Rüde soll decken - Und dann?

  • Zitat

    Ich dächte, ich hätte mal gehört, dass diese rüden dann einfach ständig unter Strom sind, wenn sie irgendwo eine läufige Hündin riechen.. Aber halt extrem.


    - Handy getippsel - via Tapatalk 2


    So habe ich das auch gehört. Zumindest meinte derjenige von dem ich das gehört habe, dass es bei seinen beiden Rüden so war. Ob es sich verallgemeinern lässt weiß ich nicht.

  • Mir hat damals Askjas Züchter davon abgeraten einen Rüden zu einer intakten Hündin zu nehmen mit der Begründung "wenn der einmal gedeckt hat ist der bei läufigen Hünndinnen nicht mehr ansprechbar"

  • Vorweg: ich hoffe, das Du Deine Bekannte von diesem blödsinnigen Plan abbringen kannst - und ich finde es gut, das Du es versuchst!




    Dann: Jalas Vater und auch 4 andere Deckrüden, die ich kenne, sind nach wie vor unverändert in ihrem Verhalten gegenüber (läufigen) Hündinnen bzw. anderen Rüden.
    Insg. kenne ich 3 Deckrüden sehr gut und 2 nur flüchtig. Und ich konnte alle 5 in Hundebegegnungen mehrfach beobachten...


    Sie sind allesamt nicht aggressiv oder "drehen am Rad" bei einer läufigen Hündin.


    Also bei denen kann ich sagen - sie sind nach wie vor liebe, unkomplizierte Hunde :smile:

  • Ohje, manche Aussagen hier machen mir ein wenig Angst. Habe einen jungen sterilisierten Rüden und eine intakte Hündin. Also bloß nicht drauf lassen... ist warscheinlich besser so. :hust:


  • Da kann ich Dir voll und ganz zustimmen. Die Deckrüden, die ich kenn wissen wann es sich lohnt ner Hündin "schöne Augen" zum machen. Bei den Hunden meiner Freundin ist es sogar so, daß wir alle zusammen Gassi gehen können (ihre beiden Mädels + (Deck)Rüde und mein unkastrierter Rüde) wenn die Mädels läufig sind. Wir waren sogar schon zusammen übers Wochenende verreist (dabei ist eine der Mädels läufig geworden) - da brauchts gar nix. Auch mit den anderen Hunden am Hundeplatz gibts keine Probleme.

  • Nein er lebt mit Hündinnen zusammen. Allerdings hat eine bekannte zwei deckrüden die zusammen leben und sich nicht die köpfe einschlagen
    mit Handy geschrieben

  • Ich kann auch nur von "Fremdhunden" berichten - kenne 2 Deckrüden und kannte beide auch schon, bevor sie das erste Mal gedeckt haben. Mag natürlich wirklich vom jeweiligen Hund und dessen Charakter abhängen, aber beide haben sich nach (mehrmaligem) Decken tatsächlich eher zum negativen verändert. Einer von beiden (Entlebucher) ganz extrem, er ist mittlerweile wirklich komplett unverträglich mit anderen (intakten) Rüden. Ob er sich allerdings auch ohne gedeckt zu haben vielleicht genauso entwickelt hätte, kann ich nicht beurteilen. Der zweite (Labrador) dreht vollkommen am Rad bei läufigen Hündinnen, egal ob in den Stehtagen oder ne Woche davor oder danach. In etwa genauso reagiert er leider auch auf kastrierte Rüden... Aber auch da: natürlich keine Ahnung, wie er sich entwickelt hätte wenn er nicht gedeckt hätte... Aber um jemanden von undurchdachter Vermehrerei abzubringen, bringt´s ja vielleicht trotzdem was als Argumentationsgrundlade...

  • Ein Rüde, den ich als Teenager oft ausgeführt habe, durfte einmal in seinem Leben decken, da war er etwa 8 Jahre alt. Sein Verhalten gegenüber anderen Hunden beiderlei Geschlechts hat sich in keiner Weise geändert. Er legte zeitlebens bei Begegnungen mit Rüden Wert auf sehr förmliche Rituale, was für mich im Rückblick auf eine gewisse Anspannung deutet. (ist schon Jahrzehnte her.) Er war aber nur zwei Mal in seinem Leben in eine Rauferei verwickelt und insgesamt psychisch sehr stabil.


    Ich hoffe, du schaffst es, deinen Nachbarn die Idee auszureden. Alle Mischlingswürfe, die ich verfolgen durfte, verliefen recht negativ. In einem Fall saß die Besitzerin der bildschönen Settermixhündin ("Wenn die mal Junge hat, will ich eines") anschließend mit 5 Junghunden von über 5 Monaten in ihrer Etagenwohnung. Im zweiten Fall waren die Kleinen zwar bald vergeben, aber nach einem Jahr war nur noch eines der Geschwister bei dem Menschen, der sich den Welpen geholt hatte. Im dritten Fall war der Hündinnenbesitzer so katastrophal überfordert, daß eine Bekannte sich erbarmte und Hündin und Welpen zu sich holte und die Kleinen so gut es ging in ihrer Etagenwohnung aufzog.



    Dagmar & Cara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!