
-
-
Zitat
Ich möchte gern mal zeigen, wies bei uns aussieht und wo meine Tochter den Unfall hatte
Auf dieser Wiese ist sie gestürzt
Ein anderes Loch, noch frisch
Boah, das ist ja echt heftig. Hat einer getratscht und Hund solange buddeln lassen. So ists meistens, HF tratscht und Hund buddelt aus Langerweile. Prima, Hund ist ja beschäftigt. :kopfwand:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und das ist NICHT die Hundefreilaufwiese.
Die beginnt erst weiter hinten, gekennzeichnet durch ein Schild.
Die sieht viiiiel schlimmer aus, aber da halte ich meine Kinder fern. ( das Thema mit Kindern in der Hundezone hatten wir ja bereits an anderer Stelle
)
Auf den Bildern ist der " normale " Park zu sehen.
-
Wieso läuft denn dann dein Hund frei im normalen Park? Das gehört für mich auch zu Rücksichtnahme...
Oder gibt es in öffentlichen Grünflächen (ausgenommen Hundefreilaufwiese) bei euch keine Leinenpflicht? -
Erwischt.
Weil niemand da war ( sieht man ja ) sonst ist er angeleint.Weil ich ihn ranrufe, wenn wer Fremdes im Anmarsch ist.
Weil mein Hund nicht buddelt
Weil ich brav das Häufchen weg mache.
Oder darf er die Grashalme nicht umknicken?
Und: Genau Darauf hab ich gewartet
( hätte ja auch n Bild ohne Hund machen können, aber so mittlerweile kennt man die Leuts im Forum ja
)
-
Zitat
Wieso läuft denn dann dein Hund frei im normalen Park? Das gehört für mich auch zu Rücksichtnahme...
Oder gibt es in öffentlichen Grünflächen (ausgenommen Hundefreilaufwiese) bei euch keine Leinenpflicht?Für mich gehört das ehrlichgesagt nicht zur Rücksichtnahme. Mein Hund läuft frei, wo ich es für richtig und verantwortbar halte. Wenn Menschen/Radfahrer/Skater/andere Hunde kommen ruf ich sie ran oder leg sie ab. Das ist für mich Rücksichtnahme. Leinenzwang bis auf wenige Flächen ist für mich nicht mehr als Gängelung.
-
-
Wenn die Stadt eine Freilauffläche zur Verfügung stellt, dann kann ich nicht nachvollziehen, warum man sich nicht dran halten kann...
Mir kommen hier auch PERMANENT unangeleinte Hunde entgegen auf der NICHTFreilauffläche vor der Hundewiese. Und PERMANENT wird mein Hund an der Leine belästigt, weil ich im Endeffekt der einzige Trottel bin, der sich dran hält.. Und ich muss ehrlich sagen es nervt mich.
Kann nicht verstehen, warum man aus Prinzip sich über solche einfachen Regeln hinwegsetzen muss. Aber das Leinenthema gehört hier nicht hin. Sorry fürs OT.
Wusste aber nicht, dass ich hier im Forum für irgendwas bekannt bin...Ach und eine reine Gängelung ist Leinenpflicht sicher nicht, solange noch so viele unkontrollierbare Hunde rumlaufen.
-
Komma vorbei, dann weisst du wieso sich niemand dran hält
Ich kann das nachvollziehen, dass du dich ärgerst.
-
Ich kann auch nachvollziehen, dass du dich ärgerst, wenn du gestört wirst. Mein Hund rennt nicht zu angeleinten hin (und wenn sie doch will weiß ich das zu verhindern), sie belästigt keine Menschen und ich nehme sie immer auf die abgewandte Seite, wenn uns jemand entgegenkommt. Die Freilaufflächen sind für Hinz und Kuntz Freifahrtschein die Hunde "einfach mal machen zu lassen", inklusive buddeln etc. (wo wir wieder beim Thema wären). Da kann sie nicht so laufen wie sie es braucht. Andere Wiesen hier in den Parks sind in viel besserem Zustand. Und ich sorge, trotz unangeleintem Hund dafür, dass sie durch mich nicht in einen schlechteren Zustand kommen.
Edit: und natürlich laufe ich mit ihr nicht unangeleint auf einem stark frequentierten Weg, sondern dann wenn nicht so viele Leute unterwegs sind - so wie Mücke auch.
-
Ich bin heute beim Spaziergang mal mit offenen Augen durch den Stadt-Park gegangen. An einem normalen Wochentag zu Arbeitszeiten ist nicht viel los. Man trifft ein paar Radfahrer und Jogger, vielleicht auch noch Spaziergänger, aber niemand verlässt die Wege. Am Wochenende sieht das ganz anders aus, da sind viele Familien unterwegs, Kinder, die auch mal neben im Gras rennen. Wenn man da nur unter der Woche unterwegs ist, könnte man meinen, buddeln wäre ganz unproblematisch. Pferdeverbot, keine Kinder unterwegs etc. Schöner Park in einer großen Stadt, aber eben unter der Woche zur Mittagszeit. Ich habe auch nur 2 andere Hunde getroffen in zwei Stunden. Trotzdem wäre es für die tobenden Kindern am Wochenende gefährlich.
Leinenpflicht sehe ich auch nicht so eng. Meiner wird sofort angeleint, wenn irgendjemand kommt, er belästigt niemanden, geht nicht jagen und buddelt ja eh nicht ;). Wenn die Stadt meint, dass es mit 4 teils 300 m² "großen" Freilaufflächen für ca. 6000 Hunde getan ist, dann kann ich mich auch über die Leinenpflicht hinwegsetzen.
-
Zitat
Komma vorbei, dann weisst du wieso sich niemand dran hält
Ich kann das nachvollziehen, dass du dich ärgerst.
Tja, aber das ist genau die angesprochene Doppelmoral.
Und hie rgibte s nicht mal ein Loch-Buddel-Verbot. Dazu sind das 700 Hektar Wiese, nicht im Park, die genau nur von Hundehaltern wirklich genutzt wird.
Da verteilen sich 10 Löcher so, dass es niemanden stört. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!