Nachts anleinen?
-
-
Naja, das Dogforum ist manchmal etwas grob und hat untershiedliche Standpunkte.
Letztendlich hat aber jeder seine Meinung und möchte für die Hunde nur das beste.Je mehr man hier liest, desto besser versteht man einiges, was vorher unklar war und desto mehr probiert man aus, und merkt, ob es zu einem passt oder nicht.
Also nicht zurück schrecken und einfach weiter fragen.
Und such dir einfach die Antworten, die dich weiter bringen (sind übrigens meist die kritisch hinterfragenden, weil sie neue Ansichten anzeigen und Impulse bieten) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Box, wenn sie ordentlich auftrainiert wurde, kann für immer sein Schlafplatz bleiben :)
Ich habe ein 8-qm²-Schlafzimmer mit Schrank und Rattenvoliere und da passt ein Hundekissen trotzdem rein.
Wie ich das trainiert würde, habe ich schon hier im Forum geschrieben. Ich suche es raus.
Solange verweise ich auf meinen Blog (Englisch):
http://hoellenhunde.tumblr.com…rgot-that-was-in-my-inboxDie Box kannte er schon vom TH, nach zwei Nächten hatte er sich an unsere Umgebung gewöhnt und alles war gut. Er geht freiwillig rein, wenn wir ins Bett gehen, und in letzter Zeit auch, wenn er von sich aus sagt "ich gehe schlafen". Unser Schlafzimmer gibt tatsächlich keinen Platz her, da ist jetzt schon nur ein schmaler Gang ums Bett. Ich werde aber noch mal mit meinem Freund sprechen, ob sich da nicht was machen lässt. Da hab ich so nämlich auch noch nicht nach gedacht, dass die Nacht ja quasi auch Trennung vom Rudel ist.
Danke für den Link -
-
Ja genau, ich würde es auch als eine Kombination ansehen. Meine Hündin liebt es auf der Couch zu schlafen, gerade nachts. Sie hätte aber auch die Möglichkeit in mein Zimmer zu gehen, Küche, Flur. Nur zu meinem Vater kann sie nicht, die Tür ist zu oder soweit angelehnt, dass sie es sich nicht traut sie aufzumachen. Mein Vater schnarcht, das ist der Grund. :O
Als Welpe war sie neben meinem Bett, als sie nachts zuverlässig durchgeschlafen hat, habe ich die Box aufgemacht, als sie eingeschlafen war, so konnte sie nachts raus. Ist sie dann nach einiger Zeit auch. Sie hatte nie Angst vor Boxen, bevorzugte aber die freien Schlafplätze, weswegen wir die Box dann abgebaut hatten, als sie ca. 4 Monate alt.
Fenja ist zum Glück eine, die nciht zwanghaft etwas zum Zerstören sucht :D. Was sie immer anziehen fand waren Socken und Bücher, die offen zugänglich für sie herumlagen.
Aber mittlerweile lässt sie alles in Ruhe, es sei denn, es liegt mal ein Blatt in ner Ecke aufm Sofa, das könnte uU zerfleddert werden.
Aber Manu hat es schon ganz richtig erwähnt, euer Hund wird euch zeigen, was ihn "interessiert" und wie ihr zu reagieren habt.
Die Box würde ich ihm lassen, legt ihm in Box und Körbchen von jedem von euch ein T-Shirt, eine Hose und ICH würde auf die Couch was ungemütliches stellen. Wenn er sich zwischen Box, Körbchen und Boden entscheiden kann, finde ich, braucht er die Box auch nicht.
Wenn du zuviel Angst hast, dann leg dich die ersten zwei Nächte nochmal zu ihm. Du aufs Sofa, wenn er rauf will, schickst du ihn wieder runter.
Ich würde ihn aber zu Beginn der Nachtruhe nciht explizit auf sein Körbchen verweisen, sondern ihm eine gute Nacht wünschen, ihn streicheln, oder auch nicht (ich mach das immer) und dann Licht aus, du legst dich hin.
Nach einer Zeit wird er dann verstanden haben, dass das Bettruhe und schlafen bedeutet. -
Wenn Du einfach ein bisschen auf Dein Bauchgefühl und Dein Herz vertraust, kann doch eigentlich nicht viel schief gehen! Und Dein Bauch und Dein Herz haben Dir ja in der Nacht schon gesagt, dass Anbinden nicht geht.
Kleiner Tipp für ein hundesicheres Wohnzimmer: Alles, was nicht angenagt werden soll, ab nach oben! Und vor allem Kabel sollten sehr sicher weg gepackt sein! (Wir hatten uns mal beim Nach-Hause-kommen sehr gewundert, warum Telefon und Internet nicht mehr funktionierten...rate mal)
Und wenn Findus sich im Kennel sicher fühlt und gerne drin schläft, dann lass ihm den doch! Aber ich glaube, das hattest Du schon geschrieben...
Es tut mir leid, dass mein voriger Beitrag etwas barsch rüber kam...leider fällt es mir aber in letzter Zeit vermehrt auf, dass in der Hundeerziehung anscheinend vergessen wird, wer bzw. was da neben einem durch´s Leben tapst...LG Sonja
-
-
Vielleicht könnte der Hund im Nebenraum bei offener Tür schlafen? Dann sieht und hört er euch wenigstens.
Unser Hund trinkt übrigens nachts auch nichts. Er schläft bei uns im Schlafzimmer und da ist die Tür zu. -
Zitat
Unser Hund trinkt übrigens nachts auch nichts. Er schläft bei uns im Schlafzimmer und da ist die Tür zu.
dann hat er dazu ja keine Chance oder?also ich finde es nicht ok, dem Hund über Nacht die Möglichkeit des Trinkens zu verwehren
-
Zitat
dann hat er dazu ja keine Chance oder?also ich finde es nicht ok, dem Hund über Nacht die Möglichkeit des Trinkens zu verwehren
Bei mir im Schlafzimmer ist ein Trinknapf, weil ich nur bei geschlossener Türe schlafen will. Kein Trinken = No Go.
-
Zitat
Ich sehe aber ehrlich gesagt den Unterschied zwischen hochangepriesener Box und Korb nicht ... Wenn man einen Hund nachts in eine Box sperrt ist alles gut, wenn er aber im Korb schlafen soll, ist man der böse?Da seh ich auch keinen unterschied. Wenn er aber schon eine box hat, daran gewöjnt ist/die gern annimmt uä, warum nimmt man ihm die weg u gibt ihm ein körbchen?
Natürlich hatte jeder von meinen einen platz (körbchen, decke, polster), aber eigentlich haben alle am sofa od im bett geschlafen. Wenn du (bzw dein freund) das nicht möchtest, ist das eh eures.
Aber warum muss er ganz aus dem zimmer bleiben, bzw warum kann man nicht wenigstens die tür offen lassen??Ich hatte weder eine box, noch hab ich irgendeinen meiner hunde wo angebunden! Trotzdem hat jeder gelernt das auch mal ruhe ist, nix kaputt gemacht wird, od wasauchimmer.
Für die nacht, zum sauber werden, ist's vielleicht ganz praktisch. Aber ich würd im leben nicht auf die idee kommen das baby dann auch noch von mir weg zu sperren u in einem anderen raum ganz allein zu lassen!! -
Ich hab auch immer ein ganz schlechtes Gewissen, wenn Hundi nicht ans Wasser kann. :O
Aber ich schlaf auch gerne bei offener Tür, daher ist das kein Problem.
So nen kleiner faltbarer Wassernapf würde ja jetzt aber auch nicht allzu viel Platz wegnehmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!