Gibt es "Trotz"pinkeln?

  • War klar, dass der Schrei nach Quellen kommt- ich such mal, wenn ich Zeit hab was raus- muss wieder los zur Arbeit ;)


    Und wenn ein Frettchen eine Absperrung sieht, daran kratzt, schnüffelt...überlegt, sich gemütlich in Ruhe davorparkt und hinkackt ist das keine Stressreaktion ;)
    Naja, dafür muss man Fritten evtl wirklich kennen :lol:

    Ich denke übrigens, dass Trotz natürlich schon immer mit Stress zusammenhängt...evtl sollte man das mal kurz genauer definieren-
    aus großem Stress könenn Hunde z.B. unter sich machen...
    aber ich denke aus trotz, der natürlich mit einem gewissen Stress verbunden ist, kann das evtl auch bewusst passieren, nur dass sie dann nicht einfach unter sich machen, sondern an etwas dranpinkeln...

    Ich denke, dass das Problem mal wieder die Begrifflichkeit ist- Trotz ist vielen sicher ein zu "vermenschlichstes" Wort...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gibt es "Trotz"pinkeln? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Naja, bei meiner Geschichte ist es ja nicht so, dass der Hund zufällig neben dem Grill stand, sondern er ist zielstrebig zum Grill gelaufen... ;)

      Trina, ich vermute die Hündin hat versucht, den Geruch vom fremden Hund zu überdecken.

      Wenn meiner pinkeln geht, ist er immer zielstrebig. Egal, was er anpinkelt, nur hoch muss es sein. Wenn ich all die Orte, wo er bepinkelt, bewerten würde, auweia....

    • Zitat

      Bei Frettchen gibt es die Protestwürste/ das Protestpinkeln ganz eindeutig...beim hund....bin ich mir da unsicher ;) Da hab ich in der Richtung einfach noch keine Erfahrungen


      und bei papageien gibt es abschießen mit häufchen :D
      habs am eigenen leib erfahren müssen :muede:

    • Zitat

      Ich denke, dass das Problem mal wieder die Begrifflichkeit ist- Trotz ist vielen sicher ein zu "vermenschlichstes" Wort...


      Das kann natürlich sein. Ist wohl auch viel Interpretationssache, was für einen persönlich das Wort "Trotz" bedeutet.

    • Dann möge mir doch bitte jemand erklären, woher ein Hund weiß, dass er ausgerechnet mit Pinkeln seinen "Trotz" zeigen kann!
      Warum mit Pipipfützen?
      Warum demoliert er nicht einfach spontan das Sofa, die teure Uhr oder verwüstet die Küche?
      Warum PIPI?

    • Zitat

      Naja, bei meiner Geschichte ist es ja nicht so, dass der Hund zufällig neben dem Grill stand, sondern er ist zielstrebig zum Grill gelaufen... ;)

      Trina, ich vermute die Hündin hat versucht, den Geruch vom fremden Hund zu überdecken.

      ich schriebs schon im anderen thread, in diesem fall vermute ich, der grill musste noch vom rüden markiert werden. bietet sich ja auch an... :hust:

    • Zitat

      War klar, dass der Schrei nach Quellen kommt- ich such mal, wenn ich Zeit hab was raus- muss wieder los zur Arbeit ;)


      Und wenn ein Frettchen eine Absperrung sieht, daran kratzt, schnüffelt...überlegt, sich gemütlich in Ruhe davorparkt und hinkackt ist das keine Stressreaktion ;)
      Naja, dafür muss man Fritten evtl wirklich kennen :lol:

      Ich denke übrigens, dass Trotz natürlich schon immer mit Stress zusammenhängt...evtl sollte man das mal kurz genauer definieren-
      aus großem Stress könenn Hunde z.B. unter sich machen...
      aber ich denke aus trotz, der natürlich mit einem gewissen Stress verbunden ist, kann das evtl auch bewusst passieren, nur dass sie dann nicht einfach unter sich machen, sondern an etwas dranpinkeln...

      Ich denke, dass das Problem mal wieder die Begrifflichkeit ist- Trotz ist vielen sicher ein zu "vermenschlichstes" Wort...


      :gut:

    • Man trotzt ja deshalb weil man Frust hat/hatte! Und wenn Frettchen so etwas gezielt einsetzen ("mach jetzt das was ich will, oder du musst dafür büßen!"), warum dann nicht auch Hunde?

      Meine Hündin weiß, dass ich es nicht leiden kann, wenn sie ihre Bettdecke aus dem Körbchen zieht, und damit wild in der Luft herumfuchtelt. Ist eine Hausregel, an die sie sich eigentlich immer brav hält. (Weil ich Unmengen an herumfliegenden Haaren nicht aushalten kann)
      Außer ich reagiere nicht auf ihr Betteln nach irgendwas (meist Spieli, Guts,..). Spätestens beim 5.Mal nicht nachgeben geht sie gezielt zum Körbchen, nimmt die Decke ins Maul und beginnt sie wild hin- und herzuwerfen. Tu ich so, als wird ihr Wunsch jetzt doch erfüllt, hört sie auf der Stelle damit auf. Also ich meine schon, dass Tiere absichtlich manipulativ denken können und diese Fähigkeit auch gern einsetzen!
      Anderes Beispiel: Habe ich meinem pubertierenden Frettchenrüden die Spaßbremse zu fest angezogen, weil ich z.B. die Tür eines bestimmten Zimmers geschlossen hab und er nimmer rein konnte, dann zog er zwar erstmal ab. Aber er versteckte sich hinter der nächsten Tür, wartete bis ich vorbeikam, sprang mich unerwartet von hinten an und biss mir in die Ferse! Mein Freund hats gesehen und mir bestätigt, der Kleine hat gelauert, andere Personen/Tiere passieren lassen, um es mir dann aus dem Hinterhalt "zurückzuzahlen". Deshalb Frust -> Trotzreaktion

    • Zitat

      Dann möge mir doch bitte jemand erklären, woher ein Hund weiß, dass er ausgerechnet mit Pinkeln seinen "Trotz" zeigen kann!
      Warum mit Pipipfützen?
      Warum demoliert er nicht einfach spontan das Sofa, die teure Uhr oder verwüstet die Küche?
      Warum PIPI?


      das gibt es doch auch.....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!