Echte Wölfe und blöde Fragen

  • der ist hier am hellichten Morgen des 1. April so entspannt durch eine Siedlung getigert und hat die Nase durch die Gartenzäune gesteckt, dass den sämtliche Anwohner für einen Schäferhund gehalten haben, zumal er ja ein Halsband trug.

    Da kannst mal sehen, wie pfiffig und humorvoll die sind. Am 1. April.... :lol:


    Bürger wählt den Notruf: "Hier schlendert ein Wolf mit Halsband durch die Siedlung."
    Polizei: "Ja, bleiben Sie mal ganz ruhig, wir schicken jemanden...."
    2 Minuten später kommt der Krankenwagen mit den netten Jungs ums Eck... |)


    LG, Chris

  • Falls jemand sein Auto kostenlos entsorgt haben möchte, kann er sich ja als Wolfsvergämer/Wolfsentnehmer in Brandenburg bewerben:
    Bekanntmachung.pdf;jsessionid=XBLgvv0Ewo5zPfhtY4W2utED.undefined


    Und auch sonst ist auf einmal die Jägerschaft gefragt:
    Umgang mit Wölfen: Landesamt will Jagdpächter fragen



    Gut, dass ich nicht im Wallis lebe - ich würde der Dame gern mal den "Aufwand" zeigen, der mit Herdenschutz verbunden ist. "Aufwand" ist für mich, wenn der Liebste vergessen hat, die Spülmaschine auszuräumen und ich das dann machen muss - das, was der Herdenschutz, wenn man ihn den effizient betreibt, ist, ist ein Halbtags-Job. Solche Artikel sind besser als Kaffee. :ugly:
    «Im Wallis hat es Platz für mehrere Wolfsrudel» | 1815.ch


    LG, Chris

  • Thüringen - da steht immer noch die Frage im Raum, ob die Offiziellen es schaffen, die Hybriden einzufangen, bevor die an Altersschwäche eingehen: :lol:
    Schlingen und Fangboxen für Wolfsmischlinge werden aufgestellt | Thüringer Allgemeine


    2 besonders bemerkenswerte Sätze im Artikel:


    Zitat

    Die vier weiblichen und zwei männlichen Hybriden, halb Hund, halb Wolf, sind inzwischen etwa sieben Monate alt. Sie sind bereits so groß wie die fünf bis sechs Jahre alte Mutterwölfin

    ....werden aber immer noch als "Welpen" bezeichnet, wenn es einen dramaturgisch wertvollen Effekt haben soll.




    Zitat

    Der Kommandeur versteht an dieser Stelle keinen Spaß: „Ich bin hier verantwortlich. Ich will hier keine Touristen, und ich schmeiße alle runter, die auf meinem Platz nichts verloren haben.“ Wer erwischt wird, bekommt eine Strafanzeige.

    Mein Reden. :lol:
    Ob nun TÜP mit scharfer Munition oder Rinderweiden mit oder ohne HSH drauf - dort hat niemand was zu suchen.


    LG,Chris

  • So, jetzt bin ich bei Hape Kerkeling hängen geblieben und habe über die "Winterszeit in Wien" die Wölfe vergessen.
    So ein Forum ist ein gemeiner Zeitfresser. :D


    Huuurz,
    Friederike

  • Wölfe werden in der Biologie immer bis zwölf Monate als Welpen bezeichnet. Danach erst als Jungwolf. Das hat was mit dem Verhalten zu tun, nichts mit der Größe. Hunde werden schneller „erwachsen“ als Wölfe.

  • "Bürger wählt den Notruf: "Hier schlendert ein Wolf mit Halsband durch die Siedlung."
    Polizei: "Ja, bleiben Sie mal ganz ruhig, wir schicken jemanden...."
    2 Minuten später kommt der Krankenwagen mit den netten Jungs ums Eck... "


    So ähnlich ist das hier echt gelaufen, und zwar:


    Bürger wählt Notruf: "Kommen Sie schnell, da sitzt ein Wolf auf dem Parkplatz vor der 'Eiche' (einem großen Restaurant direkt an der Bundesstraße)."


    Polizei: "Wir haben schon bessere Aprilscherze gehört!" Ende der Durchsage.


    Die sind erst gekommen, als sich die Anrufe häuften: Wolf sitzt auf Parkplatz Autohaus, seltsamer Schäferhund steckt Nase in Gärten, Wolf mit Halsband sitzt vor dem großen Möbelhaus - da sind sie dann doch ausgerückt. Und haben Kurti mit zwei Streifenwagen durch die Siedlung eskortiert, während der sich in aller Ruhe überall umsah - das war schon ziemlich schräg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!