Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Und da wirds einfach unrealistisch. Wer kann schon für mehrere Herden je +- 20 Hunde halten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Echte Wölfe und blöde Fragen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei einem Rudel von 20 Tieren greifen doch nicht alle zusammen an?
Das kommt doch auf die Beute und die Gegebenheiten an.
Pauschal kann man das so jedenfalls nicht sagen.Es gibt Rudel, da sind jetzt im Spätsommer noch die 2-Jährigen dabei, die jagen, wie die 1-Jährigen auch, natürlich mit, die müssen das ja auch lernen.
In anderen Rudeln müssen schon die 1-Jährigen auswandern.
Dass bei Übergriffen auf durch HSH geschützte Herden zwangsläufig mehr Wölfe dabei sein müssen, dürfte einleuchten. Wölfe sind grossartige Strategen, das machts ja so schwierig.Grundsätzlich ist es aber so, dass spätestens Anfang September die Gefährdung für Nutztiere da draussen steigt, eben weil so viele Mäuler satt werden müssen.
LG, Chris
-
Also bei Bekannten, wo der zweite Besuch nach Riss per Kamera aufgezeichnet wurde, wars so, dass drei Wölfe am Zaun agierten und der Rest im Hintergrund abwartete. Beim ersten Mal hatten sie es auch so gemacht, Schafe raus getrieben und einen Teil im Gatter erlegt und die anderen in den Büschen rundrum abgefangen. Sie teilen sich auf.
Letztendlich nutzen Hunde eben einfach auch nicht so viel, wenn man ein Rudel vor sich hat, dass weiß wie lecker und einfach so ein Nutztier ist. Und genau dieses Problem haben wir in unserer Ecke eben.
-
Grundsätzlich ist es aber so, dass spätestens Anfang September die Gefährdung für Nutztiere da draussen steigt, eben weil so viele Mäuler satt werden müssen.
Find ich gut zu wissen...Das ist dann der Zeitpunkt, wo ich kurz danach in Wolfsgebieten auch nicht mehr allein in den Wald gehe...
Ich dachte, spätestens wenn Schnee liegt, wärs zu vermeiden, denn wenn die echt Kohldampf schieben, sinkt die Hemmschwelle, auch mal einen Menschen mit kleinen Hunden zu belästigen und einen kleinen Hund wegzusnacken... Oder ist das nicht richtig?
-
Also bei Bekannten, wo der zweite Besuch nach Riss per Kamera aufgezeichnet wurde, wars so, dass drei Wölfe am Zaun agierten und der Rest im Hintergrund abwartete. Beim ersten Mal hatten sie es auch so gemacht, Schafe raus getrieben und einen Teil im Gatter erlegt und die anderen in den Büschen rundrum abgefangen. Sie teilen sich auf.
Letztendlich nutzen Hunde eben einfach auch nicht so viel, wenn man ein Rudel vor sich hat, dass weiß wie lecker und einfach so ein Nutztier ist. Und genau dieses Problem haben wir in unserer Ecke eben.
Strategen, wie Chris im Posting drüber schrieb
Krass.... -
-
ich habe das aus dem Artikel auch so verstanden, dass die Herde sich ja geteilt hat, da wird es dann für 3 hunde ja noch schwerer, die können ja nicht überall gleichzeitig sein ..
schwierig, schwierig das alles ..
es müssten also echt die Wölfe (und Rudel?) entnommen werden, die bereits erfolg bei Nutztieren hatten, man müsste also quasi selektieren, dass nur die sich weitervermehren, die nicht an ihre Nachkommen weitergeben, dass Nutztiere einfache Beute sind
-
Also bei Bekannten, wo der zweite Besuch nach Riss per Kamera aufgezeichnet wurde, wars so, dass drei Wölfe am Zaun agierten und der Rest im Hintergrund abwartete. Beim ersten Mal hatten sie es auch so gemacht, Schafe raus getrieben und einen Teil im Gatter erlegt und die anderen in den Büschen rundrum abgefangen. Sie teilen sich auf.
unglaublich...
-
Das ist echt heftig.
Dann muss man ja mind. 25 ausgebildete HSH haben. Ob das überhaupt von den Kosten, von der Arbeit usw. machbar ist.
LG
Sacco -
ich habe das aus dem Artikel auch so verstanden, dass die Herde sich ja geteilt hat, da wird es dann für 3 hunde ja noch schwerer, die können ja nicht überall gleichzeitig sein ..
schwierig, schwierig das alles ..
es müssten also echt die Wölfe (und Rudel?) entnommen werden, die bereits erfolg bei Nutztieren hatten, man müsste also quasi selektieren, dass nur die sich weitervermehren, die nicht an ihre Nachkommen weitergeben, dass Nutztiere einfache Beute sind
Genau konsequenterweise müsste man es so machen und grundsätzlich ist dies in der Brandenburger Wolfsverordnung ja sogar vorgesehen aber praktisch umgesetzt wird es nie. Irgendwo gab es mal einen Artikel der die These aufstellte, dass wir durch diese Vorgehensweise den frechen, den nicht scheuen Wölfe einen quasi evolutionären Vorteil verschaffen, da diese jederzeit an Futter gelangen können. Ich find den Gedanken gar nicht verkehrt. Wir züchten uns die Nutztier reißenden Wölfe selbst..
-
Wir züchten uns die Nutztier reißenden Wölfe selbst..
Ja, das tun wir und wir rennen sehenden Auges ins offene Messer als Tierhalter.
Eben, weil die Politik diese tatsächlich ganz natürlichen Weiterentwicklungen nicht auf dem Schirm hat. Nicht zur Stelle ist, wenn man sie dringend sofort bräuchte und alles bis auf nach den Wahlen verschiebt.
Es ist zum Brechen.
LG, Chris
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!