Echte Wölfe und blöde Fragen

  • =) mögt ihr vielleicht bei den Sichtungsmeldungen eine ungefähre Ortsangabe dazuschreiben, falls ihr nicht zufällig die PLZ im Profil angegeben habt? Das wäre super :bindafür:

    Die Begegnung, von der mir berichtet wurde, war am Ortsrand eines kleinen Dorfes bei Lüneburg.

    Wolfslosung finde ich regelmäßig im Wald zwischen Hanstedt und Wesel.

    Ich dachte ich mache mal den Anfang... ;)


  • Schaut Euch nochmal Videos von Wolfsangriffen auf andere Tiere an - da gibt es nie den Moment, wo der Wolf "auf sie mit Gebrüll" spielt, sondern es ist immer, grad bei wehrhaften Beutetieren, ein Herantasten, ein "immer frecher werden". In solchen Szenen sieht der Wolf eher feige aus, weil er übervorsichtig ist.Die sind dann nicht im "Dschumm" wie kämpfende Hunde es sind.

    Ich seh das also anders: energische Gegenwehr ist das A und O. Bei Gegenwehr mit Armen oder Beinen sollte man nur dran denken, dass da so ein Arm-Knochen auch mit einem Haps durch sein kann. Die Beisskraft ist nun mal etwas anders, als beim Hund.

    Das beruhigt mich ein wenig - dann müsste man ja derzeit noch gute Chancen haben, selbst mit Hunden da heil raus zu kommen. Solange die eigenen Hunde bei einem bleiben.
    Wobei: Bei dem hier irgendwo verlinkten Video, auf dem ein Wolf einen Kleinhund aus dem Garten verschleppt, dauerte dieses Rantasten keine Minute, dann hat er ihn gepackt, obgleich der unfreundlich war.

  • Wobei: Bei dem hier irgendwo verlinkten Video, auf dem ein Wolf einen Kleinhund aus dem Garten verschleppt, dauerte dieses Rantasten keine Minute, dann hat er ihn gepackt, obgleich der unfreundlich war.

    Da würde ich glatt davon ausgehen, dass es da im Vorfeld schon irgendwas an komischen Annäherungen gab. So wie bei Kurti damals.

    Ihr scheint bei Euch ja als HH gut vernetzt zu sein in Sachen Wolf - behaltet das bei und informiert Euch gegenseitig, wenn sowas wie jetzt grad passiert. Ich wäre da jetzt sicher auch noch aufmerksamer als sonst.

    LG, Chris

  • Die Begegnung, von der mir berichtet wurde, war am Ortsrand eines kleinen Dorfes bei Lüneburg.
    Wolfslosung finde ich regelmäßig im Wald zwischen Hanstedt und Wesel.

    Ich dachte ich mache mal den Anfang... ;)

    Ach, dann bist du ja nicht so weit von mir entfernt...

  • Sorry, für das OT - das ist kein wirklicher Hof, das ist für Aussenstehende am ehesten ein Damwildgehege gewesen. In der Nähe war (das ist ewig her) eine Championzucht.
    Ich wollt nur wissen, obs die Farm noch gibt. Mittendrin stehen ein paar kleine Stallungen und ein kleines Mini-Häuschen im Jagdhütten-Stil. Ein herrliches Gelände, an das ich damals mein Herz verloren habe.

    LG, Chris

  • Die Begegnung, von der mir berichtet wurde, war am Ortsrand eines kleinen Dorfes bei Lüneburg.
    Wolfslosung finde ich regelmäßig im Wald zwischen Hanstedt und Wesel.

    Ich dachte ich mache mal den Anfang... ;)

    Ich wohne in Winsen/Aller. Wir sind hier umgeben von den Rudeln Bergen, Ostenholzer Moor, Wietze und Walle. Im LK gibts noch Widdernhausen und Rheinmetall. Für Walle ist für 2018 kein Nachwuchs nachgewiesen. Heißt noch nichts, hat ja auch 2 Jahre gedauert, bis es überhaupt offiziell war. Wenn ich Richtung Walle spazierengehe, finde ich auch immer was. Wenn ich in meinem Hauswald unterwegs bin, sind das eher Ostenholzer Moor Wölfe.
    Wir hatten heute auch mal wieder einen Wolfsartikel in der CZ
    http://www.cellesche-zeitung.de/Celler-Land/Au…sind-meldemuede

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!