Sooo viele Fragen!

  • Zitat

    ich hatte gedacht, ich darf Fragen stellen und ihr helft mir.
    Irgendwie ist es aber scheinbar umgekehrt.


    Um dir zu helfen, müssen aber halt ein paar Dinge vorher geklärt werden.


    Hunderassen gibt es viele, aber jede hatte oder hat eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Sie wurden für Hütearbeit oder für die Jagd gezüchtet usw. und um zu wissen, welche Rasse zu dir passen würde (oder ob überhaupt ein Hund/Welpe in dein Leben passt), muss das ja geklärt werden, was du dir vorstellst.


    Zusammenfassend kann man also sagen, möchtest du ein nettes Feature für dein Leben, für das du aber nicht unbedingt viel Arbeit und Energie aufbringen willst, oder?
    Gerade beim Welpen (aber sicherlich auch bei jedem anderen Hund, weil ja jeder Hund eine Eingewöhnungszeit braucht) ist es wichtig, dass er halbwegs gut erzogen wird und dass man sich da vorher weitgehend informiert - du willst dich ja scheinbar informieren, andererseits reagierst so allergisch auf die Antworten hier, die vollkommen legitim sind. ... Und das ist etwas, was ich nicht verstehe. Ich will dir nix unterstellen, aber so ist eben mein Gefühl hier.


    Zitat


    Das hat nichts mit Werkzeug zu tun, das ist artgerechte Haltung und Beschäftigung.


    :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Sooo viele Fragen!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo!


      Sorry das ich das jetzt so sage , aber ich habe das Gefühl das du nicht ansatzweise weist was es bedeutet Verantwortung für einen Hund zu übernehmen. Ein Hund bedeutet arbeit, er verändert dein bisheriges Leben und er kostet auch einiges an Geld ( monatliche Kosten für Futter, Versicherungen, Tierarztkosten). Nicht das ich es schlecht reden will, ich würde meine Fellnase nicht miesen möchten, aber ich habe mich bevor ich mich dazu entschieden habe genau mit dem Thema befasst, was es heist einen Hund zu halten. Ich rate dir warte noch ein bisschenbis du dir im klaren darüber bist wie dein Zusammenleben mit Hund aussehen soll. So befürchte ich das der Hund nur so vor sich hin lebt und keinen Spass hat. MAg hart klingen aber so kommt es bei mir an. :|

    • Um Tipps geben zu können,von denen du auch was hast,müssen wir hier halt etwas mehr über dein Alltagsleben wissen.Danah kann man dann auch Rassen aussuchen die passen könnten.
      Von einem Welpen würde ich dir zb. schonmal abraten,der wird sicher nicht mehrere Stunden allein bleiben können.
      Beschäftigung brauchen die meisten Hunde...aber eben je nach Rasse sehr unterschiedliche...daher wird hier genau nachgefragt..

    • Wenn dir meine Fragen wie ein Verhör vorkommen, dann beantworte sie einfach nicht. Arg viel konnte man aus deinen Antworten eh nicht schließen.


      Du erwartest Antworten?
      Dann mach dich schlau über Hundehaltung und stell die richtigen Fragen. Dann bekommst du die auch.
      Wir sind alle keine Hellseher und können ohne Infos nicht wissen, ob du dich für einen Chihuahua, einen Schäferhund oder einen Dackel eignest.


      Und da DU von UNS Hilfe erwartest, solltest du dir nicht zu fein sein, unsere Fragen ausführlich zu beantworten. Ansonsten ist Hilfe leider nicht möglich. Ein Forum ist ein Geben und ein Nehmen.

    • Einfach "ein Freund" mit ein bisschen Pipi und Spazieren? Vielleicht ein Shih Tzu? Die, die ich kenne, sind allesamt eher ruhiger, freuen sich aber durchaus, wenn sie mal einen Trick lernen können und passen auch gescheit aufs Haus auf. Ne kleine Runde joggen, sollten sie auch vertragen. ;-)


      Für viele viele Hunde muss man einfach mehr bieten, als "Gassi" und "Freund sein". Das ist einfach so und hat nichts mit Werkzeug zu tun. Auch Hunde haben Bedürfnisse - erfüllst du die nicht, warst du die längste Zeit glücklich.

    • Zitat

      ;) Papillon hat größere Ohren und fliegt besser....sorry, das musste jetzt sein


      :lachtot:



      Also du solltest dir einfach klar sein das ein Hund eben nicht als "kommisar Rex" auf die Welt kommt, er braucht Erziehung, und sei es das minimalste wie an der leine gehen ohne zu zerren, Sitz, Platz, Stopp, hier her und bleib. Das sind so die grundsätzlich Dinge (finde ich) und die musst du beibringen. Auch das ein Hund MIT dir spazieren geht und ned sobald die leine ab is abdampft und macht was er will muss trainiert werden. Das "überall mit hin nehmen" muss trainiert werden. Ebenso das Allein bleiben.
      Und das alles dauert, geht nicht von heut auf morgen und kann echt anstrengend sein und Nerven.
      99% der Hunde wollen ebenfalls NICHT nur "Freund" sein, und schon gar ned passen die "auf dich auf" oder so ;-) Hunde wollen beschäftigt werden (mit Tricks üben, Leckerlies erarbeiten, suchen, allem möglichen eben) und sind nicht glücklich wenn du in der Uni bist, heim kommst, a bisserl an den See fährst und das war's. Ja ist evtl überdramatisiert und es gibt bei uns durchaus auch Tage da wird nix geboten außer kurz mal runter um zu pinkeln.


      Mein Hund ist kein Werkzeug, aber sie will GEISTIG und körperlich ausgelastet werden, zufrieden sein eben :)


      Wenn du eh einen kleinen willst guck doch mal nach havaneser, Bolonka zwetna, Malteser, Bichon frisee, shi tzu oder evtl Mops? Das sind alles Hunde die darauf gezüchtet wurden "Freunde" zu sein und sind eher leichtführig. Und die meisten wollen auch kein "Mega Programm" haben (sind aber zu sooooo unglaublich coolen Dingen fähig ;) )


      Lies dich doch mal ein ins Thema Hund?!? Es kommt so a bissi rüber als ob du eigentlich gar keine so wirkliche Freude/Interesse an dem Thema hast:) glaub mir es macht Mords Spaß und viel Freude (:

    • Möpse sind witzig. Aber sind die nicht furchtbar überzüchtet? Die Röchelei und so...
      Ansonsten wäre der schon gut, glaube ich.


      Malteser finde ich auch süß, aber die haaren so viel und ich kenne einen, der kläfft nur :(

    • Guten Morgen,


      also ich würde dir wirklich raten, dass mit dem Tierheim zu probieren...einfach mal testen wie es dir so gefällt, regelmäßig Spazieren zu gehen...Das hat aber noch lange nichts damit zu tun einen eigenen Vierbeiner zu haben!!!
      Außerdem würde ich es für sinnvoller erachten, wenn du erstmal dein Studium anfängst und schaust wie es läuft, nicht dass du dann eine Doppelbelastung hast und mit Hund und Studium nicht fertig wirst.

    • Ich würde mich erst mal grundsätzlich zu den Rassen, die vorgeschlagen werden, informieren. Malteser haaren? Seit wann das denn? Bei guter Fellpflege haaren die NULL. Generell wie alle Bichons. Diese Hunde brAUchen zwar nicht so viel Beschäftigung, können aber auch keine 8h am Tag regelmäßig alleine sein.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!