Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Mal so ein Gedanke:
    Wegen der Vogelgrippe werden ja massenweise betroffene Tiere und die, die mit ihnen zusammen sind, getötet.

    Wenn jetzt mal unter Wölfen eine gefährliche Krankheit grassieren würde, die auch andere Tiere und evtl. sogar uns Menschen gefährden würde, dürfte man diese Wölfe dann zum Schutz von Mensch und Tier abschießen? Oder dürfte man das nicht, weil sie ja geschützt sind? Vor allem, wenn man z.B. das ganze Rudel vorsichtshalber abschießen müßte, weil nur einer von ihnen erkrankt ist (wie man ja auch in den Betrieben mit Hühnern und so macht). Wie wäre es da?
    Diese Frage kreist mir im Kopf umher.

  • Wenn jetzt mal unter Wölfen eine gefährliche Krankheit grassieren würde,

    Ausser Tollwut wüßte ich da nichts.
    Tot aufgefundene/tödlich verunfallte Wölfe werden hoffentlich auch darauf untersucht.
    Bei Tollwutverdacht bei Wölfen sollten die Regeln gelten, die für alle anderen Wild- und Haustiere auch gelten.

    Wölfe und Tollwut | IFAW - International Fund for Animal Welfare

    LG, Chris

  • Warum machen es die Bauern nicht wie vor 200 Jahren. 5-6 oder auch 10 Hunde mit auf die Weide und gut ist mit den Wölfen. Manchmal hilft auch ein Blick in die Vergangenheit. :) Also nicht das jetzt ein Rudel Haushunde es mit einem Wolfsrudel aufnehmen könnte, aber es macht genug Radau damit der Viecherbesitzer mit seinem Gewehr eingreifen kann.

  • @SunkaSapa

    In welcher Welt lebst Du ? :hust:
    5-6 oder auch 10 Hunde mit dem Vieh draußen auf der Weide ?
    Wer soll die vielen Hunde bezahlen, erziehen, für evtl. Schäden aufkommen ?
    Viele Hunde sind nicht unbedingt standorttreu, die Zäune müssten angepasst werden....
    Probleme mit Wanderern, Radlern, Hundehaltern wären an vielen Orten vorprogrammiert
    Und die wenigsten Bauern haben auch einen Jagdschein und dürften mit dem Gewehr raus - und selbst wenn, steht da immer noch der Schutz des Wolfes dagegen

    :flucht:

  • Warum machen es die Bauern nicht wie vor 200 Jahren. 5-6 oder auch 10 Hunde mit auf die Weide und gut ist mit den Wölfen. Manchmal hilft auch ein Blick in die Vergangenheit. :) Also nicht das jetzt ein Rudel Haushunde es mit einem Wolfsrudel aufnehmen könnte, aber es macht genug Radau damit der Viecherbesitzer mit seinem Gewehr eingreifen kann.

    Manchmal hilft auch der Blick in die Gegenwart!

    Darfst gern mal ein mehrmonatiges Praktikum bei einem Mutterkuhhalter oder Schäfer ableisten, dann wirst Du feststellen, daß die "Viecherbesitzer" weder Waffen besitzen, um "eingreifen" zu können oder zu DÜRFEN, noch zeitliche oder finanzielle Mittel haben, um Herdenschutzhunde im Dutzend zu unterhalten.

    Selber warm vor dem PC sitzen und rumklimpern, und anderen ein Leben wie vor 200 Jahren empfehlen, das liebe ich ja!

  • Ausser Tollwut wüßte ich da nichts.Tot aufgefundene/tödlich verunfallte Wölfe werden hoffentlich auch darauf untersucht.
    Bei Tollwutverdacht bei Wölfen sollten die Regeln gelten, die für alle anderen Wild- und Haustiere auch gelten.

    Wölfe und Tollwut | IFAW - International Fund for Animal Welfare

    LG, Chris

    Ich wüßte da jetzt auch keine konkrete Krankheit. Das war auch eher so ein Gedanke gewesen, der aufkam.
    Neue Krankheiten gibt es ja immer wieder.
    Was wäre wenn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!