Echte Wölfe und blöde Fragen

  • In Löbau möchte ich grad auch nicht spazierengehen, nee.

    Wobei in diesem Fall, der Hund ja nicht nur normal Gassi gegangen ist, sondern ja Rotwild gejagt hat, also außerhalb der Sichtweite und Einwirkungskreis des Menschen. Macht den Tod des Hundes natürlich nicht besser und tut mir für Besitzer sehr leid, bedeutet in Zukunft sicherlich Einschränkungen für uns alle, aber stöbern und wildern/jagen sollen unsere Hunde ja eh nicht.

    Ja. Aber zeigt, mal abgesehen von Jagdhunden, die ja sowieso ein sehr viel höheres Risiko haben, ganz deutlich, dass man sich im Wolfsgebiet auch nicht den kleinsten Ausrutscher eines jungen Hundes in der Ausbildung z.B. leisten kann. Hand aufs Herz.... wem ist der Junghund nicht mindestens einmal ausgekommen?

    Da wird auf einer Informationsveranstaltung rund um die Wolfshybriden "offiziell" dazu aufgefordert, Hunde zur Wolfsranzzeit, also Januar bis März, komplett an der Leine zu führen, damit bloß keiner die einsame Wölfin deckt. Das finde ich schon - vorsichtig ausgedrückt - recht schräg.

    Ich finde das schon nicht mehr schräg. Zusammen mit der Brut- und Setzzeit sind das dann nämlich 6,5 Monate in Folge.

    Vielleicht dürfen Wölfe aber auch demnächst effektiver vergrämt werden? Mit mehr als Topfdeckelklappern?
    Jetzt, wo des deutschen liebstes Haustier, und nicht nur die ollen Nutztiere betroffen sind?
    Jagdhund ist natürlich nicht so toll, besser wäre ein Mops oder Malteser oder so (am besten im hauptstädtischen Bereich, da ist es auch nicht so weit zu den Entscheidern.

    Dürfen? Vergrämen dürfen offizielle Stellen schon immer auch u.a. mit Gummigeschossen. Aber an der Umsetzung haperts. Vor allem dann, wenn nachwievor alles als harmlos abgetan wird.


    Im LK Görlitz sind ja bereits 2 "normale" Hunde nachweislich vom Wolf getötet und teilweise gefressen worden. Für den Verursacher gibt es auch eine Abschußgenehmigung. Ernst genommen wird das offensichtlich. Aber bei einem unbesenderten Wolf ist das natürlich nicht mal eben erledigt.


    "Unser" Wolf soll jetzt eine Katze in Schwarmstedt mitgenommen haben. Aber ich kann die da nicht erkennen. Dürfte wohl größentechnisch hinkommen, aber das ist auch schon alles.


    https://de-de.facebook.com/gro…rmalink/1901229166855378/

  • @mittendrin danke für den link, immer wieder traurig was unter solchen posts für kommenare sind, da stehen einem wirklich die Haare zu berge


    ich lese hier still mit, sind doch bei uns noch keine wölfe und tiere habe ich draußen auch keine


    aber faszinierend finde ich das ganze

  • Just in diesem Moment geht die Aussprache im Bundestag zum Thema Wolf los:

    Kindergarten ist ein Dreck dagegen. Es ist immer wieder erschreckend, die Arbeit der Politik live zu erleben. Die einen daddeln am Handy oder was auch immer rum, die anderen haben einen Umgangston am Leib, dass sich einem die Fussnägel hochrollen, keiner hatte Gummistiefel an :lol: und die tatsächlichen Probleme im Herdenschutz kennt ausser Frau Tackmann und Herrn Hocker niemand. Und es kapiert auch niemand, dass man nicht noch jahrelang Zeit hat, um endlich Lösungen zu finden.


    Frei nach dem Motto - und wenn sie nicht gestorben sind, debattieren sie in 5 Jahren immer noch.


    Was bin ich froh, dass ich nicht so naiv war, auf offizielle Hilfen zu warten, sondern den Herdenschutz selbst in die Hand genommen habe.


    LG, Chris

  • Die Gummigeschosse sind übrigens das letzte.
    Ich habe da mal einen Test gesehen (also live) und die machen unvorstellbare innere Verletzungen. Da ist Schrot humaner.

  • Kindergarten ist ein Dreck dagegen. Es ist immer wieder erschreckend, die Arbeit der Politik live zu erleben. Die einen daddeln am Handy oder was auch immer rum, die anderen haben einen Umgangston am Leib, dass sich einem die Fussnägel hochrollen

    jap, das ist wirkich traurig, da sind wir in einer vorlesung ruhiger, passen besser auf und können besser diskutieren..

  • darf ich dich fragen, was deine einschätzung ist? das ganze ist ja jetzt gelaufen

    Im Grunde die übliche Mischung zwischen "Wolf geht man gar nicht, sie werden uns alle fressen" und "Willkommen Wolf, man muss nur wollen, dann klappts auch und es ist überhaupt kein Problem, wenn ein Wolf sich im Sandkasten spielenden Kindern auf wenige Meter annähert", ohne aber nennenswert auf die tatsächlichen Probleme einzugehen, dazu extreme Polemik, kaum lösungsorientierte Ansätze.


    Mir als Tierhalter hat natürlich die Rede von Frau Tackmann am besten gefallen, weil sie am meisten auf meine Probleme in Sachen Wolf eingeht.


    Die einzelnen Reden sind unterhalb von den Video-Kanälen noch sichtbar.


    LG, Chris

  • Ich finde das schon nicht mehr schräg. Zusammen mit der Brut- und Setzzeit sind das dann nämlich 6,5 Monate in Folge.

    Das ist wohl eine Frage der Perspektive. In Thüringen (Ohrdruf) würde eine Einschränkung der Leinenpflicht auf Ranz-/Brut- und Setzzeit bedeuten, dass wir immerhin 5,5 Monate lang keine Leinenpflicht hätten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!