Probleme morgens beim Aufstehen
-
-
Ich finde auch gut, dass ihr es anders versucht! Ich kann Big Joy und den anderen nur zustimmen, du brauchst dir keine Sorgen über eure "Rudelstellung" machen
Kauf einfach 2-3 Tagesdecken, die du regelmäßig wäschst, hast du auch kein Problem wegen Dreck und ähnlichem
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und eigentlich war ich der Meinung, dass er sich dem Rudelführer unterzuordnen hat und er das zu tun hat, was der dieser vorgibt. Ein knurren oder gar schnappen, passt da dann nicht rein. Ein wenig unbehagen habe ich ehrlich gesagt auch noch dabei, weil ich ja nun nachgebe und er somit "gewonnen" hätte. Das passt nicht in das Bild der Hierachie, die ich hatte/habe. Aber ich will auch nicht, dass sich deswegen Spannungen zwischen mir und dem Hund aufbauen.Ein guter Rudelführer kümmert sich um das Wohl seines Rudels, hat soziale Kompetenz, ist liebevoll, einfühlsam und fürsorglich.
Der Hund schenkt seine Anerkennung nicht einem dominanten Diktator, sondern vertraut nur einem Rudelführer mit vielfältiger sozialer Kompetenz, Würde, Selbstsicherheit und natürlicher Überlegenheit.
Ein guter Rudelführer muss keine Machtkämpfe durchführen.
-
Ich schließe mich der Empfehlung an, ein oder zwei gut waschbare billige Tagesdecken zu besorgen und sie tagsüber aufs Bett zu legen. Dann haben alle gewonnen. Euer Bett wird geschont, der Hund darf aber trotzdem drauf und sich dort geborgen fühlen, damit wird sein Stress beim Alleinesein reduziert. Die auf dem Bett liegende Hundedecke wird zum Signal: Jetzt darfst du drauf. In eurer Anwesenheit bzw wenn ihr es selbst benutzen wollt wird die Decke entfernt und der Hund hat Bettverbot, das ihr dann ja auch problemlos durchsetzen könnt.
Solange euer Hund widerspruchslos das Bett räumt, sobald ihr ihn dazu auffordert, habt ihr kein Machtkampfproblem mit ihm.
In Hundekreisen ist es üblich, daß bevorzugte Liegeplätze auch von den Juniormitgliedern im Rudel benutzt werden dürfen, solange die 'Chefs' nicht selber Anspruch darauf erheben.Ein Autoritätsproblem wäre erst gegeben, wenn euer Hund Bett oder Sofa gegen euch verteidigen würde.
Dagmar & Cara
-
Zitat
... Ich denke, wir werden das Schlafzimmer offen lassen und schauen, ob er es weiter ausnutzt in unser Bett zu steigen, wenn wir nicht da sind.
...IMHO wird er natürlich "ausnutzen", dass ihr nicht da seid und in Euer Bett klettern. Dort riecht es herrlich intensiv nach den Menschen, die er liebt und auf die er so sehnsüchtig wartet...
Findet Euch doch einfach damit ab, dass das passiert und legt einfach eine Tagesdecke rauf. In der Regel wissen Hunde, was erlaubt ist und was nicht und er wird es sicher unterlassen, reinzuklettern wenn ihr zuhause seid. Aber ihr solltet ein Auge zu drücken und akzeptieren, dass er Euch einfach nahe sein will, auch wenn ihr nicht zuhause seid.
Es gibt schlimmeres als ein Hund im Bett. -
Ich hab Drako unser Bett überlassen- Tagesdecke drüberund gut war, er hat friedlich gepennt, nix mehr kaputt gemacht...und das Bett war trotzdem sauber und er ist auch trotzdem nie rein, wenn einer zuhause war!
-
-
Ich würde das nicht machen. Wenn ich nicht möchte, dass mein Hund aufs Bett, Sofa usw
geht, dann setze ich das auch durch. Was daran schlimm sein soll einem Hund einen festen
Platz/Raum zuzuweisen für einige Stunden des Tages erschließt sich mir auch nicht.
Meine Hunde liegen hier den ganzen Tag im Büro.Das Problem ist hier eher, dass zu viel Druck aufgewendet wird um den Hund dorthin
zu bringen. Das würde ich ändern, siehe meine Fragen eine Seite zuvor. Da gibt es genug
Möglichkeiten das souverän zu regeln ohne dem Hund das handeln zu überlassen. -
Zitat
Und eigentlich war ich der Meinung, dass er sich dem Rudelführer unterzuordnen hat und er das zu tun hat, was der dieser vorgibt. Ein knurren oder gar schnappen, passt da dann nicht rein. Ein wenig unbehagen habe ich ehrlich gesagt auch noch dabei, weil ich ja nun nachgebe und er somit "gewonnen" hätte. Das passt nicht in das Bild der Hierachie, die ich hatte/habe. Aber ich will auch nicht, dass sich deswegen Spannungen zwischen mir und dem Hund aufbauen.
Man wird sehen, wie sich das auf andere Bereiche auswirkt.
Genau wegen solchen Einstellungen entsteht Spannung.....
Meine beiden Mädels haben auch den Flur zur Verfügung, wo ihre Betten stehen, in letzter Zeit auch die Küche und das Bad. Und für 4 Stunden finde ich das vollkommen okay. Der Hund soll ja nicht rumtigern, sondern schlafen.
Ich würde den Hund mit einer dünnen leichten Hausleine in der Wohnugn laufen lassen, das Ende nehmen, dem Hund sagen, dass er mitkommen soll und ihn dann mitnehmen. Zusätzlich kann man ihm auf seinem Platz vorher schon Leckerlies hinlegen, die er dann findet, wenn er auf seinen Platz geführt wird.
-
Räumt ihr sein Bett morgens in den Flur oder lasst ihr das im Schlafzimmer stehen?
Wenmn ihr das bett rausräumt, dann würde ich das sofort morgens machen, wenn er aufsteht.
-
Zum Thema Anknurren etc. ist ja hier schon genug und sehr schön geschrieben worden, da brauch ich nix mehr zu schreiben. Ich würde es auch respektieren, wenn der Hund Streß hat im Flur. Damit machst ja auch Dir das Leben leichter, wenn Du weißt, der Hund ist alleine eben nicht im Streß.
Ich lasse meine Frieda auch problemlos in mein Bett, wenn ich net da bin. Es ist einfach streßärmer für den Hund, alleinezubleiben, wenn´s irgendwo wenigstens nach Frauchen duftet. Gerade, wenn das Alleinsein eh (noch) nicht so "der Hit" ist für Deinen Hund und als notwendiges Übel nur hingenommen wird, gibt der Geruch von Frauchen doch nochmal Sicherheit.
Meine Frieda kriecht entweder unter die Decke oder kuschelt sich so richtig rein, durchwühlt notfalls das Bett so lange, bis es bequem genug ist. Manchmal schiebt sie die Decke dabei vor lauter "Rumarbeiten" komplett auf den Boden, das ist immer voll lustig, und ich finde die Süße nicht mehr, wenn ich reinkomme - weil sie darunter versteckt liegt.... *gg Erst, wenn ich sie rufe, bewegt sich plötzlich die Decke - weil´s darunter wedelt.....
Wenn´s sehr warm ist und sie keine Zudeck mag, liegt sie dann einfach auf dem Kopfkissen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!