Einen Hund mit Wanderlust und Ausdauer

  • Und was kannst du dem Hund nun abseits der Wanderungen bieten?
    Hast da auch Zeit für ihn? Oder nur im Urlaub?

    Zu welchen Jahreszeiten und Temperaturen wanderst du?

    Es wurden doch genug Fragen gestellt, Antworten gabs keine.

  • Aber so einen Hund wirst du aller Wahrscheinlichkeit nicht bekommen. Es wäre ja nett, wenn du mal erläutern würdest, wie der Hund leben soll und so weiter... oder ob er nur Wanderbegelithund sein soll.

    Ein Husky ist ein Laufhund - aber ihn einfach neben dir herspazieren lassen, ist nicht. Jedenfalls nicht ohne eine MENGE Arbeit. Ich würde das bei fast jedem Hund behaupten, aber die Nordischen sind für sowas eben nicht bekannt.

    Theoretisch kann jeder Hund auf Wanderungen dabei sein, je nach Anforderung udn Training eben.

  • Zitat

    Zum Hund in den Alpen: Ja, es gibt einen Hund der das tut. Nein, es ist nicht verantwortungslos: Dieser Hund sowie sein Herrchen ist in seiner Ortschaft sehr bekannt. Er wohnt auf einem Grundstück zum Fuße eines touristisch besuchten Berges. Der Hund begleitet aus freien Stücken Touristen auf dem Aufweg.

    Möchtest Du am liebsten einen Hund nur für Tagsausflüge oder wie ist das zu verstehen?

  • Zitat

    Ich kann die Sorge um den Hund verstehen- ist aber nicht angebracht.

    Finde ich aber schon, wenn ich so substanzloses Zeug von Dir lese:

    Zitat

    Zum Leben auf Reisen: Ja, ich werde auf Reisen gehen. Nein, mein Leben wird nicht in einem deutschen Kleingartenverein enden. Ja, für den Hund wird definitiv gesorgt!! Es mag vielleicht Hunde"halter" geben die ihren Fiffi an der Raststätte rausschmeissen weil er zu laut kläfft, ich verbitte mir aber unter generalverdacht gestellt zu werden!

    Du antwortest auf Fragen, die gar nicht gestellt wurden, aber mit keiner Silbe sagst Du, wie ein Hund in Dein Leben außerhalb Deiner Reisen passt. Wie sieht Dein normaler Alltag aus, muss der Hund alleine bleiben können und wenn ja, wie lange pro Tag? Welche Auslastung bietest Du ihm, wenn Du nicht herumwanderst. Antworte doch mal auf die für die Hundehaltung wirklich wichtigen Fragen. Denn dem Hund ist nicht gedient, wenn er mal zwei Monate oder so im Jahr auf Wanderung kommt und er ansonsten mehr oder weniger zuhause rumhocken muss.

    Sorry, ich habe auch kein Problem damit, Dich direkt anzusprechen und kann Dich trotzdem nicht ernst nehmen. Du kommst mir nicht wie ein erwachsener Mensch vor, der überlegt an wichtige Entscheidungen herangeht.

    Gruß Appelschnut

  • Zitat


    Speziell der Altdeutsche Hütehund gefällt mir weil er, zumindest mir als Laie, natürlich erscheint. Ganz im Gegensatz zu manchen überzüchteten Riesenhunde oder Handtaschenviecher. Sowas kann ich nicht ausstehen.

    Gruß und Danke, ich

    Der Altdeutsche Hütehund ist aber auch vom Charakter her eher das was man natürlich nennen kann. Er ist ein Arbeitshund, dem einfach Stundenlanges durch die Gegend laufen nicht genügen wird und der sich dann sehr schnell unterwegs andere Aufgaben suchen wird.

    Gleiches gilt für den Heeler, den Border und in vielen Fällen auch für den DT Schäferhund.

    Bei vielen genannten Rassen kommt noch ein oftmals beachtlicher Territorial- und Schutztrieb dazu, mit dem man auch umgehen können muss, sowohl auf Reisen in den Unterkünften, wie außerhalb der Urlaubszeit in den eigenen vier Wänden.

    Gerade bei den großwüchsigen und eher schweren Rassen auf der Liste wie dem Rotti und dem RR ist dringend davon abzuraten, da schon im Jugendalter durch zu weite Wanderungen die Muskulatur und den Bewegungsapparat zu überlasten. Solche Großausflüge mit noch nicht körperlich gefestigten Junghunden durch vielleicht auch noch teilweise unwegsames Gelände ist eher ein Risiko für die dauerhafte Gesundheit des Hundes, als eine Chance.

    Und um eine Frage wird sich nach wie vor gedrückt:
    Wie sieht es außerhalb des Urlaubs aus? Irgendwann ist der Urlaub zu Ende und der Alltag muss mit dem Hund gelebt werden. WAs kann man dem Hund dann bieten?
    Die Wunschliste enthält zum Großteil Arbeitshunde, teilweise richtige Spezialisten. Wie willst du den Hund die restliche Zeit des Jahres auslasten und halten?
    Wie schon mehrmals gesagt, für das Vorhaben eignen sich rund 90% aller Hunderassen und deren Mixe, wenn sie gesund und erwachsen sind. Darum ist der Alltag rund um die Wanderungen ausschlaggebend.

  • Mir kommts so vor, als wenn hier immer jeder sowieso nur "seine" Rasse empfiehlt - egal wer wonach fragt...

    Ich finde, hier kommt nur ein höchstens mittelgroßer, leichtfüssiger Hund in Frage. Rotti oder Ridgeback auf ner Geröllpiste, na prima.
    Ich habe schon die verschiedensten Hunde als Reitbegleiter erlebt - vom Jack Russell bis zum Kuvasz (NICHT mein Hund) - die kleinen halten es immer wesentlich länger und besser durch.

    Aber erzähl doch mal was zu deinen Lebensumständen außerhalb der Wanderungen - oder willst du einfach auf der Walz leben?

  • Ich habe zwei unde aus dem Tierschutz, einen Jagdhundmischling und einen Pinschermix. Beide laufen beim Wandern ausdauernd mit, mit unserem älteren Hund Woody, heute 11 Jahre, sind wir sogar den GR 20 auf Korsika gewandert, ein tolles Erlebnis! Ich denke, ein Rassehund ist kein Muss.

  • Vielleicht gibt es bei der TE ja gar kein Leben "neben den Wanderungen", weil sie schlicht immer auf Achse ist und aus dem Rucksack lebt? Es gibt doch mehr solche "Aussteiger", als man denkt. Und weil man doch nicht ganz allein sein möchte und ein Beschützer ja auch nie verkehrt ist, soll dann ein Hund mit.

    Ganz ab von dieser Vermutung fällt mir als unkomplizierter Wanderhund als erstes der Dalmatiner ein.
    Das mit dem Welpen würde ich deiner Stelle aber ganz schnell wieder vergessen - zumindest, wenn du nicht bereit bist, erstmal 2 Jahre auf Wanderungen zu verzichten.

  • Zitat

    Mir kommts so vor, als wenn hier immer jeder sowieso nur "seine" Rasse empfiehlt - egal wer wonach fragt...


    Nö. Ich würde bei dem Grundanspruch (also stundenlanges Wandern und Kraxeln durch die Berge und das bitte mit Ausdauer) niemals einen Berner Sennenhund empfehlen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!