Gassi gehen ein Muss?

  • Zitat

    warum sollen sie im Garten nicht machen duerfen was sie wollen??? Mir ist es ziemlich egal ob sie da nur rumliegen, spielen, schwimmen gehen, oder was auch immer.


    Würden sie im Haus/Wohnung auch nicht anders machen (bis auf das Schwimmen natürlich).


    Würdest du mir erzählen, dass das Gassi nur 2-3 Mal im Monat stattfindet und du nicht in eine Hundeschule gehen... damit wäre ich auch nicht unbedingt einverstanden.


    Aber wie gesagt: Die Hunde verlassen 4 bis 5 Mal die Woche den heimischen Garten und das Haus. Das ist doch okay. Mehr machen es meine Hunde auch nicht.

  • Wo wohnst du Wuffle?


    Ich wohn auch in den USA. Hier ists auch sehr heiss grad. Aber dann steh ich morgens frueh auf und gehe und abends ne Stunde geht auch. Wir haben Leinenpflicht, aber Hundekontakts sind machbar, haben auch nen grosses Feld zum Flitzen. Dogpark geh ichnicht. Ich gehzum Agility, da hben sie beste Hundekontakte.


    Hund meiner Schwiegereltern ist auch nur im Garten :(

  • Einmal am Tag sollte ein Spaziergang aus meiner persönlichen Sicht schon drin sein! Wenn ich mal nen Tag Haus und Hof gar nicht verlasse, dann bin ich abends unzufrieden wie Sau. Und so stell ich mir das bei den Hundis einfach auch vor.

  • Naja, einige Amis sehen ja manches etwas Anders, denen muss man ja auch extra Hinweise machen dass Katzen nicht in die Mikrowelle gesteckt werden dürfen.


    Selbst wenn man einen Garten hat, der ersetz noch lange kein Gassi gehen. Was soll ein Hund 24 Stunden in Haus und Garten alleine machen? Irgendwann ist auch der größte Garten erkundet, sich selbst unterhalten kann der HUnd nicht, es sei denn man steht darauf dass Hund Sachen zerlegt oder Gärten umgräbt.
    Frag mich echt warum man sich einen Hund anschafft wenn man es dann nicht schafft 3 Mal am Tag vor die Tür zu gehen. Egal wie heiß es ist, morgens und Abends kann man gassi gehen und zwischen drin zum Geschäft erledigen 5-10min.
    Ein Hund will doch auch mal etwas anders sehen als den selben Garten. Erfahrungen machen, Schnüffeln, Artenossen treffen usw. Was ist das für ein Leben täglich 24 Stunden im selben Haus und Garten, am besten noch ohne Ansprache weil Herrchen und Frauchen arbeiten sind.

  • Ach du je, hier haben einige mal wieder den Eingangspost nicht richtig gelesen... :muede:


    Mal ganz allgemein: Hunde sind territorial. Ergo sind Hunde mit (großem) Garten nicht wirklich auf Gassigänge angewiesen.
    Bestes Beispiel hier in der Gegend: Großer Herdenschutzhund muss Gassi gehen. Der Hund hat keinen Bock drauf, der darf auch nicht von der Leine und nicht spielen, will der auch garnicht. Der will nen möglichst großen Garten haben und nicht 3mal am Tag um die Felder latschen.
    Aber mit Hunden geht man nunmal Gassi, also muss der arme Hund auch Gassi gehen. Tolle Sache, ne?
    Frusten wir den Hund, weil Gassi halt toll ist. Zwar nicht für den Hund, aber hey.... Und der HSH ist bei weitem kein Einzelfall.
    Da hätten wir noch den Jacky, der tierisch gestresst ist. Der wird ebenfalls 3mal täglich um die Felder gejagt, bzw er rast wie bekloppt, ist angespannt, gestresst. Als Herrchen krank war gabs nur 1mal täglich Gassi, da war der Hund ruhiger, kläffte weniger, schlief zuhause mehr. Den Zusammenhang erkennen die Besitzer nicht...
    Oder meine Löle damals, die sich die Pfoten aufleckte. Bis ich krankheitsbedingt eben nur alle 2 Tage 1mal mit ihr raus bin. Pfoten wurden in Ruhe gelassen, heilten ab. Wir gingen wieder öfter, Pfoten wurden wieder geleckt. Zum Glück habe ichs da begriffen.


    Und die TS hier: Großer Garten, sogar mit Schwimmmöglichkeit. Per Gesetz alle Hunde Leinenzwang, kaum Kontakte draußen möglich. Hunde sind zu 2. Gehen 2x die Woche Hundeschule und 3x die Woche raus.
    Ergibt 5 Tage die Woche außer Haus. In der heißen Zeit vielleicht weniger, dafür aber noch mehr Hunde zum Spielen im Garten. Achja, und täglich Spaß mit den Besitzern, sei es Übungen oder Spiel.
    Wo ist das Problem? Das ist doch super!


    Wenn für die meisten hier regelmäßige und lange Gassigänge der Grund sind warum man einen Hund hält, sorry, das finde ich persönlich arg befremdlich.
    Meine Hunde sind Sozialpartner, keine "Spaziergehbegleiter" oder "Animation zum Rausgehen", sondern Begleiter in allen Lebenslagen und möglichst überallhin. Und das ist es auch was die meisten Hunde brauchen und wollen.
    (Wie immer: Spezialisten sind ausgenommen)


    Meine Hunde sind anscheinend totale Ausnahmen. Die sind ausgelastet, zufrieden, kläffen nicht, machen keinen Scheiß (nicht mehr als 2 junge Hunde halt machen), sind 2 völlig normale Junghunde.
    Ohne 3mal täglich Gassi. Brauchen die nicht. Wollen die nicht. Würden sie mitmachen, aber nach einigen Tagen müsste ich sie raus zwingen. Wozu? Weil "man das so macht"? Ne Leute, echt nicht.
    Geht raus mit euren Hunden, aber lasst uns andere in Ruhe.

  • Zitat

    )


    Meine Hunde sind anscheinend totale Ausnahmen. Die sind ausgelastet, zufrieden, kläffen nicht, machen keinen Scheiß (nicht mehr als 2 junge Hunde halt machen), sind 2 völlig normale Junghunde.
    Ohne 3mal täglich Gassi. Brauchen die nicht. Wollen die nicht. Würden sie mitmachen, aber nach einigen Tagen müsste ich sie raus zwingen. Wozu? Weil "man das so macht"? Ne Leute, echt nicht.
    Geht raus mit euren Hunden, aber lasst uns andere in Ruhe.


    Sei dir gewiss .. deine Hunde sind defintiv keine Ausnahme ... aber scheinbar genau wie meine beiden ...eine Seltenheit :D


    Hier laeuft auch nix .. nur weil es MUSS .. weil wat muss entscheiden wir selbst :D

  • Zitat

    Sei dir gewiss .. deine Hunde sind defintiv keine Ausnahme ... aber scheinbar genau wie meine beiden ...eine Seltenheit


    Hier laeuft auch nix .. nur weil es MUSS .. weil wat muss entscheiden wir selbst



    :gut:


    Aoleon - super Beitrag!! :smile:



    An die heftigen Kritiker: die Hunde liegen nicht an Ketten oder kommen nie raus! Bitte Eingangstext lesen.


    Meiner Meinugn nach haben sie ein ausreichendes Programm!


    Und soll ich mich outen? Jala und ich mögen beide die heissen Tage so gar nicht - sie zeigt mir den Vogel wenn ich mit der Leine komme. Sie kommt täglich 2x mit zu den Pferden (je 1-2 Std.) sie stöbert auf der Wiese herum, zwischendurch machen wir mal ein paar Trick oder Spielchen und ansonsten liegt sie daheim auf den Fliesen.


    Wenn es kühler ist, gehen wir (außer zu den Pferden) fast täglich mind. 1 Std. spazieren und geniessen es beide. Aber bei mehr als 25 Grad müsste ich sie zwingen; warum sollte ich das tun?

  • Zitat

    Wo wohnst du Wuffle?


    Ich wohn auch in den USA. Hier ists auch sehr heiss grad. Aber dann steh ich morgens frueh auf und gehe und abends ne Stunde geht auch. Wir haben Leinenpflicht, aber Hundekontakts sind machbar, haben auch nen grosses Feld zum Flitzen. Dogpark geh ichnicht. Ich gehzum Agility, da hben sie beste Hundekontakte.


    Hund meiner Schwiegereltern ist auch nur im Garten :(


    ich wohn in Florida


  • Jetzt mal im Ernst. "Gassigehen" ist nunmal ein Grundbedürfniss. Natürlich kommt es darauf an "WIE" ich Gassi gehe. Wenn ich den Hund nur an der Leine durch die Gegend ziehe wird der keinen Spass haben. Würd gern mal sehen wie du spazieren gehst das die Hunde da sowenig Bock drauf haben. Oder du hast wirklich "Ausnahmehunde"...kann ja sein... :hust:


    Zitat

    Hunde sind territorial. Ergo sind Hunde mit (großem) Garten nicht wirklich auf Gassigänge angewiesen.


    :lol: ohne Worte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!