Einen Hund mit Wanderlust und Ausdauer

  • Meine Hündin (die ich aber nicht hergebe) wäre für sowas ideal. Ausdauer, Lust zu laufen und neue Gegenden zu erkunden. Mit knapp 25 kg (wenn sie die mal hat) auch noch "tragbar" wenn was sein sollte. An Tagen wo nicht gearbeitet/gelaufen wird ist sie in der Wohnung nicht zu bemerken. Sie hat kein Interesse an sonstigen anderen Auslastungen, läuft gut nebenbei. Braucht nur regelmäßig Ansprache und Krauleinheiten und eine vernünftige Spazierrunde. Sie hat sich sehr stark an mich gebunden (Bindung könnte nicht besser sein), hat ein sehr freundliches Wesen. Ist glücklich wenn sie dabei sein darf.

    Rasse? Unbekannt. Ist ein Tierschutzhund, der mit über einem Jahr zu mir kam. :D

    Hilft nicht viel weiter, soll nur verdeutlichen das es im Tierschutz eine Menge Schätze gibt, die darauf warten entdeckt zu werden.

  • Mir ist spontan auch der Dalmatiner eingefallen.
    Mein Pointermix (kleiner als der Rassestandard) wäre für sowas auch ideal. Von der Ausdauer her nicht platt zu kriegen, kraxelt gerne in unwegsamem Gelände rum, sehr freundliches und sensibles Wesen, absolut menschenfreundlich - aber wenn in ansonsten einsamem Gebiet plötzlich ein fremder Mensch auftaucht, ist ihr das unheimlich und sie bellt sehr eindrucksvoll :D Aber wie schon gesagt wurde; vermutlich eignen sich dafür alle möglichen Rassen, die nicht allzu schwerfällig gebaut sind.

    Interessant wäre wirklich, wie du abseits deiner Wanderungen lebst und was du dann mit dem Hund machen würdest. "Nur" wandern/spazierengehen oder würdest du auch mit ihm arbeiten wollen? Und wie oft bist du überhaupt unterwegs, aufs Jahr gesehen?


    Thema Tierschutzhund und Bindung -> wenn man nicht gerade einen Hund nach Bild aus dem Internet "bestellt", sondern sich die Tiere vor Ort im Tierheim oder auf Pflegestellen anguckt, dürfte ja sehr schnell klar werden, ob die Chemie stimmt oder nicht. Irgendwie weiß man doch ziemlich schnell, ob es gegenseitig passt oder nicht.

  • Zitat

    Meine Hündin (die ich aber nicht hergebe) wäre für sowas ideal. Ausdauer, Lust zu laufen und neue Gegenden zu erkunden. Mit knapp 25 kg (wenn sie die mal hat) auch noch "tragbar" wenn was sein sollte. An Tagen wo nicht gearbeitet/gelaufen wird ist sie in der Wohnung nicht zu bemerken. Sie hat kein Interesse an sonstigen anderen Auslastungen, läuft gut nebenbei. Braucht nur regelmäßig Ansprache und Krauleinheiten und eine vernünftige Spazierrunde. Sie hat sich sehr stark an mich gebunden (Bindung könnte nicht besser sein), hat ein sehr freundliches Wesen. Ist glücklich wenn sie dabei sein darf.

    Rasse? Unbekannt. Ist ein Tierschutzhund, der mit über einem Jahr zu mir kam. :D

    Hilft nicht viel weiter, soll nur verdeutlichen das es im Tierschutz eine Menge Schätze gibt, die darauf warten entdeckt zu werden.

    :gut:

    So eine Hündin habe ich auch, würde perfekt passen, ist aber meine :p

    Zitat

    Da gibt es nichts zu rätseln.
    Es gibt keine Bindungsgarantie bei Tierschutzvermittlungen.

    Wie viele Hunde aus dem Tierschutz hattest Du denn schon?

    Bei guten Tierschutzvermittlungen wird darauf geachtet, wie die Hunde leben. Wenn man auf die Hunde eingeht und sie ihr Leben nicht mit "gammeln" verbringen dürfen, stellt sich auch eine Bindung ein. So meine Erfahrung mit zahlreichen Hunden aus dem Tierschutz. Egal welchen Alters, egal welcher Größe, egal welcher Rasse.

  • Zitat

    Vielleicht gibt es bei der TE ja gar kein Leben "neben den Wanderungen", weil sie schlicht immer auf Achse ist und aus dem Rucksack lebt? Es gibt doch mehr solche "Aussteiger", als man denkt. Und weil man doch nicht ganz allein sein möchte und ein Beschützer ja auch nie verkehrt ist, soll dann ein Hund mit.

    Ganz ab von dieser Vermutung fällt mir als unkomplizierter Wanderhund als erstes der Dalmatiner ein.
    Das mit dem Welpen würde ich deiner Stelle aber ganz schnell wieder vergessen - zumindest, wenn du nicht bereit bist, erstmal 2 Jahre auf Wanderungen zu verzichten.


    Danke, das hast du ziemlich treffend geraten (bis auf mein Geschlecht) :)

    Mir gehts auch mehr um den Hund als Freund und Begleiter als darum, massiv zu wandern. Ich hatte nur die Sorge dass das nicht alle Hunde können.
    So wie sich jetzt rausstellte stimmt das einfach nicht und selbst kleine Tiere halten angeblich oft länger durch als die "besitzer".

    Bleibt also wirklich nur die Frage nach dem Charakter des Hundes. Arbeiten muss er nicht wirklich, ich werde zwar auf Höfen arbeiten, aber die haben bestimmt eigene Hunde. Viel Zeit hab ich für ihn.
    Danke auch dafür dass ihr mir ein wenig die Sorge bei Hunden aus den Heimen nehmt.

  • Zitat

    Wie viele Hunde aus dem Tierschutz hattest Du denn schon?

    Bei guten Tierschutzvermittlungen wird darauf geachtet, wie die Hunde leben. Wenn man auf die Hunde eingeht und sie ihr Leben nicht mit "gammeln" verbringen dürfen, stellt sich auch eine Bindung ein. So meine Erfahrung mit zahlreichen Hunden aus dem Tierschutz. Egal welchen Alters, egal welcher Größe, egal welcher Rasse.

    Deine erfahrungen und meine tierschutzhunde ändern nichts an der tatsache, dass einige "gute" vermittlungen in die buxe gehen..
    Egal welchen Alters, egal welcher Größe, egal welcher Rasse.

    Was ich überhaupt nicht verstehe, dass manche user und tierschützer oftmals massiv versuchen,
    unerfahrenen nichthundehaltern tierschutzhunde schön/einzureden.

    Was vermutlich daran liegt, dass es nicht ihre eigenen hunde sind..


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!