Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Ja, der finnische Wolf nimmt die beiden sehr viel ernster, zumal der Hund auch sehr drohend auftritt. Und sieh dir mal den Unterschied in der Körperhaltung mit dem anderen Video an - da liegen Welten dazwischen. Einer kneift den Schwanz ein, macht einen runden Rücken und ist trotz der Annäherung supervorsichtig. (Ich finde übrigens auch, dass der krank wirkt, aber das mag täuschen)


    Der andere ist einfach nur total dreist, macht sein Erkundungs-Ding und läßt sich von der Frau kein bißchen beeinbdrucken.


    Und ich bin mir sicher, beide Wölfe haben ihre Lektion gelernt....

  • Ich frage mich da auch, wie sich die Leute verhalten würden, die immer davon reden, dass der Wolf neugierig war. Einfach ignorieren, egal wie nah der kommt? Und dann schnüffeln Hund und Wolf ein bisschen und spielen eine Runde, oder wie muss ich mir das vorstellen? :???:

  • Ich finde immer, dass auch man selbst aus solchen Videos viel lernen kann. Quasi: Sei wie der Finne. Tritt in solchen Begegnungen präsent und selbstbewusst auf.

    Das muss man aber auch erstmal hinkriegen... bei "normalen" unschönen Hundebegegnungen habe ich schon Puls - das wird ja in so einer Situation eher nicht besser :fear:


    Ich fürchte, ich wäre auch eher das Frauchen aus Video Nr. 1 :ops:

  • Einen deutlichen Unterschied zu Finnland gibt es aber nun mal: Da wird regelmäßig scharf geschossen, und das ganze wilde Land duldet weniger Wölfe als Niedersachsen allein.


    Die Chancen sind also viel größer, 1.) überhaupt keinen Wolf zu treffen und 2.) wenn, dann auf einen zu treffen ,der weiß, dass von Menschen auch Böses kommen kann und entsprechend weniger selbstbewußt agiert als der Bursche aus dem Heidevideo. Oder der tagsüber an der Schafherde.

  • Hier ist eine weitere Begegnung HH + Hund und Wolf - aus Finnland:

    Wolfsbegegnung mit Hund

    Der Wolf wirkte echt strange. Alleine wie er den Schwanz gehalten hat.


    Extrem nah - aber die Rute klemmte fast am Kinn.


    Abgesehen von der Körpersprache des Wolfs, dem Verhalten des Manns - ich finde auch die Hunde wirkten komplett anders. Der Schäferhund(-mix)? des Mannes war ebenfalls deutlich drohender als der Hund der Frau.


    Edit: Eben völlig überlesen, terriers4me schrieb schon das gleiche!

  • Könnte es sein,dass der Wolf täuscht?

    Schwanz einzieht und so um zu simulieren? Damit er näher ran kommt?

  • Könnte es sein,dass der Wolf täuscht?

    Schwanz einzieht und so um zu simulieren? Damit er näher ran kommt?

    Also ich weiß nicht, für mich sieht die Situation im zweiten Video gefühlt deutlich brenzligen aus und der Wolf viel mehr auf Attacke getrimmt (mehr Elemente aus Jagdverhalten wie diese Pirschsequenzen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!