Gassi gehen ein Muss?
-
-
Oh, sorry, den letzten Satz, dass es keine Hungebegegnungen und keinen Freilauf gibt, hatte ich auch überlesen.
Das macht es dann doch nachvollziehbarer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also wenn man für Auslastung sorgt und den Hund trotz Garten geistig fordert und fördert, seh ich das nicht so eng.
Du gehst ja trotzdem raus mit den Hunden, so sehen sie auch mal was anderes.Seh ich genauso. Es gibt genügend Hunde, die fast ausschließlich in der Wohnung sind und nur zum Geschäft mal vor die Türe dürfen, den wirds schlechter gehen.
Im Sommer machen wir auch nicht so viel, früh ´ne Runde und abends wenn es kühler wird.Wir haben hier sogar so einen selbst ernannten Hundetrainer, welcher der Meinung ist: einem Hund reicht ein Grundstück aus, er braucht keine extra Spaziergänge oder Bespaßung wenn er draußen laufen kann.
-
Meine Hunde müssen auch manchmal Gassidurststrecken über sich ergehen lassen. Ich finde aber, dass der Garten ein toller Ersatz ist. Meine Hunde schnüffeln da den ganzen Tag rum, toben und liegen in der Sonne. Als es jetzt so heiß war wollten die Hunde nicht Gassi gehen. Sie hatten ein Planschbecken im Garten und waren zu fünft (drei eigene, zwei Nachbarshunde, mit denen wir den Garten teilen), das reichte absolut.
Ich würd mich immer an den Bedürfnissen meines Hundes orientieren. Der eine genießt die Spaziergänge, der andere kann sich auch im Garten vergnügen, der nächste Hund blüht erst bei der Arbeit auf dem Hundeplatz auf.
Wichtig finde ich genügend Bewegung. Ob das im Garten, beim Gassi, zu Fuß oder mit Rad ist ist völlig egal.
-
Zitat
Seh ich genauso. Es gibt genügend Hunde, die fast ausschließlich in der Wohnung sind und nur zum Geschäft mal vor die Türe dürfen, den wirds schlechter gehen.
Im Sommer machen wir auch nicht so viel, früh ´ne Runde und abends wenn es kühler wird.Wir haben hier sogar so einen selbst ernannten Hundetrainer, welcher der Meinung ist: einem Hund reicht ein Grundstück aus, er braucht keine extra Spaziergänge oder Bespaßung wenn er draußen laufen kann.
"Selbst ernannter Hundetrainer"... soche Ratschläge können auch nicht von einem Profi sein! Ich kenne einige Hunde hier auf dem Land, die haben in ihrem ganzen Leben nur ihr Grundstück gesehen, ich lehne eine solche Haltung ab. Die meisten dieser "Hofhunde" sind nicht sozialverträglich mit anderen Hunden, wenn sie mal ausbüxen, kommt es häufig zu Beissereien.
-
Huch, danke fuer die vielen Antworten. Also es ist ja nicht so, dass meine Hunde nie was anderes als das Haus und den Garten sehen. Aber wir gehen dennoch nicht regelmaessig Gassi. Ich hab mich halt nur gefragt, ob es da noch andere gibt, die das nicht so eng sehen. Die Voraussetzungen sind schon ein bisschen anders hier. Neben dem warmen Wetter herrscht Leinenpflicht und ich treff auf Spaziergaengen nicht viele Leute (und mit Hunden nur seeehr selten). Beschnuppern lassen wollen die Mehrheit der Besitzer ihre Hunde eh nicht. Und in "dogparks" geh ich aus Prinzip nicht, Sozialkontakte hin oder her.
Wir haben einen grossen Garten wo sie rennen, schnueffeln, spielen, schwimmen und machen koennen was sie wollen. Ich selber hab zwei Hunde, der Nachbar, mit dem wir den Garten teilen, hat ebenfalls zwei Hunde. Manchmal haben wir noch "Freunde" aus der HuSchu bei uns mit denen sie spielen koennen. Beide Hunde sind sehr sozialvertraeglich. Wie gesagt, ich geh zweimal in der Woche in die HuSchu, Rally Obedience und Obedience. Zudem duerfen die Hunde mit wenn wir in die Tierhandlung gehen (so ziemlich der einzige Ort wo Hunde mit duerfen) oder eben, dann doch mehr im Winter, fahren wir mal weiter weg, wo die Hunde mit an den Strand duerfen oder wir gehen in einem grossen Park spazieren (auch Leinenpflicht).
Ja, ich gebe zu, ich koennte vielleicht die Hunde morgens noch etwas beschaeftigen bevor ich zur Arbeit fahre anstatt sie nur in den Garten zu lassen.
Ich werde mir zum Ziel setzen, dass sobald der Winter kommt, doch taeglich Abends ne Runde zu spazieren. Momentan ist es echt zu warm, aber gut, ist auch August. -
-
Ich bin neidisch... Hier ist überall Leinenpflicht,ich will keine Fremdhundkontakt und währe froh wenn ich niemanden aus der Gegend hier treffen müsste,da viele hier entweder Hund nicht unter Kontrolle trotzdem offline haben oder Tutnixe die mal eben mit aufgestellter Bürste o.ä an der Leine "Hallo" sagen wollen.
Dennoch gehen wir täglich hier online spazieren.
Wie gesagt bei Hitze geht hier auch nix bis auf baden,Garten und kurze Pipirunden. Da deine Hunde ja noch soziale Kontakte pflegen dürfen,hört sich das sich nicht sooo furchtbar an.
Die Regel währe es bei MIR aber nicht.
-
Also für mich ist das Gassi gehen keine Pflicht sondern die Hightlights des Tages. Wir gehen früh eine große Runde (mind. 1-1 1/2 Std.) , wenn ich arbeiten gehen fällt diese leider etwas kürzer aus, oder eine Freundin nimmt ihn mit. Wenn ich mittags von der Arbeit komme wieder 10 bis 30 Minuten, je nachdem wie die Zeit es zuläßt. Am späten Nachmittag (im Sommer dann später Abends wegen der Hitze) nochmal eine große Rude. Vor dem Schlafengehen nochmal kurz zum piseln.
Das ist für mich kein Pflichtprogramm sondern selbstverständlich. Deswegen wollte ich auch einen Hund haben. Ich liebe unsere Gassigänge und bin unglücklich, wenn ich mal nicht gehen kann. Das machen wir übrigens bei "jedem Wetter". Auch gehen wir immer mal wieder andere Runden, damit uns nicht Langweilig wird. Unterschiedlichste Beschäftigung während der Spaziergänge natürlich auch nach Lust und Laune oder einfach nur bummeln und die Natur genießen.
Ich muß leider auch immer feststellen, dass bei Regen oder schlechtem Wetter plötzlich keiner mehr einen Hund hat. Wo sind die denn nur Alle, denke ich mir dann immer?Wir haben auch einen Garten, da ist der Hund aber nur unter Aufsicht und darf keinesfalls machen, was er will!
Natürlich gibt es Hunde die man nicht soviel bewegen muß (Möpse oder sowas), oder alte Hunde, die auch nicht mehr so viel raus müssen.
Wenn ich schon höre, "ich hab ja nur einen kleinen Hund, der muß nicht Gassi gehen", dann krieg ich echt die Krise.Es muß ja nicht Jeder soviel raus wie wir, aber einmal täglich eine größere Runde mit dem Hund zu gehen (egal welche Rasse oder Alter) ist für mich ein absolutes MUSS. Wer das seinem Hund nicht bieten kann, sollte sich lieber eine Katze zulegen.
Viele Menschen wundern sich, dass ihre Hunde unausgeglichen sind, kläffen, unverträglich, Sachen zerstören, usw., bieten den Hunden aber keinerlei Abwechslung. Denen ist es natürlich langweilig.
Ein Leben in Haus und Garten ist ja fast so wie Gefängnis mit Freigang im Hof. Wie toll ist das denn? Auch ein großer Garten ist irgendwann langweilig, weil ja nichts Neues passiert. Immer wieder die gleichen Gerüche, die gleichen Büsche, ...... großer Garten, wo sie machen können, was sie wollen ..............
Sorry, aber das geht einfach gar nicht. :nein:
-
warum sollen sie im Garten nicht machen duerfen was sie wollen??? Mir ist es ziemlich egal ob sie da nur rumliegen, spielen, schwimmen gehen, oder was auch immer.
-
Vielleicht hab ich´s überlesen, aber: wie groß ist denn der besagte Garten überhaupt?
-
Zitat
"Selbst ernannter Hundetrainer"... soche Ratschläge können auch nicht von einem Profi sein! Ich kenne einige Hunde hier auf dem Land, die haben in ihrem ganzen Leben nur ihr Grundstück gesehen, ich lehne eine solche Haltung ab. Die meisten dieser "Hofhunde" sind nicht sozialverträglich mit anderen Hunden, wenn sie mal ausbüxen, kommt es häufig zu Beissereien.Ich auch. Ein DSH hier, der bei diesem """Trainer""" war, hat bei seinem ersten Freigang erstmal einen anderen, wesentlich kleineren Rüden massivst zerfleddert, sodaß der Kleine nur noch erlöst werden konnte.
Man muss halt nur einen Unterschied machen zwischen "24-Stunden-Hofhunden" und Hunden, die auch daheim genügend Auslastung und Beschäftigung haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!