
-
-
Ich an deiner stelle würde mich nach begleithunderassen umsehen, denn nur ein wenig Gassi und am See baden kann manchen echt zu wenig werden :-)
Ich werf mal den Papillon (hab ich selber) ins rennen. Geile Hunde, leichtführig, passen aber auf wenn wer kommt, sonst freundlich, verspielt, intelligent, einfach Super ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Papillon? Sind das nicht Chiwawas? Ich finde, die sehen so aus.
-
ne ein Chihuahua ist ein Chihuahua und ein Papillon ist eben ein Papillon ;-) ein Schäferhund ist ja auch kein Berner Senne
ich glaub du solltest dich echt mal einlesen über so grundlegende Dinge was hunderassen, Haltung, Aufzucht, Erziehung und Co angeht ;-)
-
Zitat
Papillon? Sind das nicht Chiwawas? Ich finde, die sehen so aus.
Papillon hat größere Ohren und fliegt besser....sorry, das musste jetzt sein
-
Zitat
Zweite: Tierheim oder Züchter? Ich möchte eigentlich keinen Hund mit einem Knall. Vielleicht am Besten einen Welpen?Also über diesen Satz könnt ich mich ja mal mega aufregen.
Nur weil ein Hund im Tierheim war heißt das doch nicht das er einen Knall hat.
Außerdem gibt es auch in Tierheimen sehr nette Welpen. -
-
Beschreib doch mal deinen Tag. Bist du noch Schüler? Stehst du im Berufsleben? Wie lange am Tag bist du ausser Haus? Kann der Hund ggfl. mit zur Arbeit?
Wie oft bzw. wie lange kannst du dich pro Tag mit dem Tier beschäftigen?
Und hast du jemanden, der dir hilft, wenn du mal eine Hundebetreuung brauchst?Wenn du mehr zu dir schreibst, können wir dir eher eine Rasse empfehlen.
-
Zitat
Beschreib doch mal deinen Tag. Bist du noch Schüler? Stehst du im Berufsleben? Wie lange am Tag bist du ausser Haus? Kann der Hund ggfl. mit zur Arbeit?
Wie oft bzw. wie lange kannst du dich pro Tag mit dem Tier beschäftigen?
Und hast du jemanden, der dir hilft, wenn du mal eine Hundebetreuung brauchst?Wenn du mehr zu dir schreibst, können wir dir eher eine Rasse empfehlen.
Genau das hätte ich jetzt auch geschrieben!
Bisher sehe ich leider noch gar keinen Hund, der dir wirklich empfohlen werden kann, da du offenbar (noch) gar nicht ausreichend informiert bist. Schau vielleicht selber auch mal ein bisschen nach Rassen, was gefällt dir äußerlich und charakterlich - ein kleiner, mittelgroßer oder großer Hund - was versprichst du dir von einem Leben mit Hund? Also was sind die Gründe für deinen Wunsch? Mehr Bewegung, einen guten Freund, Verantwortung usw.?
Ansonsten würde ich bisher auch sagen, dass du dich auf jeden Fall eher in der FCI Gruppe 9 (kannst du mal bei Google eingeben) der Begleithunde umschauen solltest. Bisher klingt es nicht so wirklich danach, dass du dem Hund etwas bieten kannst im Sinne von geistiger Auslastung, Hundesport o.ä.
Sei dir bitte darüber im Klaren, was ein Hund für eine Veränderung bedeutet. Dein Leben, so wie es jetzt ist, wird dann vorbei sein! Vor allem, wenn du einen Welpen aufnehmen willst. Bis du einen Hund alleine lassen kannst, bedarf es auch eine Zeit des Trainings und überhaupt machen Welpen viel Arbeit - sie sind süß und toll, aber sie sind auch eine 24/7 Angelegenheit...
-
Zitat
Ansonsten würde ich bisher auch sagen, dass du dich auf jeden Fall eher in der FCI Gruppe 9 (kannst du mal bei Google eingeben) der Begleithunde umschauen solltest. Bisher klingt es nicht so wirklich danach, dass du dem Hund etwas bieten kannst im Sinne von geistiger Auslastung, Hundesport o.ä.
Das klingt ja so, wie wenn die Hunde in der FCI Gruppe 9 keine Ansprüche haben...
Also auch der Chihuahua muss ausgelastet werden...Vielleicht besteht die Möglichkeit in einem nahe gelegenen Tierheim mal mit verschiedenen Hunden Gassi zu gehen...dann bekommst du evtl. ein Gespür was dir gefallen könnte.
Aber bitte bitte informiere dich vorher auch noch über allgemeine Dinge...Kosten, Hundeerziehung...Ein Hund bedeutet Verantwortung.
-
Zitat
Das klingt ja so, wie wenn die Hunde in der FCI Gruppe 9 keine Ansprüche haben...
Also auch der Chihuahua muss ausgelastet werden...Ok, stimmt, so klingt es echt. Meinte ich aber auf keinen Fall!
Daher hab ich ja auch weiter unten noch geschrieben...Zitat
Sei dir bitte darüber im Klaren, was ein Hund für eine Veränderung bedeutet. Dein Leben, so wie es jetzt ist, wird dann vorbei sein! (...) -
Daran habe ich auch nicht gezweifelt dass du es anders gemeint hast
Wollte damit nur nochmal deutlich machen, dass selbst der kleinste Hund viel Arbeit bedeutet!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!