Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Hat jemand von euch mal eine aktuelle Übersichtskarte, wo es in Deutschland schon überall Wölfe gibt (und Nachsicht, dass ich nicht alle 800 Seiten danach durchblättere)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Google mal Wölfe in Deutschland 2018
-
Der Freundeskreis freilebender Wölfe veröffentlicht regelmäßig Karten und Tabellen über die Rudel, die es gibt.
-
Blinklicht? Eines?
Auch in S-H scheinen Wolfsberater keinen Internet-Zugang zu haben.Das ist einfach nur lächerlich. Schämen die sich nicht? Für jedes Tier, das wegen solcher Idiotie gerissen wird, müssten die vollumfänglich zur Verantwortung gezogen werden:
Moordiek: Erneut drei tote Schafe gefunden | Schleswig-Holstein Magazin Video | ARD MediathekBayern - das Rudel am bayerischen Wald:
Artenschutz - Das Rudel ist verschwunden - Bayern - Süddeutsche.deLG, Chris
-
Wolf in Dresden gesichtet. Hoffe, der Link klappt. Das ist schon ziemlich städtisch und hoch frequentiertes Gebiet. Kinder, Jogger, Hunde...
Wolf in Dresden am Weißen Hirsch gesichtet! -
-
Diese Verknüpfung erfolgt hundertprozentig. Man sehe sich mal eine Drückjagd an, bei der viele Jäger im Wald sitzen, Treiber und Hunde unterwegs sind und das Wild großflächig bewegt wird. Junge Stöberhunde haben binnen 1-2 Jagden raus, dass dort was gutes liegt, wo es knallt. Meine Hündin will an Silvester regelmäßig nach draußen, weil sie wohl denkt, da müssten überall leckere Rehlebern auf der Straße liegen. Ein einzelner Ansitzjäger mag noch recht unwahrscheinlich für eine solche Verknüpfung erscheinen, aber bei Drückjagden liegt überall Zeug im Wald, wo es knallt. Wenn dann Wölfe dazwischen rum laufen, haben die das garantiert mindestens genau so schnell raus wie die Hunde.
Ich weiß nicht mehr, in welchem Jahr das war. Aber schon bevor das Ostenholzer Rudel offiziell war, gab es dazu Berichte aus Meißendorf. Dort waren bei einer Drückjagd 7 Wölfe im Gemenge.
Außerdem glaub ich ja fast, dass das bei Jagdhunden schon genetisch mitgeliefert wird. Mein Pondi selbst hatte ja keine Jagderfahrungen mit Schuß, etc. Aber seine Mutter wurde jagdlich geführt. Und Pondi hat auf Schüsse im Wald immer reagiert. Der wollte immer los. Genauso wie beim Ruf des Eichelhähers. Und von Silvester kann ich ebenfalls berichten, dass er eigentlich der Meinung war, draußen auf den Straßen müßte gerade das Freßfest schlechthin stattfinden und nur er armer Hund dürfte da jetzt nicht dabei sein.
Im Grunde reicht doch ein Wolf, der die Verknüpfung hergestellt hat. Der gibt das dann schon weiter an folgende Generationen.
-
Da ich ja mitten im Wolfsgebiet lebe, habe ich mich entsprechend informieren wollen und fest gestellt:
Von offizieller Seite wird verharmlost und abgewunken, es bestehe keine Gefahr für Mensch und Hund...
Von diversen Landwirten, Jägern und Förstern hingegen erhielt ich folgende Verhaltenstips:
- Bei Dunkelheit, Nebel, Regen (schlechter Sicht) besser nicht in den Wald...
- Mit läufiger Hündin nicht in den Wald
- Kinder nicht mehr alleine im Wald spielen lassen (war ja früher üblich, sich da Höhlen und Baumhäuser zu bauen... sieht man jetzt nicht mehr)
- Benehmen die Hunde sich komisch, zusehen, dass man weg kommt
- Wenn möglich bewaffnet sein (sehr witzig, ich habe keinen Waffenschein...Die offiziellen Karten zu freilebenden Rudeln sind übrigens entweder veraltet oder beschönigt. Ich weiß hier 1 Stelle, da hängen Warntafeln von der Gemeinde "Vorsicht, freilebendes Wolfsrudel" - ich bin da nicht weiter gegangen und habe zuhause gegoogelt - Stelle ist nirgends verzeichnet.
Eine Bekannte mit eigenem Bauernhof hatte ständig Verluste an Hühnern und Gänsen und eigene Wildkameras installiert. Auf den Filmen waren eindeutig Wölfe zu sehen - auch ihre "Ecke" ist laut offizieller Karten wolfsfrei. Lüge!
In der Brut- und Setzzeit sowie in den zahlreichen Naturschutzgebieten hier halte ich mich übrigens strikt an den Leinenzwang für alle 3 Hunde (von denen 1 so absolut NULL Jagdtrieb hat, 1 perfekt abrufbar und extrem auf mich fixiert und nur 1 ne Jagdsau, die deshalb sowieso an der SL ist). Wandle also mit den 3 angeleinten Hunden durch Wolfsgebiet und fühle mich verarscht....
-
Da ich ja mitten im Wolfsgebiet lebe, habe ich mich entsprechend informieren wollen und fest gestellt:
Von offizieller Seite wird verharmlost und abgewunken, es bestehe keine Gefahr für Mensch und Hund...
Jap. Same here.
Oder es heißt "naja, dann müssen Deine Hunde halt angeleint bleiben".
Mal abgesehen davon, dass das in meinen Augen ein Scheißleben ist (muah, ich weiß, es praktizieren Leute so... wir müssen das hier nicht diskutieren), wie kurz soll die Leine denn sein?Wenn in dem einen Beitrag steht "sie standen sich einige Minuten im Abstand von 5 m gegenüber", und im nächsten steht "der Wolf hat den Hund angefallen in 10 m Entfernung zum Besitzer".
Und hier selbst im Thread wird ja gesagt, dass die "zugehörigkeit" vom Hund zum Mensch nur in unmittelbarer Nähe entsprechend gedeutet wird...Dh also keine 10 m Schleppleine. Und auch keine 5 m Schleppleine.
Super
-
(....)Von diversen Landwirten, Jägern und Förstern hingegen erhielt ich folgende Verhaltenstips:
- Bei Dunkelheit, Nebel, Regen (schlechter Sicht) besser nicht in den Wald...
- Mit läufiger Hündin nicht in den Wald
- Kinder nicht mehr alleine im Wald spielen lassen (war ja früher üblich, sich da Höhlen und Baumhäuser zu bauen... sieht man jetzt nicht mehr)
- Benehmen die Hunde sich komisch, zusehen, dass man weg kommt
- Wenn möglich bewaffnet sein (sehr witzig, ich habe keinen Waffenschein... (...)Was bedeutet denn, die Hunde benehmen sich seltsam? Meine bellt manchmal scheinbar grundlos in den Wald hinein. Sie ist aber erst 7 Monate, d.h. hat ja eh mal seltsame Phasen (heute: wir bellen einen Kürbis an zB).
Und bewaffnet... ein Elektroschocker hilft vermutlich null gegen einen Wolf, der ja auch über E-Zäune geht, oder? Hunde zB mögen ja allein das Geräusch vom Schocker nicht. Vermutlich beeindruckt das aber keinen Wolf?
Und kann ich dann kleinere Kinder (bis 6-8 Jahre) auch nicht mehr so voraus laufen lassen?
-
Und kann ich dann kleinere Kinder (bis 6-8 Jahre) auch nicht mehr so voraus laufen lassen?
Doch. Die, die du nicht behalten willst lässte vorlaufen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!