Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Ich war am WE ja auf ner kynologischen Arbeitstagung und da war u.a. auch der Wolf ein Thema (bzw. wie der Wolf zum Hund wurde und wieso Hunde keine Woelfe mehr sind).
Ich fands total interessant (manches wusste ich noch nicht). Spannend fand ich die Meinung des Referenten zu den Wolfs-Hund-Welpen die es aktuell gibt und auch seine Meinung bzgl. Woelfen wie Kurti (so hiess der Wolf doch, oder?).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, Kurti. Oder MT6.
Und was hat er zu den Hybriden und Kurti gemeint?
LG, Chris
-
Er meinte, dass die Welpen sofort raus muessen aus der Gegend/dem Rudel. Man tut ihnen und den Woelfen kein Gefallen, wenn man sie draussen laesst. Zum umsiedeln der Welpen in einen Wildpark meinte er, das sei eine nette Idee aber er ist fuer den Abschuss.
Bei Kurti meinte er ebenfalls er fand den Abschuss gut, weil dieser Wolf ein Problem darstellte. Er ist nicht fuer den Abschuss der Woelfe, ausser es sind problematische Tiere (durch ihr Verhalten oder eben die Vermischung mit Hunden).Ich fand das echt interessant. Er arbeitet seit Jahrzehnten mit Woelfen und sieht das sehr sachlich.
-
Brandenburg - der Entwurf für die neue Wolfs-VO ist jetzt öffentlich:
Umweltministerium legt Wolfsverordnung vor | MLULFalls das schon wer gelesen hat - hier gleich die entgeisterte Stellungnahme des brandenburgischen Bauernbundes:
Bauernbund lehnt neuen Entwurf der Wolfsverordnung als untauglich abZitat"Erst sollen wir teure Zäune bauen, die nirgendwo auf der Welt funktionieren, dann sollen wir den Wolf mit Mitteln erschrecken, die nirgendwo auf der Welt funktionieren, dann sollen wir ihn lebend fangen, obwohl ihn niemand haben will." Selbst wenn er das alles versucht habe, bleibe nach dem Entwurf der bedrohte Landwirt der Willkür der Behörden ausgeliefert und habe kein Recht, seine wehrlosen Tiere zu verteidigen.
Ist wieder so aus der Serie:
Natürlich können Problemwölfe geschossen werden, man bloss gibt es keine Problemwölfe.LG, Chris
-
Lebend fangen?
Der Landwirt? Den Wolf? Äh gibt's neben Mausefallen jetzt auch Wolfsfallen im Baumarkt/Landhandel? Gleich morgen mir ein paar besorgen geh...
Die spinnen doch... Ich warte immer noch drauf, dass ich aus diesem abstrusen Traum aufwache... kann mal jemand bitte den Wecker stellen?
-
-
Grade eben gefunden, finde ich, passt hier her:
-
Mal schauen, wie alt Du so in etwa bist @nepolino
Der Landwirt? Den Wolf?
Der Wolf. Das Lamm. Huuurz.
Wenn Du damit nix anfangen kannst, bist Du deutlich jünger als ich....Es wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, wieso andere Staaten von uns Europäern denken, dass wir grad die totale Rewilding-Europe-Erfolgsgeschichte schreiben:
Wolves and Bears Stage Comeback in Crowded, Urban Europe
Im Artikel wird auch ganz gut erklärt, wie das geht: Man muss bloss dafür sorgen, dass die Landbevölkerung in die Städte zieht.
Könnt Ihr übrigens knicken, Ihr Rewilder - ich bleib hier. Punkt.Und mein 2. ewiges Rätsel - der Wolf als Erfüllungsgehilfe der Jägerschaft, der helfen soll, die überhand nehmenden Wildpopulationen einzudämmen, ändert so gut wie gar nichts am Wildbestand, dabei ist ersteres doch ein beliebtes Argument pro Wolf:
Brandenburg: Jagdstrecken 2016/2017 beim Schalenwild | AmarokTVPM vom UM Hessen:
Wolf im Odenwald: Weidezäune verstärken | Hess. Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und VerbraucherschutzLG, Chris
-
-
Der Geschichte von Kurti war schon irgendwie tragikomisch - der ist hier am hellichten Morgen des 1. April so entspannt durch eine Siedlung getigert und hat die Nase durch die Gartenzäune gesteckt, dass den sämtliche Anwohner für einen Schäferhund gehalten haben, zumal er ja ein Halsband trug.
Und die schließlich doch gerufene Polizei wollte erst nicht kommen, weil sie den Anruf für einen Aprilscherz hielt...das hatte schon was.
-
Mann muss nur dafür sorgen, dass die Landbevölkerung in die Städte zieht. Und dann importieren wir sämtliche landwirtschaftlichen Produkte aus den USA, und Europa kann rewilden. Hört sich doch nach einem Plan an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!