Junghund rammelt morgens und abends

  • vielleicht sollte man auch darüber nachdenken, auf handfütterung beim draußen sein umzustellen. das würde ihn ggfs. aus der verknüpfung futter- rammeln herausnehmen.

  • Sorry, aber ich würde dieses "Kissenrammeln" während der Pupertät ganz einfach ignorieren! Er schadet weder sich selber noch irgend einem anderen Lebewesen damit. Einfach machen lassen, nicht beachten und fertig. Nach Abschluss der Pupertät wird sich dieses Rammeln dann von selber einstellen und vielleicht noch ab und zu ganz selten mal auftauchen. Je mehr darauf reagiert wird, desto wichtiger und bedeutungsvoller wird für den jungen Rüden das Rammeln mit Kissen und irgendwann ist es dann ein erlerntes Verhalten "wenn ich das tue, bekomme ich volle Aufmerksamkeit"!...... Wenn's aber allzu sehr nervt, einfach die "Rammelobjekte" ausser Sicht bringen.....

  • Ich glaube kaum, dass das Rammeln mit bestimmtem Futter oder der Fütterung im Zusammenhang steht. Ich glaube auch nicht, dass da Nachbars Hundezucht die Ursache sein soll.


    Und - ich glaube auch nicht, dass sich das Rammeln von selbst legen wird.


    Erfahrungsgemäss haben viele Hundehalter bei ihren noch recht jungen Welpen den Tatendrang mit Lachen und Grinsen zur Kenntnis genommen und es für voll süß gefunden, was der "Kleine" da ausprobiert. Daraus entwickeln sich dann regelrechte Zwänge.


    Ich würde den Hund mehr auslasten und alle Rammelversuche bereits im Ansatz stören.

  • Zitat

    Daraus entwickeln sich dann regelrechte Zwänge.


    Ich würde den Hund mehr auslasten und alle Rammelversuche bereits im Ansatz stören.


    Das Verhalten kann aber auch von Überforderung kommen.


    @ Aramis2012: Was sie denn so am Tag mit dem Hund und wie lange?

  • Zitat

    Sorry, aber ich würde dieses "Kissenrammeln" während der Pupertät ganz einfach ignorieren! Er schadet weder sich selber noch irgend einem anderen Lebewesen damit. Einfach machen lassen, nicht beachten und fertig. Nach Abschluss der Pupertät wird sich dieses Rammeln dann von selber einstellen und vielleicht noch ab und zu ganz selten mal auftauchen. Je mehr darauf reagiert wird, desto wichtiger und bedeutungsvoller wird für den jungen Rüden das Rammeln mit Kissen und irgendwann ist es dann ein erlerntes Verhalten "wenn ich das tue, bekomme ich volle Aufmerksamkeit"!...... Wenn's aber allzu sehr nervt, einfach die "Rammelobjekte" ausser Sicht bringen.....


    Darauf würde ich mich jetzt nicht verlassen bzw. glaube ich eigentlich nicht, dass sich sowas legt, denn er merkt, dass er den Stress so abbauen darf/kann. So wird er wahrscheinlich dann immer wieder in dieses Verhalten zurückfallen, wenn ihm keine Alternative angeboten wird. :???:

  • Hmmm aber was hat er den für Stress wenn er aufsteht und Frühstückt? Er Rammelt ja auch wenn sie am Morgen aufsteht ihn schnell in Garten auf die Toilette lässt und dann Frühstück gibt???


    Und er macht es erst seit er das Bein hebt und sich für Lady`s interessiert, vorher hat er gar nicht gerammelt auch nicht wenn er gestresst war! Sonst ist er ein ganz lieber aufgestellter Hund extrem verspielt und überhaupt nicht ängstlich oder unsicher aber auch nicht dominant.

  • Das Rammeln ist eine hündische Verhaltensweise, die schon von Welpen spielerisch ausprobiert wird. Rüden rammeln, Hündinnen untereinander rammeln.
    Hunde sind geschlechtliche Wesen, kein Neutrum.


    Der gute ist in der Pubertät, da schiessen die Hormone mal übers Ziel hinaus.
    Wo ist das Problem?


    Man muss nicht alles unterbinden. Das gibt sich von alleine wieder.


  • Das finde ich sehr respektlos. Wenn man mit Sexualität bei seinem Hund nicht gelassen umgehen kann, schafft man sich besser einen Stoffhund an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!