
-
-
Meine darf buddeln, wo sie lustig ist, da ihr keiner so richtig erklaert hat, wie das geht. Will heissen: sie graebt nicht mit den Pfoten, sondern mit der Nase. Sieht a) unglaublich lustig aus und funktioniert b) nur bei lockerem Boden, Sand oder so, was ich leicht wieder zuschaufeln kann. Wuerden dauerhafte Loecher entstehen bzw. haette ich keinen Nerv, die wieder zuzubuddeln, gaebe es das nicht, denn ich habe mir vor einigen Jahren durch so ein Loch einen kompletten Baenderabriss im Knoechel zugezogen, welcher durch Aerzteschlamperei schlecht diagnostiziert wurde und nicht anstaendig verheilt ist. Hat mir so einiges ruiniert, unter anderem mein regelmaessiges Training... also Leute, bitte zuschaufeln
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar gehen da ab und zu andere Leute spazieren, aber nicht ganz oben auf dieser Wiese weils da hoch zur Hauptstraße geht und ins Gebüsch
ich selbst gehe da auch nicht lang sondern weiter weg unten aufm Weg.
Die Wiese wird weder gemäht, noch kommen da Schafe drauf oder was weiss ich. Da kümmert sich niemand drum und andere Leute habe ich da auch noch nie gesehen. Außer Radfahrern sind da sowieso kaum Leute.. Die meisten hier im Dorf gehen ned mit ihren Hunden gassi -.-
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Naja, ich war bei dem Mann der gleichen Ansicht wie Du und hab das auch geschrieben. Beim Buddeln habe ich nur ein Problem:
Kommen dadurch Mensch oder / und Tier zu Schaden, dann ist es für mich nicht in Ordnung und das selbst dann nicht, wenn die Leute sich (im öffentlichen Raum) nicht an alle Spielregeln halten, ich aber davon ausgehen kann, dass sie das nicht tun. Damit meine ich genau das Beispiel mit den Reitern. Sind die trotz Reitverbots unterwegs, dann muss ich davon ausgehen, dass sie Schaden nehmen könnten. Das Pferd kann die Schilder ja schlecht lesen, müsste dann also für den Fehler des Reiters mit herhalten. Wenn ich weiß, dass sie trotz Reitverbots unterwegs sind, dann wiegt für mich das Wohl von Ross und Reiter höher und ich gestatte meinem Hund nicht zu buddeln. Das wäre mir nicht egal.
Es ist auch eine Form von Doppelmoral, sich Rücksicht zu wünschen, aber anderen gegenüber diese nicht walten zu lassen. Wobei ich nicht sagen kann, ob du wirklich rücksichtslos bist oder die Gegebenheiten tatsächlich ein Buddeln ohne Gefahren zulassen.
Hier gibt es keine Reiter. Das ist mitten (!) in der Stadt. Es gibt nicht einmal Pferdemist. Nichts. Und wenn dann meint, ein Reiter hier herumzureiten, dann tut es mir nicht leid. Dazu müsste dieser Reiter aber durch die Stadt reiten, was eh nicht gestattet ist bzw. mit seinem Pferdeanhänger hierher fahren.
Irgendwie müsst ihr euch die 700 Hektar (!) wie eine Mondlandschaft vorstellen, dem ist nicht so. Ich gehe sogar bei hochgewachsener Wiese durchs Gras... ohne alle 2 Meter zu stürzen.Ganz ehrlich, was machen die lieben Menschen bei herausstehenden Wurzeln oder dergleichen?
Ich nehme sogar auf die illegal fahrenden Radfahrer über die Wiesen Rücksicht (gezwungenermaßen, sonst würden die einen umfahren - kein Scherz), aber irgendwann ist Schluss.
Zumal bei Hochwasser oder starkem Regen der Boden so unterspült ist, damit die öberflächlichen Scharrstellen eh wieder weg sind.
@Schopenhauer
Die Wiesen gehören der Stadt und sie ist für alle zugänglich. Die Hunde DÜRFEN ohne Einschränkung laufen, außer im März bis August auf einer ausgewiesenen Brutstelle des Storchs nicht. Angeleint darf man aber dennoch drüberspazieren.Kinder dürfen an den Fischumleitungen ihre Löcher graben und plantschen - das einzige, das sich der Bauer wünscht, ist dass man die Haufen wegmacht. Und daran halte ich mich.
Ah ja, und hätte ich eine Wiese, dürften die Halter sogar die Hinterlassenschaften liegen lassen. Die könnten die auch umbuddeln, wie so wollten. Ich würde das sogar sehr cool finden.
-
Zitat
Ah ja, und hätte ich eine Wiese, dürften die Halter sogar die Hinterlassenschaften liegen lassen. Die könnten die auch umbuddeln, wie so wollten. Ich würde das sogar sehr cool finden.
Und wer würde die dann mähen?
-
Ich möchte gern mal zeigen, wies bei uns aussieht und wo meine Tochter den Unfall hatte
Auf dieser Wiese ist sie gestürzt
Ein anderes Loch, noch frisch
-
-
Mein Lucky hat sich an so einem verf... Loch einen Wirbel rausgeschossen. Meine Schwester hat sich den Knöchel verknackst, weil sie in so ein Loch fiel.
Dennoch lasse ich meinen Hund buddeln, weil ich die Löcher eben wieder zumache. Und jeder Hundehalter der seinen Hund graben läßt, wird von mir freundlich darauf angesprochen welche Gefahren für Mensch und Tier durch offene Löcher entstehen.
-
ich kenne eine sehr große, gut besuchte hundewiese, auf der gibt es stellen, wo sich loch an loch reiht, eine kraterlandschaft, ähnlich wie bei kaninchenbauten.
das kann ich nun unschön finden oder nicht, aber es ändert nichts daran dass man hier nur noch sehr vorsichtig gehen und rennen kann. ich meide diese hundewiesen aus anderen gründen, aber wenn ich in ein solches loch stolpern würde, würde ich fluchen, aber dennoch denken: mist, hätteste mal besser aufgepasst. dafür würde ich bestimmt keinen anderen verantwortlich machen. meine persönliche sicht der dinge...
-
Ah jo. Mal ganz wertungsfrei: Mitten in der Stadt, es laufen aber kaum Leute dort herum. Keine weiteren Hundebesitzer, keine Fußgänger... niemand? Wie viele Einwohner hat die Stadt? 2 oder 3?
Meine bevorzugten Spazierwege sind auch mitten in der Stadt und ich treffe dort eine Menge Spaziergänger (auch abseits der Wege), Hundemenschen und Pferde (mitsamt Reitern natürlich).
Aber wahrscheinlich haben wir einfach mehr Einwohner. Anders kann ich mir das nicht erklären. Und dann tauchen sie plötzlich doch auf. Die Mountainbiker, die Kinder, die anderen Hundehalter die sich erlauben genau da lang zu gehen wo man sich gerade befindet und das Rechtfertigt es natürlich die Wiesen ein wenig umzudekorieren. Wenn ein Mann da rumläuft, dürfen die Hunde auch Buddeln.
Wie war das mit Doppelmoral? Die hatte wenigstens noch ein wenig Logik....
Wenn es bei euch niemanden interessiert oder stört. Okay. Das mag sein. Bei uns sieht das anders aus. Hier laufen sehr viele Menschen über Wiesen, erlauben es sich sogar sich im Sommer auf diese zu legen um Sonne und Ruhe zu genießen und die wenigsten haben Hunde dabei. Von daher kommt es für meine Hunde nicht in Frage dort irgendwo zu buddeln (wenn sie es denn wollten).
-
Zitat
Im Wald dürfen sie außer Tierejagen alles tun, was sie möchten.Aber was meinst du denn, was das Buddeln ist? Wenn Aki von sich aus anfängt richtig zu buddeln, dann kann ich mir sicher sein, dass er eine Maus oder einen Maulwurf jagt.
Aki darf bei uns im Garten an bestimmten Stellen buddeln. Wenn wir unterwegs sind, dann darf er es nur an sandigen Stellen, die man eben wirklich wieder zuschütten kann. Was er auch machen darf, ist sich eine Liegekuhle scharren, wenn wir länger unterwegs sind und Pause machen. Die sind aber auch so flach, dass man sie ohne Probleme wieder zumachen kann.
-
Zitat
Hier gibt es keine Reiter. Das ist mitten (!) in der Stadt. Es gibt nicht einmal Pferdemist. Nichts. Und wenn dann meint, ein Reiter hier herumzureiten, dann tut es mir nicht leid. Dazu müsste dieser Reiter aber durch die Stadt reiten, was eh nicht gestattet ist bzw. mit seinem Pferdeanhänger hierher fahren.
Irgendwie müsst ihr euch die 700 Hektar (!) wie eine Mondlandschaft vorstellen, dem ist nicht so. Ich gehe sogar bei hochgewachsener Wiese durchs Gras... ohne alle 2 Meter zu stürzen.Ganz ehrlich, was machen die lieben Menschen bei herausstehenden Wurzeln oder dergleichen?
Ich nehme sogar auf die illegal fahrenden Radfahrer über die Wiesen Rücksicht (gezwungenermaßen, sonst würden die einen umfahren - kein Scherz), aber irgendwann ist Schluss.
Zumal bei Hochwasser oder starkem Regen der Boden so unterspült ist, damit die öberflächlichen Scharrstellen eh wieder weg sind.
@Schopenhauer
Die Wiesen gehören der Stadt und sie ist für alle zugänglich. Die Hunde DÜRFEN ohne Einschränkung laufen, außer im März bis August auf einer ausgewiesenen Brutstelle des Storchs nicht. Angeleint darf man aber dennoch drüberspazieren.Kinder dürfen an den Fischumleitungen ihre Löcher graben und plantschen - das einzige, das sich der Bauer wünscht, ist dass man die Haufen wegmacht. Und daran halte ich mich.
Ah ja, und hätte ich eine Wiese, dürften die Halter sogar die Hinterlassenschaften liegen lassen. Die könnten die auch umbuddeln, wie so wollten. Ich würde das sogar sehr cool finden.
Du gehst durch hochgewachsene Wiesen? Das erlaubst du dir, hierfür würde dich aber sonstwo jeder Bauer killen. Ernsthaft, dafür würdest du in meiner Gegend inzw nur Stress kriegen, das können die Bauern leiden wies Bauchweh.
Ich wohne auf dem Land, nicht in der Stadt. Hier gibts noch Schafbauern, die Heu machen müssen und Wanderschäfer, da musst du aufpassen, dass du denen nicht in die Quere kommst, wehe du betrittst deren Wiesen von April bis September, die machen jeden inzw die Hölle heiß. Früher war das nicht so, aber inzw meinen viele HFs, sie müssten sich an keine Spielregeln halten und sogar Schafe hüten lassen, und das ist das Ergebnis. Wo ich vor zwei Jahren noch laufen konnte, ist jetzt alles abgesperrt, Dank an alle, die durch hohe Wiesen laufen, Löcher buddeln lassen und, und, und.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!