Suche nach passender Rasse

  • Zitat

    Lololein, den von deinem 2. Bild würde ich sofort nehmen.


    Das ist der gleiche Hund wie der Rechte auf dem ersten Bild ;), nur haben unsere Beiden ziemlich kurzes Fell und auf dem zweiten Bild war es schon wieder eine Zeit lang gewachsen, die Schur macht wirklich viel aus, ich bin auch immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich ein und derselbe Hund einfach durch eine andere Schur aussehen kann.

  • Ich habe eine schwarze Kleinpudelhündin und mache mit ihr Obedience und Tricktraining. Im Obedience starten wir in Klasse 1, mit den Tricks waren wir schon in Wettbewerben erfolgreich. Dummyarbeit liebt sie auch sehr, leider haben wir im Moment keine Trainingsgruppe. Mantrailing haben wir auch eine Zeitlang gemacht. Überhaupt findet Cara Nasenarbeit in jeder Form toll.
    Das alles klingt nach vollem Programm, aber an den allermeisten Tagen ist einfach Radfahren/Spazierengehen mit ein bißchen Ballwerfen, Spielen und Schnüffeln angesagt.


    Außerdem hat Cara den Test bei den 'Helfern auf vier Pfoten' erfolgreich bestanden und wir durften seitdem auch schon mal eine Schulklasse besuchen und den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden vermitteln. Was Cara grundsätzlich sehr geeignet zum Umgang mit Kindern macht, ist neben Kontaktfreude ohne Aufdringlichkeit vor allem, daß sie gegenüber Menschen, auch Kindern, weder Futter noch Spielzeug verteidigt.


    Die Schur beim Pudel ist nun wirklich jedem selbst überlassen, außer man will ausstellen. Auf Schauen bevorzugen die Richter leider oft die auffälligen Frisuren, jeder Teilnehmer wünscht sich die bestmögliche Bewertung und wird deshalb seinen Hund so vorstellen. Dadurch entsteht aber leider bei 'normalen' Hundefreunden das Bild vom geschniegelten, hochgestyltem Pudel, das wirkt eher abschreckend und schadet meiner Meinung nach dem Image der Rasse ganz erheblich.
    Anatomisch zeigt sich der Pudel aber als Hund im eleganten Jagdhundtyp, ohne irgendwelche Übertreibungen.



    Dagmar & Cara

  • Steffi, dann nehme ich einfach beide. :-)


    Ich habe mir gerade das Pudelbuch bestellt und Ende September gehe ich zu einem Wochenendworkshop zum Thema "Schulhundeinsatz". Es geht voran ...


    LG
    Sunny

  • Ich möchte mal ganz kurz hier einwerfen, dass ich es echt toll finde, dass mal jemand auf die Vorschläge von den Usern hier eingeht und sich trotzdem er anfangs den Pudel nicht schön fand, sich jetzt ernsthaft darüber informiert!!!


    :gut:


    Respekt Sunny!!

  • geh mal auf dein Profil- dort Benutzergruppen und dann lässt du dich für die Gruppe Pfoto-Talk freischalten. Dann kannst du den Link öffnen.

  • Sunny, ich freu mich dass du dich für den Pudel begeistern kannst. du wirst es nicht bereuen.


    Das Buch hat übrigens "meine" Züchterin geschrieben (Glückspudel).


    Ich habe bisher meinen Hund auch nur mit der Schere geschnitten. Ich muss noch üben, damit es gleichmässiger wird, aber es klappt ganz gut. Ob man selbst macht oder zum Friseur geht, kommt auf die Ansprüche an. Bürsten sollte man schon regelmässig, ich mache das auch nicht täglich. Da meiner kurzes Fell hat, ist das auch keine große Sache. Kletten und so müssen halt rausgebürstet werden.


    Das einzige, was ich echt schwierig finde ist die Sache mit den Haaren in den Ohren, aber Gott sei Dank ist der Hund so dermassen brav - ich bin mir nicht sicher, ob mein Dackel früher da nicht doch mal geschnappt hätte.


    Auslastung: Der Pudel macht alles mit, aber wenn nix los ist, dann ist halt mal nix los. Es sind natürlich lebhafte Hunde, so dass ich es für wichtig halte, den Hund nicht zusätzlich hochzudrehen und aufzupuschen. Aber das gilt ja eigentlich für alle Hunde.

  • Zitat

    Entlebucher als klassische Hofhunde sind nicht wirklich aufgeschlossen gegenüber Fremden und öfter auch sehr territorial. Das kann in der Schule auch schief gehen. Zudem wollen die meist nicht lange am Fahrrad laufen und mit allergiearm, leicht erziehbar und lehrnfreudigist da auch nichts. Ich finde das passt nicht zu deinen aufgezählten Ansprüchen.


    Sehe ich ganz genauso :gut:


    Zitat

    Ich möchte mal ganz kurz hier einwerfen, dass ich es echt toll finde, dass mal jemand auf die Vorschläge von den Usern hier eingeht und sich trotzdem er anfangs den Pudel nicht schön fand, sich jetzt ernsthaft darüber informiert!!!


    :gut:


    Respekt Sunny!!


    Und das möchte ich ganz fett unterstreichen! Wirklich klasse! :gut: :smile: :smile:


    Der Pudel passt wirklich gut zu dir und deinen Plänen und du wirst sicherlich einen ganz tollen witzigen und fröhlichen Begleiter in ihm finden. Außerdem gewinnt er durch seine Optik und Ausstrahlung deine Kinderherzen sicherlich im nu.


    Und die die ich kenne sind schon steinalt und sau fit!

  • Hallo,
    wir sind auch auf den Pudel gekommen, weil er bestimmte Voraussetzungen erfüllen musste. Da wäre zum einen mein Mann mit allergischem Asthma bei Hunden, dann meine Tochter ( 9 Jahre alt), 4 Katzen, die hier im Haus rumlaufen und schließlich auch ich, die ja auch bestimmte Vorstellungen hatte.
    Wir wollten also einen allergikertauglichen Hund, der mit Kindern auskommt ( sowohl charakterlich als auch von der Größe her), der den Katzen einerseits gewachsen ist, sie aber auch nicht durchs Haus jagt, der zwar einerseits sehr lernfreudig ist aber nicht rund um die Uhr beschäftigt werden muss und raus gekommen ist ein schwarzer Zwergpudel.
    Wir sind super glücklich mit unserer Entscheidung. Was die Schur angeht, ist es wirklich reine Geschmacksache. Unser Pudel geht alle 6 Wochen zum Friseur und er hat eine ausgeschorene Schnauze. Wir mussten uns jede Menge blöde Sprüche anhören als der Hund "bestellt" aber noch nicht da war. Als er dann da war hatte plötzlich niemand ein Problem mit seiner Schur ( Modeschur). Die Kinder lieben seine " Bommel" und sein "Krönchen" und auf dem Hundeplatz wird das amüsierte Grinsen meist ganz schnell abgelöst von " Boah.... ist der schnell!" oder gerne auch mal "Streber". :D
    Meine Tochter macht mit ihm einen Kinderkurs mit Funsport und Unterordnung. In der Gruppe gibt es auch einen schwarzen Großpudel der ringsum einfach kurz geschoren ist. Das ist ein super eleganter Hund, der mir auch unheimlich gut gefällt. Beim letzten "Hundefussball" gab es den 1. FC Pudel gegen den Rest. :gut: Die Pudel sind die Clowns auf dem Platz aber auch diejenigen, die beim Funsport über die Hürden fliegen.
    Für die Grundschule fände ich einen Großpudel oder Kleinpudel absolut ideal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!