Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Hat hier vielleicht jemand eine Linksammlung, die für Pferdehalter sinnvoll ist? Meine Trainerin hat 200 Meter vom Stall entfernt Wolfsspuren (bestätigt) gefunden und macht sich Sorgen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Karte is schön:
Wölfe in Deutschland: Interaktive Karte der Vorkommen
Somit gibt es in Nordrhein-Westfalen ein Einzelwolf.....
EIN WOLF!!!!!
SÜÜÜÜSSS.....
In Bayer gibt es auch einen...bestimmt der erste Problemwolf der vom Heimatminister persönlich ausgewiesen wird....oder abgeknallt, ist ihm wahrscheinlich eh lieber (der kann ja an seinem Geburtstag..auf Wolfsjagd....nach dem runden Geburtstag, wo so viel ausgewiesen wurden, wieviel Jahre er ist, kann er ja nun JEDEN Geburtstag EINEN oder halt so viele so alt wie er is...)
Zwei ... es gibt jetzt ZWEI Wolfsgebiete in NRW!
-
Wolf in Nordrhein-Westfalen - Wolfsnachweise
Zwei?
Ich meine die NRW(ölfe) machen den Brandenburgern bald zahlenmässig arge Konkurrenz
In Wesel sind se aber auch schon gut zugange die süssen Raubtierchen.
-
Wolf in Nordrhein-Westfalen - Wolfsnachweise
Zwei?
Ich meine die NRW(ölfe) machen den Brandenburgern bald zahlenmässig arge Konkurrenz
In Wesel sind se aber auch schon gut zugange die süssen Raubtierchen.
Ja, bei Schermbeck gibt es eine Wölfin und in der Senne bei Bielefeld. Auch ein weibliches Tier
-
Jep - aber da ist der Rhein zwischen ... und es gibt auch nur zwei Brücken (Rees und Wesel) wo der Rhein überquert werden kann.
Natürlich auch die Fähren ... aber ich glaube, der Wolf hat kein Geld für die Passage bei ...
-
-
Wölfe sind hervorragende Schwimmer.
Oka, kann länger dauern, wenn die ersten Überquerer ertrinken. Ist nur eine Zeitverschiebung bis sie "rüber machen".... -
Auf Rheinbrücken sind Wölfe sicher nicht angewiesen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die interaktive Karte ist aber nicht wirklich uptodate. Einerseits hats da Paare, die schon Rudel sind. Andrerseits hats Paare, wo es schon nur noch ein residenter Einzelwolf ist. Und es hat Rudel, wo es den Rudelnachweis für 2018 nicht gegeben hat.
Natürlich ist es nachvollziehbar, dass solche Mammutprojekte fehlerhaft sind. Die sind in aller Regel ja auch in Fleißarbeit von privaten Leuten entstanden. Aber wenn man wirklich über seine Gegend auf dem Laufenden sein will, dann muß man das offizielle Monitoring mit einbeziehen. Auch hier ist es so, dass Nachweise häufig fehlen, wo die Mundpropaganda längst ein Wolfsvorkommen kennt. Trotzdem sollte man sich da umschauen.
Für Niedersachsen ist das hier
https://www.wolfsmonitoring.com/monitoring/wol…_niedersachsen/ -
Jetzt habe ich aber ziemlich gestutzt - ich wohne nämlich im Kreis WESEL ...
Wesel am Niederrhein ...In Wesel leben auch meine Schwiegereltern da bin ich auch ab und zu .
Hier in Kreis Kleve gibt es zumindest noch nicht soviele Sichtungen aber ich denke dass wird sich bald ändern.
Edit habe mal den Link angeklickt den @Mehrhund reingestellt hat, da steht aber echt oft Wesel und Hünxe gefällt mir nicht wirklich meine Schwiegereltern wohnen nämlich genau zwischen Wesel und Hünxe :/ -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wolf greift Elch im Wasser an (nicht blutig Elch lebt!)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!