Gibt es "Trotz"pinkeln?

  • In einem anderen Thread wurde die Behauptung aufgestellt, dass der Hund aus Trotz pinkelt. Als Antworten kam meist, dass es kein Trotzpinkeln gibt, sondern der Hund Angst oder Stress hat.

    Ich behaupte, es gibt Trotzpinkeln! Wenn ihr mir widersprecht, wäre es super, wenn ihr mir folgende Begebenheit erklären würdet.

    Mein erster Hund, Rocky, war ein Foxterrier. Ein sehr selbstbewusster Bursche, der sich nichts hat gefallen lassen. Eines Tages, Rocky war so sieben Jahre alt... Mein Stiefvater hatte grade einen neuen Grill gekauft und weiß gestrichen. Ein paar Tage lang hat Rocky den Grill einfach ignoriert... bis er Rocky ausgeschimpft hat... Daraufhin verlässt dieser das Haus und geht raus zum Grill, guckt ob mein Stiefvater auch guckt und pinkelt gegen den Grill :lol:


    Wenn er aus Stress gepinkelt hätte, warum dann an den Grill? Warum warten bis mein Stiefvater guckt?
    Angst schließe ich aus.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gibt es "Trotz"pinkeln? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich hatte jahrelang Frettchen bei mir wohnen (freie Wohnungshaltung und Schlafgehege), und da die wenn sie mal müssen, ganz schnell wohin müssen, stand fast in jedem Raum eine kleine Ecktoilette für sie bereit.
      Mein 2.Frettchen musste sich erst an das "stubenrein" gewöhnen, und hat anfangs ein paar mal daneben gemacht. Als mein Rüde das mitbekommen hat, dass ich sie tadle, wenn sie nicht INS Kisterl machen wollte, sondern daneben, kam er auf die Idee: Wenn ich seinem Betteln nach Irgendwas (meist Essen usw) nicht nachgeben wollte, hat er mir in die Augen geblickt, und demonstrativ mit dem Hinterteil angedeutet, neben/vor dem Kistl zu machen.
      Hat er gesehen dass er das Objekt der Begierde doch noch bekommt, hat er schnell aufgehört und kam wieder ganz normal zu mir. Und das ein paar Mal hintereinander! Er setzt an, ich "Nein!", er hört auf und versucht wieder was zu kriegen, ich gebs ihm aber nicht-er tut wieder so als macht er gleich mitten auf den Boden!
      Also der hat es 100%ig gezielt eingesetzt!!
      Noch ein Bsp: Der Kater einer Freundin konnte ihren neuen Lover nicht ausstehen, gab keine Gründe dafür, er ist eigentlich totaler Tierfreund. Als sie geschlafen haben, hat der Kater seine langen schönen Dreads angepinkelt!

      Also wenn es Katzen, Frettchen schon können, warum dann nicht auch Hunde?

    • Mein Hund pinkelt auch Sachen an, von denen er meint, denen müsste mal gezeigt werden, wer hier Chef ist. Ist das Trotz?
      Letztens hat ein Rüde, der mit Gimli in letzter Zeit nicht mehr so gut kann, versucht, mich anzupinkeln und hat dabei zu meinem Hund geguckt, ob er das auch sieht. War eindeutig kein Trotz sondern pure Machotour. Trotz= Machogehabe?

    • Zitat


      Mein erster Hund, Rocky, war ein Foxterrier. Ein sehr selbstbewusster Bursche, der sich nichts hat gefallen lassen. Eines Tages, Rocky war so sieben Jahre alt...


      Ein statusbwusster, älterer Rüde...

      Zitat


      Mein Stiefvater hatte grade einen neuen Grill gekauft und weiß gestrichen.


      Beschäftigung mit einem neuen Objekt in Rocky's Garten ?! :D

      Zitat

      Ein paar Tage lang hat Rocky den Grill einfach ignoriert...


      Sicher? Oder habt ihr's nur nicht gesehen? :D

      Zitat

      bis er Rocky ausgeschimpft hat...


      Warum bzw. wusste der Hund warum?

      Zitat

      Daraufhin verlässt dieser das Haus und geht raus zum Grill, guckt ob mein Stiefvater auch guckt und pinkelt gegen den Grill


      Wenn es das einzige und nächste Objekt zum dranpinkeln war, was noch nicht nach Rocky gerochen hat ...

      Zitat

      Wenn er aus Stress gepinkelt hätte, warum dann an den Grill? Warum warten bis mein Stiefvater guckt?


      Vielleicht weil der WEISSE Grill gut sichtbar für jeden und offenbar eine wichtige Ressource für deinen Stiefvater war - wer weiß :D Angeguckt haben kann er ihn, weil er eben DA war und/oder Rocky checken musste, ob der Mensch was tut (hinterherkommen und verjagen evtl.)

      Ich versteh nich warum der Hund den Menschen "ärgern" wollte :ka: Gerade wenn der Hund vorher ausgeschimpft wurde, erklärt sich pinkeln.

      Ich hab so "Trotzpinkel"-Situationen zu Hauf gesehen und erlebt, trotzdem bin ich nicht auf die Idee gekommen, das als "Trotz" zu bezeichnen. Es würde doch eh nichts ändern.

    • Weil es Trotzpinkeln auch bei Katzen nicht gibt. Die Pinkeln Dinge an, weil sie Stress, Angst, Schmerzen haben oder sie einfach markieren wollen. Meine haben noch nie aus Trotz gepinkelt.

      Das würde bei Hund und Katze vorraus setzen, dass sie wüssten das Pinkeln auf Gegenstände (sei es Couch, Sessel, Klamotten) etc uns ärgern.

      Für mich ist Protestpinkeln ein zu komplexer Gedankengang, als das es von einem Tier das geistig in der Gegenwart lebt ausgetüfftelt werden könnte.

    • Also wir kennen das von unserem Kater. Haben alles versucht, haben gedacht er makiert und ihn früher als geplant kastriert etc. pp.
      Erst nachdem die Katzenklappe nach draußen auch Nachts auf "AUF" gestellt wurde (zum Anfang sollten die nachts drinne bleiben) hörte es auf. Nix mehr. (gepinkelt wurde auch nur nachts, entweder neben die Klappe oder auf unsere Klamotten)

      Wieso sollten Hunde das nicht auch machen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!