Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Sorry, für das OT - das ist kein wirklicher Hof, das ist für Aussenstehende am ehesten ein Damwildgehege gewesen. In der Nähe war (das ist ewig her) eine Championzucht.
    Ich wollt nur wissen, obs die Farm noch gibt. Mittendrin stehen ein paar kleine Stallungen und ein kleines Mini-Häuschen im Jagdhütten-Stil. Ein herrliches Gelände, an das ich damals mein Herz verloren habe.

    LG, Chris

    Das kenne ich tatsächlich nicht... Wildgehege-artige Anlagen kenne ich nur in Nindorf, die gehören aber zum Wildpark Lüneburger Heide.

    Ich achte mal darauf, wenn ich durch Marxen fahre.

  • Die Karte is schön:

    Wölfe in Deutschland: Interaktive Karte der Vorkommen

    Somit gibt es in Nordrhein-Westfalen ein Einzelwolf.....


    EIN WOLF!!!!! :respekt:


    SÜÜÜÜSSS..... :lachtot:


    In Bayer gibt es auch einen...bestimmt der erste Problemwolf der vom Heimatminister persönlich ausgewiesen wird....oder abgeknallt, ist ihm wahrscheinlich eh lieber (der kann ja an seinem Geburtstag..auf Wolfsjagd....nach dem runden Geburtstag, wo so viel ausgewiesen wurden, wieviel Jahre er ist, kann er ja nun JEDEN Geburtstag EINEN oder halt so viele so alt wie er is...)


    :xmas_popcorn: :xmas_kilroy_sofa:

  • Die Karte sieht aus, wie so ein Kriegsgebiet von oben, wo sie von rechts eingewandert kommen und das dann Stück für Stück einnehmen.


    Aber boah, Brandenburg ist ja "randvoll" :verzweifelt: Und da "wartet" ja außerhalb der Grenzen noch reichlich Nachschub |)

  • Meinste mich? :smile:

    Ich habe jetzt eine Pfefferpistole, mit Übungsmonition, die nachher zum Einsatz kommt. Vorher will ich das Ding nicht mitschleppen.

    Die Wölfin Gloria ist zwar von mir aus gesehen auf der anderen Rheinseite ansässig geworden, wurde aber im letzten Jahr wohl mehrfach im Gelderlandbereich/Kreise Wesel und Kleve auf ihrem Zug gesichtet.
    Es ist nicht unwahrscheinlich, dass potentielle Kandidaten für eine "Vermählung" mit ihr den gleichen Weg nehmen...

    Unsere Wälder hier sind nicht soooo weitläufig, wenn ich dort meine großen Runden gehe nehme ich oft die Bereiche mit, die abseits der üblichen Spazierwege liegen. Ziemlich einsam (und wunderschön!) da.

    Aber ja, ich wohne (derzeit noch) nicht in einem Wolfsrevier, da hast du Recht :smile:

    Ich bin auch sehr skeptisch was "Wolfssichtungen auf Hörensagen" betrifft.

  • Ja, Brandenburg ist randvoll :( :

    Ich geh schon lange nicht mehr in bestimmte wurnderschöne Gebiete.
    Na wurscht. Momentan beobachte ich wieder, dass das Wild wieder "NORMAL" ist. Ein Zeitlang sah ich es nur panisch fliehen oder gar nicht....
    Und wenn ich das Dammwild sehe, bilde ich mir Sicherheit ein....

    Aber vielleicht essen die Wölfe ja erstmal die vielen Wildschweine?

    Keine Ahnung....ich geh gleich mal wieder Gassie in Wolfhausen... :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!