Ersthund - Rasse wirklich gut überlegt?
-
-
Ich finde eine mögliche Unterstützung als Plan B im Kopf zu haben erst mal sehr gut und beruhigend, aber plan "B2 bis sonst wohin" haben zu müssen ist der größte Käse, denn dann hätte fast niemand einen Hund.
Trotz allem würde ich die Anschaffung eines Dobermannes gut überdenken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ersthund - Rasse wirklich gut überlegt?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Kein 8h-Job? Beruf, wo der Hund eingesetzt werden kann? Haus aufm Land oder mit gr. Garten? Mehr Hundeerfahrung? ...?Naja, so etwa... genau.
Haus und Garten finde ich nicht nötig, aber ich finde es schwierig, in der Stadt einen großen, imposanten Hund zu halten der keine hohe Reizschwelle hat. Hatten wir ja schon, Busfahren, viele Menschen, viele Hunde...
Mehr Hundeerfahrung - ja als Ersthund finde ich Dobermann und andere Gebrauchshunde nicht geeignet.
Vollzeit-Job - ich hätte mir in der Zeit als ich noch 8 Stunden im Büro sein musste, keinen Hund geholt, ob mitnehmen oder nicht. Wenn, dann eher ein weniger anstrengendes Exemplar. Es ist nicht die Frage, ob und wie lange der Hund alleine ist, sondern wieviel Power und Konzentration man abends (im Dunkeln) noch aufbringt.
Im Büro - und auch im Homeoffice - musst du ja arbeiten, du bist also anwesend, kannst dich aber nicht mit dem Hund beschäftigen. Das ist schwierig, allein schon das Training, liegen zu bleiben ist stressig, weil die einfach dauernd aufpassen musst.Plan B - man muss doch keinen Plan B für alles und auf Jahre haben. Sagt doch hier keiner. Als Single mit VZ-Job muss man aber doch überlegen, was passiert, wenn man krank ist, mal plötzlich weg muss, oder der Hund eben nicht mit ins Büro kann. Sonst it Plan B das Tierheim. Es geht nicht drum, dass der TE jetzt schon perfekte Plan Bs haben muss - sondern darum klar zu machen, dass Plan B für einen Dobermann u.U. erheblich schwieriger ist als für Labbi, Dalmi und Co.
Welpe - wenns herz dran hängt - bei ner umkomplizierten rasse und einem netten Chef - ich kanns verstehen, ich wollte auch einen Welpen...
-
Zitat
Es tut mir ja ein bisschen leid, dass das jetzt hier passiert, aber ich kann die KHC-Angebote wie Sauerbier nicht mehr lesen._Meinen_ Kurzhaarcollie sehe ich nicht 8h im Buero. Dafuer ist der viel zu hektisch, viel zu aktiv. Mit Geordy-Junghund im Buero waer ich nicht zum Arbeiten gekommen. Heute wuerde der das vielleicht mitmachen, aber am Abend duerft ich das sicher ausbaden.
Ja, der Collie ist fuehrerweich, leichtfuehrig. Er ist auch mit Will-to-please ausgestattet, aber er hat durchaus eigene Vorstellungen und mag die auch mal durchsetzen. Retriever-Willtoplease ist ne andere Hausnummer. Er ist sensibel, kann da aber auch mal zu sensibel sein oder tatsaechlich doch nicht so genau wissen, was sensibel ist. Nicht zu Letzt hat auch der Collie (einen natuerlich deutlich geringer ausgepraegten) Wach- und Schutztrieb und ist dazu passend bellfreudig.
Der KHC ist nicht Lassie und keine eierlegende Wollmilchsau. Und ich weiss gar nicht, ob eigentlich inzwischen so viele Welpen fallen, wie hier im DF immer angepriesen werden.
Danke ich kann es auch bald nicht mehr lesen. Und leider wird er auch oft von Leuten empfohlen, die den Collie nur aus Büchern kennen. Egal ob Kurzhaar oder Langhaar der Collie ist kein Jedermannshund.
vom Handy getippt
-
Zitat
Ich finde die ganzen Plan Bs schlimm. Seid mal ehrlich, wie kann man denn einen Plan B für etwaige Situationen in einigen Jahren haben? Da ändert sich so viel...
Es geht ja nicht darum, was in zig Jahren mal sein könnte...
Es geht in erster Linie darum, was man macht, sollte der Hund eben nicht mit ins Büro können, weil es da Ärger gibt.
Mit einfach nur Dogsitter ist es nicht getan, der Rattenschwanz der da hinten dran hängt, wurde einfach noch nicht durchgedacht.Und weil mir das gerade erst jetzt ins Auge gestochen hat:
Zitat
Aus meiner Käufersicht kommts mir überhaupt nicht drauf an, dass ein namenhafter Rüde dahintersteckt. Geschweigedenn bräucht/wöllt ich so ein "Showtier".Einen Leistungshund brauchst du in deiner Situation aber noch weniger und auch der gemäßigte Outcross dürfte schon zu viel sein. Also in welche Richtung soll's gehen?
-
Zitat
Und weil mir das gerade erst jetzt ins Auge gestochen hat:
Einen Leistungshund brauchst du in deiner Situation aber noch weniger und auch der gemäßigte Outcross dürfte schon zu viel sein. Also in welche Richtung soll's gehen?
Uuuuups, habe ich auch übelesen. Meiner ist nur Show, kein Leistungsahne, nirgentwo. Wenn es mit Dresden klappt, solltest du es im Hinterkopf behalten, dass die Hunde die dir vorschweben nochmal `ne andere Hausnummer sind.
Ich würde dir einen erwachsenen Hund empfehlen, (wegen des Büroaufenthaltes) bevorzugt einen Rückläufer zum Züchter. Der Züchter hat einen solchen Hund häufig schon länger und kann Auskunft über sein Temperament geben. Außerdem ist meist mehr über das vorheriges Leben bekannt als im TH. Zusätzlich hättest du bei Problemen im Züchter immer einen Ansprechpartner.
Auf Irinas Seite werden solche Hunde inseriert und auch auf der eschenbruchschen Welpenseite.Übrigens findest du wenige Zuchten, wo nicht ein namhafter Rüde dahinter steht, völlig unabhängig ob Leistung oder Show. Hast du schon einen bestimmten Züchter/eine bestimmte Verbindung im Hinterkopf?
-
-
Ich habe den Thread sehr lange still mitverfolgt, nun schreibe ich auch mal was.
Zum Dobermann selber wurde alles Wichtige mehr als einmal "an-/abgeraten", da gehe ich nun nicht näher drauf ein.
Aber damit das nicht in der ganzen Diskussion - die wirklich sehr interessant und für ein Thema mit so unterschiedlichen Meinungen äußerst harmonisch abläuft - untergeht:
Die Idee mit Zeus aus dem TH finde ich super und vielleicht ergibt sich da ja etwas. In diese Richtung solltest du, lieber TS unbedingt weitergehen
Tierheime, Tierschutzvereine, Züchter mit Rückläufern!Viel Erfolg bei der Suche weiterhin und noch mal ein großes Lob an alle, die hier so konstruktiv mitschreiben!!
-
Och, sbylle ...
Stell dir das Büro am einfachsten wie ne zu große WG in einen 1-Familien-Haus war. Die Leute arbeiten am PC-Arbeit, es läuft Radio, es wird gequatscht ... nicht groß anders, wie zuhause am PC sitzen. Homeoffice kann ich auf die restl. 6 Tage verteilen ... mach dir da mal nicht son Kopf.
... und nö, ich fahre auch nicht "täglich in der Rush Hour mit dem Bus ins Büro", wie du in deinem Blog schreibst (seit Jahren jeden Tag mit Fahrrad - ohne Ausnahme, bis auf Glatteis vll.)
Aoleon Zu deinen "Deppen". Nichts anderes hab ich erwartet. Denk ma drüber nach ... (und schreib einfach nichts dazu)
ZitatAlso in welche Richtung soll's gehen?
ZitatHast du schon einen bestimmten Züchter/eine bestimmte Verbindung im Hinterkopf?
Gute Frage, nein Züchter hab ich noch nicht ... ich hab mich zwar versucht einzulesen, aber hier bin ich auf jeden Fall auf Dobermann-Kennern angewiesen. Sich nur Züchter-Seiten anschauen und grob mit dem Zuchthema zu befassen hilft vmtl. nicht allzu weit ...Zur Aussage oben ... "namenhafter Rüde/Showtier" galt den Populare Sires (Jeder Zuechter will seine Huendin von ihm gedeckt wissen, jeder Kaeufer will ihn als Welpenvater.) mit dem Bild von einem extrem bulligen Dobi. Wie soll ich sagen ... klar, die sind aufgrund hervorragender Eigenschaften (nicht nur Optik) beliebt, aber es bringt doch nichts, wenn so einer übertrieben jede 2. Hündin deckt.
Ich machs mal kurz ,(sonst werd ich sentimental) ich hatte mich so schon mit Dobis beschäftigt ... aber nach der Doku "DCM bei Dobermänner", gibts eigentlich nur ein Kriterium. Gesunde, nachhaltige Zucht. Nicht nur laut Marketing. Laut Züchter sind das alles familientaugliche, gesunde Tiere ... klar. Und da ist man als Leihe schnell am Ende ... daher jede Beratung willkommen!
Welche Richtung? Leistungs- öder Schönheitszucht?
Da oben "90% Auswahl nach Ausshen" fett markiert wurde ... (vll kam das bisher auch falsch rüber?) Ich gehör nicht zu den Leuten, die sich den aufgrund des vermeintlich "böses" Ausshens, für Dobi "entschieden" haben oder an kupieren denken. Ich brauch kein "Wachhund", um zu posen. Rein vom optischen eher schlanker, statt breiter ... (was ja für Leistungszucht spricht und eher weniger passt ...) -
Ersthund - Rasse wirklich gut überlegt?...
...wozu hast du diese Frage gestellt?
-
Vll schreib ich auch so missverständlich ... es geht wenn, ausschließlich um VDH-Züchter ...
Auf was willst du hinaus?
-
Zitat
Och, sbylle ...
Stell dir das Büro am einfachsten wie ne zu große WG in einen 1-Familien-Haus war. Die Leute arbeiten am PC-Arbeit, es läuft Radio, es wird gequatscht ... nicht groß anders, wie zuhause am PC sitzen. Homeoffice kann ich auf die restl. 6 Tage verteilen ... mach dir da mal nicht son Kopf.
... und nö, ich fahre auch nicht "täglich in der Rush Hour mit dem Bus ins Büro", wie du in deinem Blog schreibst (seit Jahren jeden Tag mit Fahrrad - ohne Ausnahme, bis auf Glatteis vll.)
Das mit dem Büro versteh ich nicht. Das ist es ja - mit sowas kommt ein Hund mit einem ruhigeren Temperament wohl eher klar. Und du hast immer von "Homeofficetagen" gesprochen.
Und mit einem Welpen kommt man nicht unbedingt durchgängig zum Arbeiten, ob im Büro oder zu Hause, der will beaufsichtigt werden. Das ist einfach so.Mit dem Fahrrad ins Büro wirst du mit dem Hund erst mal nicht fahren können. 8 km am Fahrrad ist für einen Welpen/Junghund einfach zuviel. Also ja, Bus. Oder? Hast du doch geschrieben.
Nur mal wirklich gefragt: Warum hast du überhaupt die Frage gestellt, ob du die Rasse gut überlegt hast? Offensichtlich bist du doch der Meinung, du hast alles gut überlegt. Dann ist es doch gut.
Ich musste nicht ewig in einem Forum rumdiskutieren, ich habe mir ehrlich überlegt, was für ein Hund zu mir passt, habe gelesen und geredet, und habe dann Halter und Züchter kennengelernt. Und dann war ich mir sicher.
Die Leute, die ich um Rat gefragt habe, deren Rat habe ich dann aber auch sehr ernst genommen und nicht vom Tisch gewischt.
(Und ich meine jetzt nicht mich, ich habe keinen dobi, ich meine die Dobi-Halter hier, die dir sehr ausführlich geantwortet haben) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!