Suche nach passender Rasse

  • Das ist genau das was ich meine. Eine Schäfchen- Teddy- oder sonstwas Schur ist nicht natürlicher als ein Continental Clip. Es sieht eventuell natürlicher aus, ja, aber geschnitten wurde es trotzden.
    Ich muss da immer an die "Zypernpudel" denken, denen Tierschützer immer erstmal massenweise Fell und darin eingeschlossene Metallteile und anderen Unrat abscheren müssen.
    Einfach komplett "natürlich" wachsen lassen ohne irgendwas zu tun wie bei manch einem Kurzhaarhund geht halt nicht.


    vom Handy gesendet

  • Was ist schon ein "Pudeltyp".... die Jacob Sisters?


    Was den Labradoodle angeht - man darf auch nicht vergessen, dass die wirklich groß werden. Die die ich kenne, haben locker um die 60 cm. Das ist viel Hund.


    Ich bin bei den Glückspudeln gelandet, weil ich einen mittelgroßen Hund wollte, und mir das Zuchtziel um die 50 cm gefallen hat. Die "Zuchtgemeinschaft Deutscher Mittelpudel" wird natürlich böse beäugt, weil Dissidenz (im VDH weiterzüchten ging nicht, weil eben bewusst kleine Groß- und große Kleinpudel zur Zucht genommen werden, und das geht nicht im VDH). Da wirklich alle möglichen Gesundheitsuntersuchungen gemacht werden - mehr als im VDH vorgeschrieben - und ich die Ansicht, man müsse die Schläge unbedingt trennen, nicht teile, und zum Zeitpunkt meiner Wahl es sowieso noch ne VDHzucht war, hatte ich da kein Problem mit.
    Ich habe inzwischen viele Pudel aus der Gemeinschaft kennengelernt. Ordentlich gepflegt sind die alle, und die meisten mit "mehr Frisur" als meiner.


    Den "Naturpudel" an sich gibt es nicht, das Pudelfell muss gekürzt und gepflegt werden. In der "Natur" würden Hunde mit dieser Genmutation nicht überleben, die würden total verfilzen, Hautprobleme bekommen und voller Kletten hängen. Einen Pudel nicht zu pflegen, grenzt an Tierquälerei. Sooo aufwändig ist es aber auch nicht - Ich brauche zwei Minuten zum Ausbürsten, und mache das nicht mal tägleich. Obwohl der Hund mit mir im Wald ist usw. Ab und zu baden, bisschen rumschnippeln, Ohren und Pfoten - ich finds ok, obwohl ich absolut gar keine Tüdeltante bin und sowas wirklich nicht brauche.


    Ich mag es im "natürlichen" Look, finde es aber gar nicht schimm, wenn jemand den Hund frisiert. Mit Frisur kriegt man halt eher mal nen blöden Kommentar. Aber wenn ich mir überlege, was sich Schäferhundbesitzer anhören müssen, oder Soka-Besitzer... Vorurteile gibts immer. Mit nem Pudel entkräftet man die schnell.


    Ich denke, den Pudel kann sich halt jeder so machen, wie er gefällt. Das hat der Rasse erspart, durch gezielte Zucht auf das gewünschte Äussere ruiniert zu werden. Der Trend zu immer größeren Augen und schmaleren Nasen ist zwar auch beim Pudel nicht gut. Das ist aber nichts gegen weggezüchtete Nasen etc.
    Die Pudelnase kann man sich halt so zurechschneiden, wie man sie haben will. Kein Pudel hat Schmerzen, weil er Bommel oder Krönchen trägt.


    Trotzdem: bei der Züchterauswahl bissel drauf gucken, dass nicht allzu sehr Kindchenschema gezüchtet wird, der Schädel nicht zu zart ist usw. Gerade bei den kleinen Schlägen.

  • Ein kurzes Update:
    Das bestellte Pudelbuch wurde gestern geliefert. Vorerst können wir nur festhalten, dass meine Tochter kurzgeschorene Pudel mit langen Ohren schöner findet, ich mit kurzen Ohren. :D


    Nochmals lieben Dank für die vielen Anregungen!
    Sunny

  • Ha ha, dann müsst ihr Kompromisse eingehen xD
    Links kurz, rechts lang... öh... oder so^^


    Ich bin ja echt gespannt, wie das bei euch weiter geht! Ein Züchter, den ich mir für die Zukunft ausgeguckt habe, hat grad einen Bildhübschen 6-Monate alten Rüden da... wie schade, dass ich ihn nicht nehmen kann.
    Aber ich halte mich solange hier im Forum auf und gucke Pudelbilder^^
    (Wenn ihr euren "Nachwuchs" habt erwarte ich selbstverständlich einen Foto-Thread^^)

  • Wir nähern uns weiter an. ;-)


    Aktuell sieht esso aus, als könnte im Sommer 2014 ein Pudel bei uns einziehen. Da ich beruflich was aurlaub betrifft an die Ferien gebunden bin und natürlich die ersten Wochen ganz für den neuen Mitbewohner da sein möchte, wäre Ende Juli 2014 ideal.


    Wann nimmt man denn da am besten erste Kontakte auf? Und hat jemand vielleicht sogar einen konkreten Züchtertipp? Es sollte ein Kleinpudel black and tan sein und ein vorheriger Wesenstest ist mir wichtig. Ebenso natürlich gute Zuchtbedingungen und möglichst minimiertes Krankheitsrisiko. Soll heißen: keine Hinterhofzucht.


    Lieben Dank!
    Sunny

  • Du kannst dir auch die http://www.buntepudel.de anschauen.
    Durch ein anderes Forum "kenne" ich zwei Großpudel von da. Der eine wohnt mit einem behinderten Kind zusammen, der andere ist Behindertenbegleithund und begleitet das Frauchen täglich zur Arbeit in die Schule.


    Kennst du die VDH Seite und die einzelnen Pudelzuchtvereine schon? Bei manchen kannst du auch Züchter gezielt nach Farbe suchen.


    vom Handy gesendet

  • schau mal hier: der joggel ist ein naturbelassener, schöner, schwarzer grosspudel. er ist eine wucht und lernt und lernt und lernt... http://www.maddox-miro-of-flying-curls.com/


    übrigens sind wir im Freundeskreis inzwischen soweit, dass sämtliche Männer vom FUSSBALLCLUB ausflippen, wenn ich mit dem joggel zu einem spiel komme. und ja, manche bieten sogar schon an, dass sie auf den joggel aufpassen würden, sollte ich mal keine zeit für ihn haben... vor einem jahr haben mich die gleichen herren wegen dem "igitt..pudel" noch ausgelacht :lachtot:


    by the way: irgendwo habe ich noch geschrieben, dass ich mit dem joggel einen zusammenstoss mit einem Kind hatte. yepp...ein Kind mit down-Syndrom hat sich von der Hand seines vaters losgerissen, als ich gerade an den beiden vorbeigegangen bin. das Kind hat sich dann auf den joggel gestürzt - und der joggel hat sein Schwänzchen in die höhe gestreckt, hat gewedelt und Freude gehabt.


    vor 1 1/2 jahren fand ich den pudel nicht so umwerfend. je mehr ich mich mit ihm auseinandergesetzt habe, umso fantastischer ist er geworden. inzwischen bin ich und viele meiner freunde richtige pudel-fans so lange sie einigermassen schön geschoren sind. und ja, auch das ist geschmackssache - was ich eben auch wieder cool finde :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!