Golden Retriver Wunschhund!?
-
-
Hi
Mein Bruder (12) und ich (14) wünschen uns einen Hund genauer gesagt einen Golden Retriever
mein Vater hat aber einige Bedenken und ist eig. dagegen wegen Urlaub und Arbeit usw. obwohl wir beide uns um diesen Hund kümmern würden.Trotzdem haben wir noch einige für meinen Vater bedenken für mich eher Fragen an euch "Experten" hier im Forum.
Wir bewohnen ein Haus mit Grundstück mit ca. 250 qm Freifläche (nicht eingezäunt).
Wir haben außerdem einen 8-jährigen Kater und 2 Zwergkaninchen.
Erfahrungen mit Hunden haben wir nicht.
Mein Vater ist von 7 – 17.30 Uhr außer Haus.
Ich besuche eine Ganztagsschule und bin von 7 – 16.00 außer Haus.
Mein Bruder besucht das Gymnasíum und ist von 7 – 13.15 Uhr außer Haus
Golden Retriever sind als familienfreundliche Hunde bekannt, deshalb wenden wir uns mit unseren Fragen/ Bedenken an euch.
Hauptfrage passt ein Hund zu uns und können wir ihm gerecht werden ?
Dazu ein paar Fragen.
Wieviel Zeit muss man pro Tag für einen Hund aufbringen ?
Welche Voraussetzungen müssen am Grundstück/ Haus vorliegen. Ich gehe davon aus, dass es eingezäunt werden muss ?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen? (Anschaffung, Futter, Pflege, Tierarzt, Hundesteuer, Ausstattung, sonstiges)
Für Ihre Antwort, vielen Dank.
mit freundlichen GrüßenSiZeiss
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vorraussetzungen am Grundstück, kenne ich nicht. Es ist schön, wenn man den Hund in den Garten lassen kann und weiß, dass er nicht weglaufen kann. Aber das muss man ja nicht so handhaben.
Bei der Anschaffung eines Welpen (davon gehe ich mal aus) von einem Züchter (VDH) beträgt der Kaufpreis so um die 1000,- bis 1200,- Euro.
Dazu kommt monatlich Futter (das variiert stark, da gibt es verschiedene Qualität und Preisklassen ;-)), setz mal 60€ an.
Pflege? Mhm, Bürste und so kram, schafft man EINMALIG an, vielleicht 20€.
Hundesteuer: Das kommt darauf an, wo du wohnst. Kannst du nachschauen. Ich zahle für einen Hund ca. 160€ jährlich.
Bei der Ausstattung gibt es auch von allem Etwas... du kannst für 10€ eine Decke kaufen oder für 150€ ein Hundebettchen mit Luftkammern und was weiß ich.Ein bisschen Spielzeug, zwei Näpfe, eine Box fürs Auto... so 300€, je nach Ausstattung eben und was man will/braucht. Ich habe nicht mehr gezahlt.
Wie viel Zeit man braucht, ist von dir und dem Hund abhängig. Ein Hund braucht viel Bewegung und Zuwendung, dazu würde ich immer zu einer guten Hundeschule raten und irgendwas musst du machen, damit der Hund was mit dem Kopf machen darf. Beim Goldie denke ich da ans obligatorische Dummy.
Tja, wie viel Zeit ist das... drei Stunden? Vier Stunden? Fünf Stunden?Was klar ist: deine Eltern müssten sich mitkümmern, sie sind aber viel arbeiten. Dein Bruder ist noch sehr jung, ihn allein mit einem Hund (und dann noch ein so großer, kräftiger Hund) hantieren zu lassen, halte ich für sehr schwierig. Du bist auch wenig Zuhause, dazu kommen Hausaufgaben, etc. pp.
Ich würde mich deinem Vater anschließen und eher von einem Hund abraten. Oder vielleicht ein kleiner, älterer Hund aus dem Tierschutz?
-
Hallo,
der Goldi ist schon ein sehr toller Hund, der sehr familienbezogen ist.
Leider haart ein Goldi stark und dass das ganze Jahr!
Auch sind Goldis sehr freundlich, dass heißt wenn euer Grundstück nicht eingezäumt ist, kann es passieren dass der Goldi auf einen Fremden zu rennt um diesen zu Begrüßen. Sie können aber auch sehr sehr sensibel sein.
Ein Wach-/Schutzhund ist der Goldi also absolut nicht.
Goldis lieben Wasser und Apportieren sehr gerne.Mein Goldi damals hatte eine Rindfleischallergie... bis das richtige Futter gefunden wurde dauerte es etwas (wir barften) und leider leider hatten wir mit Schilddrüse zu kämpfen. Deswegen ratate ich dir, einen Goldi von einem professionellen Züchter zu holen!!!
Dort kostet ein Goldi ca 1000Euro.
Hundesteuer musst du bei deiner Gemeinde fragen, in Nürnberg sind es 132 Euro.
Futterkosten: Barf Allergie 15kg Paket ca. 70 Euro, oder auch Wolfsblut Salmon 13kg ca.63 Euro,
Spielzeug: Monatlich 10-20 Euro (ich hab gerne viel aber auch verschieden.Lese ich das richtig, bis dein Bruder heim kommt wäre der Goldi über 6 Std alleine? Das ist schon eine lange Zeit...
-
Goldies sind sehr distanzlos und wenn sie etwas sehen was sie wollen (anderer Hund, Mensch, Vogel, fliegendes Blatt etc.) entwickeln die irre Kräfte. Ich kann meine jetzt kaum noch halten. Gott sei dank legt sie sich nur noch selten richtig in die Leine. Aber das war eine Heiden Arbeit und hat lange gedauert.
Ja, überall steht das goldies die Familienhunde schlechthin sind. Darauf habe ich mich auch verlassen und die die ich kennen gelernt habe, waren auch ruhig weil schon älter. Nur über dieses quirlige Distanzlose Gehabe hat mir niemand vorher was gesagt. In ihren ersten Monaten ist Bonnie auf fremde Erwachsene Hunde frontal drauf gehüpft....LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Hallo
Also so eine Hundesnschaffung sollte schon gut überlegt sein. Wer würde sich um den Hund kümmern, wenn ihr z.B eine Ausbildung weiter weg anfangt. Oder bei euch die erste Freundin/Freund aktuell wird wenn die Eltern sich nicht mit dem Hund beschäftigen wollen. Für einen Hund muss man dann unter Umständen auch auf vieles verzichten.
Wenn ihr zum Beispiel einen Welpen vom Züchter nehmt ( was ich aufjedenfall empfehlen würde mit Papieren) dann kostet der so ca. Um die 1000€ und gehen wir mal von einer Lebenserwartung von ca. 12 Jahren aus. Dann seit ihr 24 J. Und 26jahre alt und wohnt unter Umständen nicht mehr zu Hause. Studiert vielleicht oder geht arbeiten. Wo soll der Hund dann leben?
Futter kosten ca. 50-70€ je nach Futter Sorte .
Tierarztkosten: das kann niemand sagen. Impfung kosten ca. 60€, Wurmkur ca. 10-15€,
Hundesteuer ist in jeder Stadt anderst wir zählen z.B. 80€ im Jahr
Ausstattung kommt drauf an was ihr wollt. Aber da summiert sich schon einiges Halsband,Leine, Futternapf, evtl Transportbox fürs Auto, Bürste,Schlafplatz, Spielzeug,Dann würd ich euch unbedingt zum Besuch einer guten Hundeschule Raten. Das kostet natürlich auch.
Ich finde es halt schwierig wenn die Eltern eigentlich keinen Hund wollen. Wer passt dann zum Beispiel auf den Hund auf wenn ihr in den Urlaub fahrt?
-
-
Hallo! Schön das ihr euch informieren wollt, bevor ihr euch einen Hund anschafft.
Euer Vater hat da schon nicht ganz unrecht. Ein Hund ist eine große Verantwortung und Bedarf einer guten Planung und auch Notfallplanung, wenn denn mal etwas unvorhergesehenes passiert.
Zu euren Fragen:
ZitatHauptfrage passt ein Hund zu uns und können wir ihm gerecht werden ?
Es ist schwer zu sagen, ob ein Hund zu euch passt, weil wir euch ja nicht kennen. Wichtig ist: Euer Vater muss 100% hinter der Idee stehen. Auch wenn ihr euch um den Hund kümmern wollt, werden Sachen anfallen, die euer Vater übernehmen muss. Wenn ihr zum Beispiel krank seid muss der Hund trotzdem raus und auch beschäftigt werden. Ein Hund muss mindestens einmal am Tag eine große Runde laufen. Ein Garten allein macht den Hund nicht glücklich. Neben euren Freunden und Hobbies muss euch das klar sein. Auch werdet ihr bei strömenden Regen, Kälte und sonstigen schlechten Wetter rausgehen müssen. Da gibt es ein "Ich habe heute keine Lust" nicht. Man kann Spaziergänge auch mal für 2 oder 3 Tage reduzieren, aber dann muss der Hund wieder spazieren gehen dürfen.
Ein Golden Retriever ist ein Hund der gern beschäftigt werden möchte. Es ist ein Jagdhund und ein Apportierhund. Er holt und sucht gerne Sache. Damit kann man ihm schonmal eine Freude machen. Wenn man Spielzeug versteckt und er es suchen und holen muss.
Auch ist es wichtig, dass ihr euch darauf einigt ob ein erwachsener Hund einziehen soll, oder ein Welpe. Ein Welpe macht auch sehr viel arbeit, denn man muss ihm beibringen das er nicht im Haus seine Geschäfte macht. Dazu muss man auch in der Nacht aus dem Bett und raus. Ob man will oder nicht.Generell muss man sagen, dass ihr recht lange aus dem Haus seid. Der Hund wäre dann für diese Zeit alleine? Oder hättet ihr jemanden der sich um ihn kümmert während ihr weg seid? Ein Hund muss das Alleine bleiben erst lernen (einen Welpen kann man schon gar nicht lange alleine lassen) und das kann sehr lange dauern. Ein Hund der nicht alleine bleiben kann, gewöhnt sich unter Umständen unangenehme Sachen an wie Bellen, Sachen zerstören, ins Haus pinkeln und das große Geschäft machen. Das müsst ihr auch bedenken.
ZitatWieviel Zeit muss man pro Tag für einen Hund aufbringen ?
Das ist schwer zu sagen. Eigentlich ist ein Hund immer froh, sobald jemand bei ihm ist. Wenn er noch sehr jung ist, wird er wegen des Erlernen der Stubenreinheit schon einiges an Zeit kosten. Man sollte nämlich mindestens alle 2 Stunden, nach jedem Schlafen, nach jedem Fressen oder Spielen mit ihm raus, damit er draußen macht und nicht in der Wohnung. Anfangs hat man ihn auch unter strenger Beobachtung, damit man mitbekommt, wann er mal muss und dann schnell mit ihm raus geht.
Später braucht er dann seine Spaziergänge. Bei uns ist es so, dass ein normaler Spaziergang (nicht die kleinen Gänge zum Pipi machen) den wir ruhig angehen 2 Stunden dauern kann. Ist es ein Spaziergang auf dem die Hunde vieles machen müssen (zum Beispiel Gehorsamkeitstraining oder Suchen) dann ist er schon mal kürzer. Wenn ein Hund viel denken muss, ist er manchmal schneller kaputt als wenn man stundenlang mit ihm läuft. :)
So ein Goldie hat viel Fell und gerade wenn er im Fellwechsel ist, muss man ihn häufiger mal durchbürsten (wenn man die Haare nicht überall rumfliegen haben will).ZitatMit welchen Kosten muss ich rechnen? (Anschaffung, Futter, Pflege, Tierarzt, Hundesteuer, Ausstattung, sonstiges)
Anschaffung: Kommt drauf an woher ihr den Hund holen wollt. Wenn ihr einen vom Züchter möchtet wird es sicher teurer. Aber auch bei Hunden ist es wichtig, das man weiß wo man den Hund kauft. Billige Rassehunde haben häufig eine dunkle Vergangenheit weil man nicht weiß woher sie kommen und unter welchen Umständen sie gezüchtet werden. Von daher sollte man von billigen Rassehunden lieber Abstand nehmen.
Holt ihr euch einen aus dem Tierschutz wird der Anschaffungspreis niedriger. Wieviel man zahlen muss, hängt vom jeweiligen Verein ab. Ein guter Tierschutzverein wird euch auch bei eventuellen Fragen zu Verfügung stehen. So auch ein wirklich guter Züchter.
Futter: Da kommt es drauf an, was ihr füttern wollt und wieviel man bereit ist für das jeweilige Futter zu zahlen. Daher ist es schwer einen Preis zu nennen. Futter aus Supermärkten wie Aldi und Lidl sind eher abzulehnen.
Pflege: Ein Goldie hat schon sein Fell. Aber eine Bürste dürfte da reichen.
Tierarzt: Das kann von Impfkosten bis in die tausende gehen, wenn dem Hund mal was passieren sollte. Das ist ein Kostenfaktor den man sich unbedingt vor Augen halten sollte. Nicht das man eines Tages da steht und dem Hund nicht helfen kann, weil das Geld vielleicht grad nicht da ist!
Hundesteuer: Ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Bei euch dürften das 37,20 € im Jahr sein (das ist echt günstig. Bei mir in der Stadt sind es gut 100 € mehr).
Ausstattung: In der Regel holt man sich einmal eine Grundausstattung wie Halsband/Geschirr und Leine. Da kommt es drauf an welchen Hersteller man auswählt. Trixie ist recht günstig, aber qualitativ stellenweise nicht so gut. Hunter ist teurer aber dafür eine recht gute Marke (persönliche Meinung). Da müsstet ihr dann schauen was euch zusagt. Mit anderen Ausstattungen ist es ähnlich. Man kann dem Hund eine Ledercouch für Hunde kaufen, oder ein altes Kopfkissen abtreten (meine lieben ihr Federkopfkissen). Da sind keine Grenzen gesetzt.Meine Güte, ich habe heute einen Quasseltag und es haben bestimmt schon 10 Leute kürzer und knackiger geantwortet. :)
-
Zitat
Leider haart ein Goldi stark und dass das ganze Jahr!
Ich denke das kann man nicht verallgemeinern.
Mein Goldi haart fast überhaupt nicht. Selbst wenn ich mit dem Furminator alle paar Monate mal durchgehe, bekomme ich höchstens einen Kamm voll Fell.
Ich schließe mich vor allem der Frage an, was mit dem Hund passiert während ihr alle weg seid.
-
danke euch allen ich hätte nicht mit so einen echo gerechnet wer noch was schreiben will kann das gerne tun
wir werden uns eure anregungen und tipps zu herzen nehmen und ich werde euch auch sagen wie wir uns letztendlich entschieden haben
-
danke euch allen ich hätte nicht mit so einen echo gerechnet wer noch was schreiben will kann das gerne tun
EINS WÄRE MIR NOCH WICHTIG ICH HÖRE IMMER WIEDER DAS DER HUND ZU LANGE ALLEINE IST DIE MEISTEN MENSCHEN SIND DOCH VOLL BERUFSTÄTIG WAS MACHT DER HUND DANN IN DIESER ZEIT BEI DENEN BEI UNS HÄTTE ER DOCH WENIGSTEN 300 q.m AUSLAUF UND ZUM GASSI GEHEN WÜRDEN WIR 1- 2h ZEIT HABEN UNS IST KLAR DAS EIN WELPE MEHR PFLEGE BRAUCHT WENN ES EIN WELPEN SEIN SOLLTE SO SOLLTE ER ZU UNS IN DEN FERIEN KOMMEN UND BEI HUNDEN DIE SCHON ÄLTER SIND DIE SIND ZWAR STUBENREIN ABER FÜR DEN HUND IST ES DOCH NE RIESEN UMSTELLUNG ZU ANDEREN BESITZERN ZUGEHEN HABEN DIE NICHT PSYSCHOLOGISCHE PROBLEME AUßERDEM WEISS MAN NIE WAS DER GOLDIE HINTER SICH HATTE ODER?
-
Viele arbeiten von Zuhause aus oder können in der Mittagspause mit dem Hund spazieren gehen. Dann gibt es wieder welche, die können den Hund mit zur Arbeit nehmen. Oder man gibt den Hund in eine Hundetagesstätte und holt ihn abends wieder ab.
Oder man bittet Freunde, Familie, Nachbarn mit dem Hund zwischendurch spazieren zu gehen. Ihr seht, es gibt viele Möglichkeiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!