Gassi gehen ein Muss?
-
-
Moin Wuffle.
Ich grüsse Dich aus dem Norden von Dütschland! Ist ja unglaublich was Du da schreibst, so was können sich viele hier nicht vorstellen.
Wenn Du und Dein Hund damit klar kommen und Deine Familie keine Verhaltenstörungen aufzeigt ist das bestimmt o.k.
Hunde müssen doch immer neue Romane lesen können (Schnüffeln sich ihre Geschichte aus den neuen Gerüchen). Da muss eben öfter ein neues Gebiet erkundet werden?
Aktuell haben wir hier jetzt 18.0 Grad C. Kommt uns doch mal besuchen :yellow_el:
Liebe Grüsse nach ganz weit wechh... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
nein, ich könnte natürlich schon jeden Tag Gassi gehen. Ich hab nie gesagt ich KANN nicht.
Nein, du hast geschrieben, dass du nach der Arbeit nicht WILLST.
-
Zitat
Sie hat doch schon im ersten Posting geschrieben, das Freilauf gesetzlich verboten ist.
Aber sie hat erst auf Seite Sowieso geschrieben, dass sie nicht in Dog Parks will.
-
bei uns ist es 32 Grad bei Luftfeuchtigkeit 90%, d.h. gefühlte 37 Grad.
freu mich schon auf den Winter :)ja, sag ich doch. ich geh nur 2-3 mal, weil ich nicht will. ich hab nie gesagt ich kann nicht.
-
Zitat
Aber sie hat erst auf Seite Sowieso geschrieben, dass sie nicht in Dog Parks will.
nein, dogparks sind absolut keine Option für mich! das Risiko ist mir viel zu gross...
-
-
Zitat
Da sich ein Garten kaum bis gar nicht verändert... auch bei so ener Größe nicht.
Also unser "Hundegarten" ändert sich täglich. Wir sind nicht fort-knox-mäßig eingezäunt, Füchse, Marder, Fremdkatzen können sich da reinmogeln und auch Igel und Ringelnattern leben hier, genau wie Frösche, Kröten und diverse Vögel. Von den zahlreichen Mäusen und Wühlmäusen mal ganz abgesehen. Die Schleiereule läßt ihre Beute mal fallen, genau wie die Falken und Milane auch. Da gibt es Fläche zum Rennen, zum Buddeln, zum "Abhängen", es wächst und wuchert überall, alles mögliche sonstiges "Viehzeugs" kraucht da rum - also meine Nasentiere jedenfalls haben auch in ihrem vertrautem Terrain täglich erst mal ordentlich mit Schnuppern zu tun, um sich auf den neuesten Stand zu bringen. Und da sind Veränderungen durch den normalen Jahreslauf und das Pflanzenwachstum noch nicht mit bei in der Aufzählung. Und auch nicht die Himbeersträucher, die von den Hunden abgeerntet werden.
Da ist ständig was los in Sachen "Änderungen". Und vor allem auch Änderungen, die die Hunde interessieren.
Es muss ja nun nicht immer nur der handtuchgroße, golfrasen-gepflegte Garten mit 2 Blümchen und 5qm Waschbetonplatten zum "Draußen-Sitzen" sein, wenn hier von Gärten die Rede ist.
LG, Chris
-
Hab auf Seite 6 oder 7 aufgegeben, möchte aber noch beitragen:
Ich hatte einen Bullimann, der war am glücklichsten mit Gassi jeden zweiten Tag. Jeden Tag stand er nicht so drauf - warum auch immer. Hat ein Weilchen gedauert, bis ich es kapiert hatte. :)
Hängt also vom Hund ab.Der jetzt hat zwar definitiv ein Defizit, wenn er nicht Gassi geht (mal einen Tag oder so macht nichts), aber der ist auch total begeistert vom Garten. Der guckt supergerne Käfer-TV. Oder kratzt bisschen nach Mäuschen (buddeln kann man das, was er da tut, glücklicher Weise nicht wirklich nennen). Aktuell vertilgt er die Kirschen, die vom Baum gefallen sind. Wobei ich ja vermute, er hat davon öfter mal nen Schwips.
-
Zitat
Es muss ja nun nicht immer nur der handtuchgroße, golfrasen-gepflegte Garten mit 2 Blümchen und 5qm Waschbetonplatten zum "Draußen-Sitzen" sein, wenn hier von Gärten die Rede ist.
Ich glaube das ist bei der ganzen Diskussion eines der größten Probleme. Sonst würde auch nicht darüber philosophiert werden, ob die Hunde vielleicht nicht in irgendeine weit entfernte Ecke des 25.000 m² großen Gartens koten wollen. Da ist manches Naturschutzgebiet in Deutschland, wo dann die Hundehalter aus der Stadt extra hinfahren um mit ihren Hunden Gassi zu gehen, ja fast kleiner als das Grundstück der TS.Kann man nicht einfach annehmen, dass die TS sich mal umhören wollte, wie es andere DF-User so halten mit dem Gassi gehen (vielleicht weil sie aus den Staaten und Deutschland recht unterschiedliche Meinungen zum Thema hört) statt gleich zu schreien sie würde nur nach Komplimenten fischen
Wieso muss man in diese Fragestellung gleich so viel reininterpretieren?
Vielleicht hat sie die Grundstücksgröße mal ganz einfach bewusst außer acht gelassen, damit nicht gleich alle User schreien "super, da musste nicht mit den Hunden spazieren gehen"? Vielleicht wollte sie ja bewusst erstmal eine Sammelsurium von recht ungelenkten Meinungen hören? Vielleicht, vielleicht, vielleicht...
-
Wenn man einen großen Garten ist das Gassi gehen natürlich vnicht so dringlich wie bei der Haltung in der Wohnung. Andererseits sollen die Hunde tortzdem immer neue Orte, Gerüche, andere Hunde etc. kennenlernen!
-
Wenn der Hund in den Garten gehen kann ist es ok wenn man mal nicht Gassi gehen kann/will, aber ich denke jeden zweiten Tag sollte da schon drin sien, ist sonst ja auch langweilig für den Hund mit der Zeit immer nur das Gleiche zu sehen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!