Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Der ganz normale Herdenschutz-Wahnsinn - nur anlesbar. Ich würde den Zaun bauen. Punkt. Ich hab hier übrigens auch niemanden gefragt, ob ich aufrüsten "darf", soweit kommts noch, das ist für mich ein klassischer Fall für zivilen Ungehorsam, wenn das Recht nicht zur Wirklichkeit passt:

    https://www.badische-zeitung.d…fszaun-ab--200704846.html

    Das habe ich heute auch gelesen - das ist echt wieder so ein Husarenstück....:wallbash::wallbash::wallbash:

  • Gefördert werden in den meisten Bundesländern auch nur "mobile" Zäune. Total schräg. Deswegen stehen dann in den Angeboten feste Eckpfosten und als Streckenpfosten T Pfosten samt Pfostenramme und Zieher- damit der Landwirt brav im Herbst alles wieder abbauen kann. :D Ich würde da eben einen "mobilen" Zaun setzen. Fertig. Mobile Zäune gehen.

  • Die Wölfe im Veldensteiner Forst - und der Umgang damit im LK Bayreuth:

    https://www.br.de/mediathek/vi…:6053cb400422c1001ab0515e


    Die letzten Ausgaben des bayerischen landwirtschaftlichen Wochenblatts waren auch voll mit Berichten darüber - und nahezu überall der Kannibersche Tenor: Abschuss, Abschuss, Abschuss.


    Dass es in der Region schon zahlreiche Tierhalter gibt, die schon längst Herdenschutz betreiben, will kaum jemand wissen.

  • Aber das ist doch genau unser chronisches Problem: wir kriegen die Mitte nicht hin. Zwischen totalem Gewährenlassen und Abschuß um jeden Preis wäre noch so viel Spielraum für vernünftige Lösungen.

  • Wir haben heute unseren Wolfsspaziergang. Ich bin schon total gespannt in welcher Form das abgehalten wird... Wir fahren in die Nähe von Woldegk (MV). Dort soll es bereits ein Rudel geben.

  • War sehr interessant! Die Tour war mit Thomas Frost, er hatte einen F3 Wolf und einen TSW. Ich schreibe nachher ausführlicher .......

    Diesem Herrn sollte man aber nicht "privat" begegnen. Schon mehrfach sind seine Hunde (nichthörende "Tutnixe" in Wolfsoptik) in andere Gassihänger reingebrettert. Er kommt dann zwar angerannt und entschuldigt sich - trotzdem hören seine Hunde in der Gruppe kein bißchen und erschrecken natürlich unbedarfte Menschen.

    Ich kenne ihn und seine Werbetouren von Flohmärkten - er ist ein absoluter Wolfsbefürworter, der Probleme kleinredet und alle Schuld an Rissen haben die unfähigen Weidetierhalter. Die sind allesamt zu blöd, um einen richtigen Zaun zu ziehen....... auch wenn der Zaun die geforderten Standarts eingehalten hat.


    Ich finde ihn einen durchaus überflüssigen Menschen, der auf der Schiene "Wolfspädagogik" den grünen Wolfsidealisten gegen gutes Geld das erzählt, was diese aus Bilderbüchern schon immer wussten.......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!