Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Oh ja, das wird es.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sollte (wenn die Grösse stimmt) ein "schnürender" Fuchs sein . Der setzt die Hinterläufe genau in die Spur der Vorderläufe ( wie an einer Schnur gezogen).
LG -
Also, ich weiß, was es war. Und es war kein Fuchs.
-
Eindeutig!
Jack Wolfskin - neueste Werbekampagne
-
Hihihi, der war gut!
-
-
Es soll ja auch den ein oder anderen Hund geben, der schnürt. Zumindest zeitweise.
Auf Fotos ja immer so eine Sache. Aber beim Wolf sollen doch mindestens 100cm zwischen den einzelnen Pfotenabdrücken sein.
-
Ich kannb auf dem Photo keine Abstände zwischen den Pfotenabdrücken nach Länge erkennen oder auch nur schätzen.
Es sieht dieser Aufnahme aber schon sehr ähnlich.
Google-Ergebnis für http://www.wolf-mv.de/images/Wolfsspur.jpg
-
Ich denke, bei einem Fuchs wäre es "verwischter", der zieht oftmals die Rute über die Spur.
-
Im Schnee schnüren viele Hunde ebenfalls. Ist nun mal die energiesparenste Laufvariante, wenn man nicht nur so durch die Gegend ömmelt, sondern eine Art Ziel hat.
Ohne Größenangaben (einzelner Abdruck und Schrittlänge) kommt man da nicht weit - auch sollte die Spur etwas länger verfolgt werden als nur ein paar Meter, um sehen zu können, wie sich das Tier verhält. Ich bin vor ein paar Wochen mal eine 3/4 Stunde lang einer Spur hinterhergetapst, weil ich hoffte, einen verwertbaren Pfotenabdruck zu bekommen, aber der Boden war so blöd feucht-krümelig, dass man den Abdruck immer nur erahnen, aber nicht fotografisch festhalten konnte. Größe und Trittlänge, sowie Spurenlänge- und Verlauf hätten aber übereingestimmt. Auch Krallenabdrücke konnte man sehen. Seitdem hängt da eine Kamera, bisher ohne Ergebnis.
Lös es auf, bitte @BeardiePower
LG, Chris
-
Wolfhund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!