Gassi gehen ein Muss?

  • Was "gibt" das Gassigehen den Hunden denn, was sie nicht auch anders erleben könnten?
    Ich sehe die Notwendigkeit da gar nicht, wenn anders auch die Bedürfnisse gestillt werden können...

  • Also riesengroße Gärten sind für mich eher eine Traumvorstellung, bzw. Luxus. In den "normalen" Gärten die ich jetzt nicht als klein bezeichnen würde, können die meisten Hunde nicht Vollspeed rennen. Wollen sie spielen, sind sie sofort begrenzt.
    Wenn Hunde draußen auch nur an der Leine gehen dürfen ist es natürlich was anderes. Aber die meisten hier leben wohl in Deutschland und da kann man sie besser laufen lassen.


    Neue Gerüche denen sie nachgehen können gibts im Garten auch eher nicht. Immer der gleiche Untergrund, die gleichen Bäume, die gleichen Abläufe. Klar kann ein zuviel an neuen Sachen auch stressen, aber ein zuwenig kann abstumpfen und langweilen.


    Soll doch jeder so machen wie es ihm und seinen Hunden gut geht damit, aber Janosch würd mir definitiv den Stinkefinger zeigen, wenn er nie ausgelassen rennen dürfte, durch Wald und Wiesen, am Strand entlang und durch Matschpfützen.
    Und die Nele wär wohl dann auch im Kopf alt. Wenn man sieht wie sie jetzt mit 15 immer noch neue Wege entdecken möchte und aktiv wird wenn sie eine Gegend nicht kennt, dann weiß man warum nur Garten definitiv nicht reicht.

  • Zitat

    Was "gibt" das Gassigehen den Hunden denn, was sie nicht auch anders erleben könnten?
    Ich sehe die Notwendigkeit da gar nicht, wenn anders auch die Bedürfnisse gestillt werden können...


    Ich kann nur von meiner Hündin reden! Wenn ich bei meinen Eltern bin, dann fahr ich das "Auslastungsprogramm" hauptsächlich im Garten. Bissl Training, biss Suchspiel, was zu kauen, Spielen...
    aber wirklich in ihrem Element ist sie, wenn wir raus inn Wald gehen über Wiesen laufen, sie im Freilauf rumschnüffelt, markiert und auch mal zurück bleibt oder so.


    Ich persönlich finde einfach "Haus und Hof verlassen" ist IMMER spannender als im Garten "abzuhängen". Meine sonnt sich da eigentlich nur.


    Bei den Eltern von meinem Freund hat die Gute 7ha zu Verfügung. Da bewegt sie sich ausschließlich ums Haus und verbellt Spaziergänger. Beschäftigung ist das für mich nicht. Richtig agil wird sie da auch erst, wenn man Traktor fährt, oder in der Obstplantage Gassi geht....

  • Also meine Hündin will Gassi gehen. am liebsten alle halbe Stunde zwei bis drei Stunden. und das obwohl sie fast die ganze Zeit im Garten ist, aber trotzdem flippt sie schon aus, wenn ich die Leine hol. aber eigentlich weiß sie, dass ich sie sowieso nicht immer anleine :D

  • hmm schwierige Frage.....


    Also ich persönlich könnte mir zwar schon vorstellen, dass es ausreichend ist was die TS macht (definitiv mehr als andere HH´s)., ich persönlich fände es allerdings irgendwie zu wenig....


    Hier ist es schon auch so dass wir 2x am Tag rausgehen (zwischen 1,5 und 2.5 stunden insegsamt, je nach Wetter etc.) plus Beschäftigung in der wohnung (spielen 20-30 Minuten pro Tag) und 1-2x in der woche Hundeschule.... ich weiss nicht was wäre wenn wir dass nicht machen würden keine Ahnung, aber irgendwie gehört es halt dazu. ich unternehme gerne was mit den Hunden und denke mal sie auch mit mir.... ich passe Spaziergänge den wetterverhältnissen an, d.h im winter weniger als im sommer aber ohne die 2 Runden am Tag plus Spielen weiss ich nicht wie es wäre... Wir haben so glaube ich "unser" richtiges Pensum gefunden :gut:


    Aber man kann auch ohne tägliches "Gassi" glücklich leben. Der Hund von meinem Dad kommt seit meine Mama gestorben ist manchmal nur 1x die Woche zu Spaziergehen raus (mein Dad kann es gesundheitlijch nicht und ich bin nur 1x die Woche dort). manchmal auch 4-6x die Woche (wenn meine Schwägerin und mein Bruder dort sind). Er hat ein großes Grundstück zur freien Verfügung und macht niemals einen unterforderten oder verstörten Eindruck, wenn er spazieren gehen darf freut er sich, wenn nicht ist es auch egal.....


    ich denke es ist alles irgendwo Gewohnheitssache, für mich käme eine Hundehaltung ohne bzw. ohne regelmäßige Gassigänge nicht infrage....


    Sogar Günter Bloch schrieb in einem seinem bücher, dass der normale erwachsene Hund am TAg 2 Stunden Auslauf haben sollte.....

  • Nun ja, Aeleon schrieb ja nicht, dass die Hunde das Grundstück nicht verlassen, sondern nur, dass nicht klassisch spazieren gegangen werden muss. Da seh ich schon einen Unterschied.
    Rein vom Kopf her haben Hunde als normale Alltagsbegleiter schon Massen an Eindrücken jeden Tag zu verarbeiten. Wenn dazu noch sportlich was mit ihnen gemacht wird und sie sonst wie körperlich ausgelastet werden...
    Ne, da seh ich zugegeben Maßen auch kein Muss in zusätzlichen Spaziergängen. Auch wenn diese schön sind, wenn Hund und Halter Spaß dran haben.

  • Naja so ein kleiner "klassischer" Spaziergang an der kurzen Leine ist auch nicht grad immer das Wahre für den Hund.
    Mein Hund wäre nach so einer halben Stunde gleich Null ausgelastet.
    Ich gehe eher weniger im klassischen Sinne spazieren sondern arbeite im ZHS mit ihm.
    Abends darf er offline am Fluss laufen, so hat er definitiv mehr als 3 x 30 min an der Leine Gassi gehen.
    Ein Hund braucht Auslastung, das ist Fakt, in wieweit sie aussieht ist nicht so wichtig solange der Hund geistig und körperlich frisch bleibt.
    Mit dem Programm würde allerdings meiner an die Decke steigen, aber ich habe hier auch einen Arbeitshund sitzen.

  • Zitat

    Nun ja, Aeleon schrieb ja nicht, dass die Hunde das Grundstück nicht verlassen, sondern nur, dass nicht klassisch spazieren gegangen werden muss. Da seh ich schon einen Unterschied.
    Rein vom Kopf her haben Hunde als normale Alltagsbegleiter schon Massen an Eindrücken jeden Tag zu verarbeiten. Wenn dazu noch sportlich was mit ihnen gemacht wird und sie sonst wie körperlich ausgelastet werden...
    Ne, da seh ich zugegeben Maßen auch kein Muss in zusätzlichen Spaziergängen. Auch wenn diese schön sind, wenn Hund und Halter Spaß dran haben.



    Naja, weiß nicht genau, was jetzt das bedeuten soll, dass die Hunde mitgenommen werden, oder wie? Wohin? ...


    Eigentlich schrieb die TS sind die Hunde zu Hause, hab jetz nix in Erinnerung, dass die sonst wo hin mitkommen....

  • Ich hab echt das Gefühl, das der Eingangspost nicht (richtig) gelesen wird...




    Zitat

    , dass ich pro Woche nur so um die 2-3 mal mit den Hunden Raus gehe.


    Zweimal die Woche gehe ich in die HuSchu und wir üben auch sonst relativ viel zu Hause. Im Garten wird trainiert, gespielt, geschwommen...a
    .




    Die Hunde kommen, laut Eingangspost wo ich alle relevanten Stellen mal fett markiert habe, 4-5x/Woche raus. Und die übrige Zeit wird durchaus auch trainiert und gespielt....





    Ich wiederhole mich gerne - die Hunde liegen nicht an Ketten oder sehen tage- wochenlang nix anderes wie den Garten.


    Ich finde das gebotene Programm durchaus, für den "Otto-Normalhund" ausreichend! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!