Nachts anleinen?

  • Hallo ihr,
    Folgendes beschäftigt mich gerade: Findus ist jetzt so weit, dass er zuverlässig nachts durchschläft und wir denken, dass er die Box nicht mehr braucht. Er ist nachts ruhig, auch wenn wir bei geschlossener Tür im Schlafzimmer sind und er im Wohnzimmer. Also soll er jetzt ans Schlafen im Körbchen gewöhnt werden.
    Gestern Abend haben wir also den Deckel unserer Box abgemacht, eine Leine am Tischbein, unter dem sein Platz ist, befestigt und ihm Wasser in Reichweite gestellt. Nach anfänglichem Wimmern hatte er dann auch verstanden, dass jetzt Bettruhe ist und sich brav Schlafen gelegt. Weil ich aber nicht schlafen konnte, weil man sich plötzlich nachts um 1 alle möglichen Horrorstories ausmalen kann, wie der Hund ums Leben kommt (vom Bekannten die Bekannten hatten einen Labrador-Welpen, der durch eine leere Chipstüte ums Leben kam :dead: ), ist mein Freund noch mal hin und hat ihn abgeleint. Da lag er ruhig im Körbchen.
    Heute Morgen dann das "böse" Erwachen. Findus hatte sich nachts aufs Sofa verzogen (auf das er eigentlich nur nach Einladung darf) und sich irgendwie die Zewarolle vom Tisch gemopst und diese in winzige Teilchen zerlegt ... Glücklicherweise nichts Schlimmeres, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
    Nun kenne ich's so von meiner Tante, die hat ihre Hunde immer nachts angeleint, damit eben genau das nicht passiert. Natürlich wäre der Wassernapf in Reichweite. Macht das jemand von euch? Falls ja, hattet ihr schonmal negative Erfahrungen damit? Gibt's Gefahrenquellen, die wir irgendwie ausschließen können? Ich persönlich halte frei laufenden Junghund mit Langeweile nachts für gefährlicher als eine Leine (klar, wir versuchen alles Hundesicher zu machen, aber die Racker kommen ja auf Ideen :headbash: ), was meint ihr?
    Eventuell wär's auch nicht für immer, sondern nur für die nächsten Wochen, vlt Monate, bis Hundi verstanden hat "nachts in mein Körbchen, morgens darf ich wieder alles kurz und klein machen".


    Schon mal vielen Dank :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nachts anleinen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Anleinen finde ich sehr gefährlich. Im Zweifel kann der Hund sich damit selbst gefährden und im schlimmsten Fall strangulieren. Würde ich niemals machen.


      Wenn der Hund nicht ins Schlafzimmer darf, wie wäre es denn, wie einer von euch eine Zeit lang bei ihm schlafe. So würde ich es machen.
      Der Hund bekommt die dringend notwendige soziale Nähe UND man bekommt mit, falls er mal muss.


      Und ich glaube nicht daran, dass ein Hund nachts Langeweile hat. Wenn da halt was Verführerisches rum steht....
      Also lieber alles weg räumen, wo der Hund dran kann und das Sofa im Zweifel ungemütlich machen, indem man da Stühle oder Bücher drauf legt.

    • Der Hund kann nichts können, was ihr ihm nicht beigebracht habt. Tisch wird einfach mal abgeräumt, wenn ihr keine Zeit/Lust habt, ihn zu trainieren, dass er da nicht ran darf.


      Anleinen in der Nacht ist nicht nur gefährlich, sondern unsozial.


      Sieh es mal so: es war etwas ganz Neues für ihn. Auf der Couch fühlte er sich bisher immer sehr wohl, und jetzt ist seine Schutzhöhle, die Box weg... also rettet man sich auf die Couch.


      Und warum muss der Hund bitte die ganze Nacht im Körbchen herumliegen? Warum darf er nicht aufstehen?

    • Ich finde es auch zu gefährlich. Das Risiko, daß der Hund sich mit der Leine stranguliert, während ich tief und fest schlafe, wäre mir persönlich zu hoch.


      Richtig nachvollziehen kann ich diese massive Einschränkung auch nicht. Der Hund (immerhin ein hochsoziales Rudeltier) muss allein schlafen und wird dann zusätzlich noch massiv in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt und darf seinen ihm angehmen Schlafplatz nicht selbst suchen. Er MUSS die ganze Nacht in dem ihm zugewiesenen Korb verbringen.


      Da wäre für mich persönlich nächtliche Zwingerhaltung artgerechter, da könnte der Hund sich wenigstens nach Gusto bewegen. Wasserentzug in der Nacht ist ebenfalls ein No-Go.
      LG von Julie

    • Ich bin noch bei keinem meiner hunde auf die idee gekommen sie nacht's irgendwo fest zu binden!
      Mir wär einfach die gefahr zu groß, daß da irgendwas passiert, er sich verwickelt, sich erwürgt od was auch immer! Ich hätt lieber ein zerfetztes sofa kissen (kaputte zeitungen, ausgegrabene pflanzen, angefressene tischbeine, ..... ), als einen erhängten hund!!
      Anfangs hab ich halt alles weg-/hoch geräumt was hund vielleicht zerstören hätt können.


      Ich versteh das er nur nach einladung auf's sofa darf, aber warum ist es so wichtig, daß er im korb schläft??

    • anleinen ist nichts, das lass mal besser. die verletzungsgefahr ist zu groß, abgesehen davon willst du ja sicher keinen kettenhund?


      mein hund wechselt nachts auch mal den schlafplatz, na und?


      wenn er nicht auf's sofa soll, könntet ihr etwas darauf legen, das die couch für ihn ungemütlich macht, z. b. einen besen klapperdosen, knisterfolie

    • Hallo ihr,
      finde den Vorwurf, dass wir unseren Hund nicht trainieren würden, ein bisschen heftig und unverschämt. Du weißt doch gar nicht, was/wie viel wir mit ihm trainieren. Er weiß genau, dass er nicht an den Tisch darf und wenn wir da sind, dass er nur aufs Sofa darf nachdem wir es erlaubt haben. Das klappt auch prima, wenn wir da sind. Aber wenn mal keiner da ist zum Aufpassen, dann macht man halt eben doch mal das, was eigentlich verboten ist.
      Wir haben ihn gestern erst ins Körbchen gesetzt, was für ihn unverständlich war. Dann mit abgeschraubtem Box-Deckel war alles gut, da hatte er ja zunächst verstanden, und dann wohl erst gen Morgen, als er wach wurde, seine "Freiheit" bemerkt.
      Wenn ich wieder (wie zu Anfang) bei ihm schlafen würde, weiß ich aber jetzt schon, dass er sich nachts zu mir legen würde - welcher Hund würde das nicht?
      Ich sehe aber ehrlich gesagt den Unterschied zwischen hochangepriesener Box und Korb nicht ... Wenn man einen Hund nachts in eine Box sperrt ist alles gut, wenn er aber im Korb schlafen soll, ist man der böse?


      Bitte versteht mich hier nicht falsch. Ich will den Hund weder einschränken noch irgendwie gefährden - hätte ich sonst hier geschrieben, wenn ich mir keine Gedanken machen würde?! Es geht mir nur darum, dass ich finde, dass in einem Wohnzimmer mit Flur mehr als genug gefährliche Dinge lauern und ich lediglich eure Erfahrungen wollte, was ihr für gefährlicher haltet. Das Sofa ungemütlch machen ist aber definitiv ein Ansatz, das werden wir mal versuchen :)

    • Zitat

      Wir haben ein Karnickelgitter um das Körbchen gestellt. Wasser brauchst du nachts nicht, denn die Hunde schlafen zumeist.

      natürlich braucht es nachts wasser .. geht mal gar nicht. und Nachts anbinden fällt für nmich unter tierquaelerei und kettenhaltung

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!