Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Hat der seine Fans wörtlich genommen und kauft jetzt im Supermarkt ein?


    Ich freue mich jedenfalls schon auf das reflexartige "das ist ganz normal und harmlos" , das da sicher nicht lange auf sich warten lassen wird. War ja bei dem Wolf neulich in Bremen genauso, da hieß es dann ja sogar ganz selbstverständlich, es gebe in der Ecke genug Weidetiere für ihn.

  • Ich werde berichten. Da ich in der Stadt arbeite, werde ich garantiert alle Neuigkeiten direkt mitkriegen.

    Sonntags einkaufen könnte schwierig werden und das einzige Freilandfleisch, das er dort finden könnte, befindet sich morgen wieder im Waldkindergarten etwa 2km entfernt. Übrigens auch kein echter Wald, sondern so'n kleiner, überall erschlossener Stadtwald, wo es kein einziges Bisschen richtiges Unterholz gibt, sondern nur viele Wege mit ein paar Bäumen dazwischen.

  • Ich bin echt gespannt, ob er nochmal auftaucht. Natürlich hat das Tier auf dem Video sichtlich eine Scheißangst und will nichts als weg - aber wenn man mal hinsieht, wieviele Wölfe inzwischen tagsüber in Siedlungen rumgelaufen sind, ist das für die Zukunft schon beunruhigend.

  • Also da gehöre ich dann tatsächlich auch zur "Harmlos-Fraktion". Jungwölfe, die sich auf ihrer Wanderung in die Stadt verirren, finde ich jetzt weder besonders ungewöhnlich noch extremst gefährlich. Sorgen machen mir bei der Wolfsproblematik Wolfsrudel, die sich auf größere Beutetiere spezialisiert haben, sowie größere Rudel, die ihre Jagd auf Schafe so perfektioniert haben, dass sie Elektrozäune und Herdenschutzhunde überwinden. Junge Wanderwölfe tauchen eben manchmal an ungewöhnlichen Orten auf, genauso wie auch andere gar nicht so ungefährliche Wildtiere.
    Wütende Wildschweine in Heider Innenstadt (nwzonline.de)

  • aber wenn man mal hinsieht, wieviele Wölfe inzwischen tagsüber in Siedlungen rumgelaufen sind, ist das für die Zukunft schon beunruhigend.

    Sind das nicht in den meisten Fällen tatsächlich Jungwölfe gewesen?

    Mir ist jetzt adhoc nichts bekannt, wo das ein Dauerzustand gewesen wäre.


    Mir tut der sichtlich verstörte Wolf in dem Video tatsächlich sogar eher leid.

  • Das wär besser für ihn, wie gesagt, wochentags vielbefahrene Straßen drumrum, zwei Schulen, Busbahnhof, Innenstadt. Echt keine gute Gegend für Wölfe.

  • Bei uns im Nachbardorf ist's tatsächlich ein Dauerzustand geworden: der Wolf kommt regelmäßig auf Patrouille vorbei verliert bei jedem Spaziergang mehr an der Scheu, die er zuerst gezeigt hat. Ist allerdings auch ein ideales Revier, liegt so ziemlich mitten im Wald. Und ein Islandpferdegestüt ist direkt um die Ecke, da gibt's dann bald wieder Fohlen.


    Und der Wolf in Stuhr hat sich da doch auch längere Zeit aufgehalten, wenn ich die Berichte richtig verstanden habe? Da frag ich mich übrigens, ob das eventuell derselbe sein könnte wie der heute - das ist ja nun nicht so weit auseinander? Allerdings sieht das Bremer Tier auf den Videos mickriger aus.


    Wir sind hier natürlich wegen Kurti sozusagen gebrannte Städter - der war 2016 erst putzig zu Besuch, hat in die Gärten gespäht, ohne sich stören zu lassen und wie ein Profi die Bundesstraße passiert, alles am hellichten Tag. Fanden wir total cool. Er blieb dann ein paar Tage hier rund um die Stadt, war total tagaktiv und immer furchtloser. Und kurz darauf hat er dann den angeleinten Hund samt Familie dran gepackt. Da war der Ausflug ins Menschenrevier eben tatsächlich das Vorspiel zu völliger Respektlosigkeit - seitdem krieg ich bei sowas schon ein komisches Gefühl im Magen.

  • Zu dem Video habe ich jetzt schon Gerüchte gehört. Angeblich soll er vorher 30 (!) Lämmer getötet haben, war somit also satt & ungefährlich :klugscheisser: Puh, also das klingt dann doch schon ziemlich verrückt und stark nach ‚Fake News’ für mich :headbash:

    Bin aber mal gespannt, ob bezüglich des Videos ein Aufschrei entsteht.

  • Nun mal im Ernst: wenn Wölfe so scheu sind, Menschen eher grundsätzlich meiden - warum bitte schön, soll es normal sein, dass sich Wölfe in Innenstädte verlaufen - weit weg von der „Natur“, deren Qualitätsanzeiger sie doch angeblich sind?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!