Suche nach passender Rasse

  • Und dann kommt meistens noch: "Ach ja, das sollen ja ganz tolle Hunde sein! Und die sind ja so intelligent!" usw. Äh, Danke, ja ich weiss das, ich hab ja einen...

    Meine Züchterin hat mal einen an einen ehemaligen Polizeihundeführer gegeben, der niiieee einen Pudel wollte, bis seine Frau ihn hingeschleppt hat.

  • Ja, bei den Pudeln sind bestimmte Schuren auf Ausstellungen vorgeschrieben. Den normalen Familienhund kann man ja aber scheren wie man möchte. Bei den Pudeln wuchert das Fell überall. Nichtmal im Gesicht MUSS man es scheren.
    Du kannst dir ja dieses Buch mal ansehen
    http://www.amazon.de/gp/aw/d/384042…=AC_SX110_SY165

    Ich schere selber, einfach aus Kostengründen und weil ich es dann so schneiden kann wie ich es mir vorstelle.

    vom Handy gesendet

  • Ich bekenne - auch Pudelfan :D und könnte mir ihn durchaus passend für Euch vorstellen!


    Obwohl ich mein Herz an die Kurzhaarcollies verloren habe finde ich (vernünftig geschorene :p :smile: ) Pudel einfach nur SPITZE!!

  • Auf Ausstellungen sind auch bestimmte Schuren vorgeschrieben, wenn man aber nicht ausstellen will, kann man die Pudel scheren, wie es einem selber am Besten gefällt.

    So laufen z.B. unsere Beiden rumher:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zu den Fragen:
    Ja, ich schere selber. Wenn man eine Schermaschine hat, geht das ganz fix und leicht, da ich alles einfach auf eine Länge schere, im Sommer kürzer, im Winter länger.

    Auslastungstechnisch gilt bei uns eigentlich fast alles kann, nichts muss.
    Hauptsächlich machen wir ausgiebige Spaziergänge, wo die Hunde hauptsächlich einfach ihren Interessen nachgehen können. Ansonsten wird Fahrrad gefahren und gejoggt, wenn ich motiviert bin ;).
    Ab und an werden Tricks geübt, Unterordnung, Dummyarbeit oder Nasenarbeit gemacht oder auch longiert, aber das eher unregelmäßig, je nachdem wie ich Lust und Laune habe.
    Die Jungs sind eigentlich immer mit Begeisterung dabei, wenn es etwas zu tun gibt, aber auch zufrieden, wenn es mal nur wenig Beschäftigung gibt.

  • Das ist das Schöne beim Pudel: optisch ist einfach eine extrem breite Variation möglich.

    Das hier ist immer derselbe Hund:

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was die Auslastung betrifft ist sie easy; ausgiebige Spaziergänge und ab und an ein bisschen Denksport reicht ihr. Sie ist aber sehr pfiffig, im Grunde für alles zu begeistern und aktiv und läuft auch gerne mit am Fahrrad.

    Schneiden mache ich selbst, traditionell nur mit Schere.

  • Den elegantesten Hund, den ich jemals getroffen habe, war ein schwarzer, komplett kurzgeschorener (ohne Mütze) Königspudel. Und egal was mein Mann sagt: Der nächste Hund wird ein Pudel. Und dann wollen wir doch mal sehen, ob der nicht wieder in Mode kommt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!