Gassi gehen ein Muss?
-
-
Zitat
Wenn man einen großen Garten ist das Gassi gehen natürlich vnicht so dringlich wie bei der Haltung in der Wohnung. Andererseits sollen die Hunde tortzdem immer neue Orte, Gerüche, andere Hunde etc. kennenlernen!
Irgendwie finde ich, ist mit diesen 2 Sätzen doch eigentlich alles gesagt, oder??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe auch nicht alles gelesen, aber ich habe hier das Gegenbeispiel sitzen.... ich gehe jeden Tag mit Hund spazieren und habe festgestellt, dass ich mich da zügeln muss. Eine große Runde (1-1,5h) am Tag reicht Frau Hund, sonst wird sie zum überdrehten Kläff-Biest.
Und zu viel Dummy, Nasenarbeit und Longieren führt zum gleichen Effekt! Jahaaa, ich war sehr bemüht ums Köterle, aber dem war das wohl zu viel Programm...
Also manchmal ist weniger auch mehr und wenn deine Hunde einen ausgeglichenen Eindruck machen, warum sollte es dann nicht ok sein, so wie es ist?
Selten liest man es, aber ich bin echt froh, dass das auch mal erwähnt wird. Bei manchen Hunden ist zuviel eben auch schlecht. Wenn es manche Besitzer von Balljunkies, Kläffern oder anderen Stress-Hunden leider auch nicht merken.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen! :-)
-
Genau, Darwin! Ich glaube nicht, dass man pauschalisieren kann wie viel und in welcher Art ein Hund täglich Aktion braucht. Bei Henry ist es zudem noch tagesabhängig. Meistens ist er mit 1 1/2h Gassi täglich genau richtig ausgelastet. Mal reichen auch 1h oder es werden mal 2h. Dann noch ein bisschen in der Wohnung üben und spielen und Herr Hund ist grlücklich. (Und Frauchen auch) :)
-
Zitat
so ähnlich sieht es auch bei uns aus. Jordan ist mit den Inspektionen seines Grundstückes ganz schön beschäftigt. Dazu will sein Nachbarsschäferfreund am Zaun auch noch unterhalten werden ohne die über 30 Meter lange Straßenfront die stets im Auge zu behalten sein muss. Ne ganz schöne Masse Arbeit für einen Wachhund, der ein Schäfer nu mal ist.
...
Und wenn er nach so einem anstrengenden Arbeitstag um 8 abends auf sein Sofa fällt und seine Menschen sich einfallen lassen noch draußen zu bleiben wird er brummig. Um 8 ist gefälligst Feierabend für ihn und das haben wir zu respektieren
Ich hab das Gefühl Du redest von unserem Janosch...vorallem das abends dann brummig werden -
Zitat
Nathy, wir wohnen genauso wie du. Auch mit den friedlichen, freilaufenden Hofhunden. Viele Hunde gibts auch nicht, aber scheinbar doch immer was zum Schnüffeln. Stadt ist bei uns auch fast jeden Tag angesagt.
Jemand stellte die Frage warum hier noch diskutiert wird. Vielleicht weil sich der Thread ganz interessant entwickelt hat und grad auf der letzten Seite interessante Diskussionsthemen aufkamen. Muss man ja nicht zwingend wieder nen neuen Thread erstellen, oder?
Besser langsam, als gar nicht.
Gaby...gefällt mir!
Mir war nur mal danach zu erwähnen, dass es "aufm Land" nicht grundsätzlich "doofe, fiese, gemeine, schlecht sozialisierte Hunde" gibt, die nie die Sonne sehen.
Da gibt es -wie überall- kein schwarz/weiß und ich finde diese Pauschalaussagen doof.
Bei uns ist es super entspannt, lauter nette Menschen/Nachbarn, die ordentlichen mit ihren Tieren -groß und klein- umgehen.Bei uns gibt es Tage, da ist es "ausserhalb" des Grundstücks "langweilig" und "daheim" wird geschnüffelt, ist "Hund" beschäftigt ohne Ende, ebenso andersherum, oft auch witterungsbedingt....Schnee oder nach einem Regenguss gibt es immer viel zu "tun".
Ich finde solche Themen ebenfalls interessant und gerade durch solche Fragen ergeben sich oft neue Dinge, macht doch nichts, ist doch toll.
-
-
ich denke, die frage kannst für deine hunde nur du beantworten. wirken sie entspannt und zufrieden, ausreichend ausgelastet? mit meiner hündin war ich pro tag ca. 4h gassi, manchmal war sie auch so mit unterwegs noch. wenn ich das nicht getan hab, wurde sie unruhig. aber das ist ja bei den hunden wie den menschen unterschiedlich.
-
Ich glaube Amy würde der Garten auch reichen. Ich gehe trotzdem 2x am Tag gassi weil sie nicht in den Garten kacken soll und sie es auch nur im Notfall machen würde und weil ich mitm Baby eh spazieren gehe. Da kann Amy ruhig mit.
Wir haben nen kleinen Garten in den Amy im Sommer immer kann und eine sehr große Wiese wo ich zwischendurch mit ihr Ball spiele und wo sie pullern geht.
Dummyarbeit machen wir nur ab und zu, sonst eig kaum was außer noch n bisschen Ball spielen.
Amy ist lieb, ruhig, ausgeglichen, zerstört nichts, fordert nichts etc.Anderen Hunden würde das aber sicher nicht genügen und man sollte sich da dem Hund anpassen finde ich!
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Am Sonntag hab ich gedacht, ich tu Madame wenn ich auch kann dann mal zur Abwechselung nen großen Spaziergang an - es hat mich wieder bestätigt.. nach 1,5 km hing der Schwanz unten.. die Ohren waren stressig nach hinten gezogen.. und da hatten wir noch 2,5 km vor uns. Frauchen und Hund haben beschlossen: wir mögen lieber Garten und kleine Ausflüge in unser Umland :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!