen warum.

  • Hast du mal nach einem anderen Aigle Modell geschaut? Ich habe die halbhohen Rboot, finde die sehr bequem und gehe damit auch längere Strecken spazieren. Vielleicht fallen die von der Größe anders aus.

  • Mit sowas komme ich meist gar nicht klar weil es mich am Knöchel reibt und drückt. Ebenfalls an der linken Ferse. Frag mich nicht warum aber ist so. Ist natürlich auch immer individuell je nach Schuh aber bisher hatte ich das bei Schuhen in der Art sehr oft.

    Also alle Schuhe der Art die ich hatte mussten erst eingelaufen werden. Gerade Leder braucht ein Weilchen bis es weich wird.

    Vielleicht kannst du auch mit den Socken etwas tricksen bei den Aigle? Ich hab die in 39 und hab meine Einlagen drinnen. Die Lederstiefel von Alpina hab ich aber in 41. Hätte eigentlich 40 gekauft aber nachdem ich meinen Fuß gemessen hab hätte die 40 knapp gepasst und ich trage gerne auch im Sommer dickere Socken.

    Größen sind ja leider nicht wirklich genormt und bei jedem Hersteller und jedem Modell fallen die anders aus :fear: da muss man sich oft durchprobieren.

  • Muss ich mir mal anschauen. Scheinbar gibt es aber bei Aigle Lieferschwierigkeiten? Zumindest sind sehr viele Modelle nicht mehr Lieferbar.

    Also alle Schuhe der Art die ich hatte mussten erst eingelaufen werden. Gerade Leder braucht ein Weilchen bis es weich wird.


    Vielleicht kannst du auch mit den Socken etwas tricksen bei den Aigle? Ich hab die in 39 und hab meine Einlagen drinnen. Die Lederstiefel von Alpina hab ich aber in 41. Hätte eigentlich 40 gekauft aber nachdem ich meinen Fuß gemessen hab hätte die 40 knapp gepasst und ich trage gerne auch im Sommer dickere Socken.

    Größen sind ja leider nicht wirklich genormt und bei jedem Hersteller und jedem Modell fallen die anders aus :fear: da muss man sich oft durchprobieren.

    Ja das stimmt schon, die Schuhe müssen sich einlaufen. Erfahrungsgemäß mache ich das dann aber nur so halbherzig wenn ich wirklich böse blasen an der Ferse bekomme. Meist landen die Schuhe dann in irgend ner Ecke und ich ziehe sie nicht mehr an. In den Lowa Renegade hatte ich wirklich richtig böse Blasen an der linken Ferse und einen schlimm aufgescheuerten kleinen Zeh. Trotz Wandersocken. Und das nach 30min normaler Nutzung auf ner kleinen Runde. Ich konnte fast 2 Wochen nicht mal meine anderen Schuhe anziehen. War nicht schön. Danach hatte ich auch keine Motivation mehr die Schuhe nochmal anzuziehen. Zuvor hatte ich sie übrigens tagelang in der Wohnung an. Wurde mir im Geschäft so empfohlen vor der ersten kleinen Runde. Keine Ahnung, bin da nicht hart genug im Nehmen wie es scheint ;)

    Ja, mit Einlagen oder Socken hätte ich es in den Aigle nochmal probiert. Allerdings wirklich nicht Lieferbar auf unbestimmte Zeit. Und eigentlich wären mir so Stiefeletten sowieso lieber. Bei den Aigle muss die Hose auch immer in den Schuh mit rein, das passt irgendwie auch nicht immer. Alles doof. Ich bin da wohl zu kompliziert :D

  • Diese

    finde ich deutlich besser als Aigle. Die sind schön schmal, so dass man nicht darin rutscht. Meiner Meinung nach kommen daher die Blasen wenn der Fuß in den Chelsea Zuviel Platz hat und man darin hin und her rutscht bei jedem Schritt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!