Rüde soll decken - Und dann?
-
-
Mein Hund soll ja Decken, am letzten WE hat er die Zuchtzulassungsprüfung abgelegt, und wir habe gleich eine erste Anfrage bekommen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sowas normales wie das Ausleben der Sexualität zu gravierenden Wesensveränderungen führt...halt Euch aber gerne auf dem Laufenden....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nu ja...so "normal" wie das Ausleben der Sexualität ist im Tierreich aber auch das Konkurrenzverhalten, wenn es um potenzielle "Rivalen" geht. Ich find´s von daher nun nicht sooo abwegig und auch durchaus plausibel nachvollziehbar, dass ein potenter Rüde, der decken darf, dann halt nicht mehr unbedingt jeden potenziellen "Nebenbuhler" ganz neutral betrachtet und jeden potenziellen "Paarungspartner" als seinen ansieht... Aber wie geschrieben: Ist auch sicherlich von Hund zu Hund unterschiedlich.
...und, btw, hat reine Zucht für mich nu auch nicht unbedingt was mit "normalem Ausleben der natürlichen Sexualität" zu tun, wo Mensch bestimmt, wer wann wo und wie mit wem darf. Unnatürlicher geht´s eigentlich nicht
-
Ich kenne unterschiedliche Rüden, die bereits Deckerfahrung gesammelt haben, und weder sind die dadurch generell mit anderen (fremden) Rüden unverträglich geworden noch sind die dadurch verrückter bei Hündinnen geworden, eher kenne ich es genau andersherum, ein erfahrener Deckrüde weiß genau, wann es sich lohnt, Energie zu investieren und wann es unnötig ist, zeigt also in der Regel nur wirkliches Interesse, wenn die Hündin tatsächlich in den Stehtagen ist.
-
Ich habe drei Rüden erlebt, die decken durften bzw. gedeckt haben.
Der Erste war von ehemaligen Freunden, der eine Wohnzimmertür zerlegt hatte und dann die eigene Hündin gedeckt hatte. Der Rüde war noch recht jung zu dem Zeitpunkt, ca. 1 Jahr alt und war danach komplett unverträglich mit anderen Rüden und ist ausgeflippt wenn eine Hündin läufig war (ob dies nur so war, wenn die Hündin in den Stehtagen war, weiß ich nicht). Die Veränderung kann natürlich auch mit dem Alter zu tun gehabt haben.Der Zweite Hund war der Hund meiner Großeltern, sie haben auf dem Land gelebt, da war das "normal" das der Hund ab und zu mal abgehauen ist. Er hat zwei oder drei Mal gedeckt, das er sich danach verändert hätte, kann ich eigentlich nicht sagen, aber das ganze ist auch schon gute 15 Jahre her.
Der Dritte Rüde, der gedeckt hat, war unser JayJay. In seinem ganzen Hundeleben ist er nur einmal von Zuhause ausgerissen und dann auch noch erfolgreich "zum Schuss" gekommen, war von dem Besitzer der Hündin aber auch gewollt, er hatte mich vorher schon gefragt, ob ich JayJay nicht decken lassen will.
Zu dem Zeitpunkt war JayJay 7 oder 8 Jahre alt, so genau kriege ich das gerade nicht mehr auf die Reihe. Er war schon immer unverträglich mit anderen Rüden, aber danach ist er förmlich ausgeflippt wenn er eine läufige Hündinnen wahr genommen hat und wollte sich mit jedem Rüden anlegen. So krass war das vorher nichtIch denke, das es bestimmt einen Unterschied gibt zwischen Rüden, die gezielt decken sollen und solchen, wo es dann eine einmalige Sache ist.
-
also ich würde diesen leuten sagen, dass sich der rüde in jedem fall ganz negativ verändert. dann sehen die rüdenbesitzer vielleicht von dem plan ab
mein deckrüde hat einige male gedeckt, er ist sogar ruhiger geworden. klar zeigt er, wenn was läufiges da ist, aber hier dreht er dann nicht am rad. auf shows kann das vorkommen, hängt aber von seiner tageslaune ab, manchmal interessierts ihn auch einfach nicht. wirklich interessiert ist er, wenn sie steht, nur dann zeigt er auch deckbereitschaft. gegenüber anderen rüden entscheidet seit jeher die sympathie. manche mag er total gern, manche auf den tod nicht, aber er ist da stets kontrollierbar.
-
-
Ich habe einen Deckrüden und eine intakte Hündin die nicht gedeckt werden darf.
Er hat sich nicht verändert ist nur erfahrener geworden. Bei Beginn der Läufigkeit, keine Aufregung, Stehtage kommt sie weg, danach leidet er weil sie ihn wegbeißt.
Gut wenn wir zu anderen Rüden kommen verteigt er "seine Hündin" ob läufig oder nicht.
Ich weiß aber nicht wie ein Rüde der nich gedeckt hat regaieren würde. Sie sind trotzdem ein Rudel oder?
Ob Hündinen , Rüden oder gemischt.Schließe mich aber termite an, sag das er sich total ändert
Habe ich auch in der Nachbarschaft erzählt die einen soooo schönenn Berner/Schäferhund haben -
Mein Rüde war Deckrüde bei drei Deckeinsätzen, danach ziemlich unverträglich mit den meisten anderen Rüden und so oversexed, daß er bei jeder läufigen Hündin in der Umgebung eine schwere Prostataentzündung bekam. Diese waren nicht nur schmerzhaft, sondern führten auch zu Kotverhalten.
Nach dieser Erfahrung würde ich keinen meiner Rüden mehr zum Decken freigeben, es sei denn, er ist ein absoluter Überflieger und es bestünde die Chance, daß er die entsprechende Rasse WIRKLICH voranbringt.
LG von Julie -
Zitat
Der zweite (Labrador) dreht vollkommen am Rad bei läufigen Hündinnen, egal ob in den Stehtagen oder ne Woche davor oder danach. In etwa genauso reagiert er leider auch auf kastrierte Rüden...
Meiner hat ja (noch) keine Deckerfahrung, aber er ist trotzdem genau so und diese Entzündungen hat er auch, wenn irgendwer Läufiges unterwegs ist.
-
Zitat
Ich hab gehört, dass Rüden mit DeckERFAHRUNG wohl komplett unverträglich ggü. anderen Rüden werden.
Genau kann ich zu dem Thema nichts sagen. Mein Rüde ist zwar unkastriert aber wir züchten nicht mit ihm und das will ich auch nicht. Allerdings haben wir ihn ja von privat und der Besitzer davor hat ihm zu decken her gegeben.
Und was habe ich?! Den verträglichsten Rüden überhaupt! Ich glaube das kommt auch auf den Hund selber drauf an. Balou verträgt sich mit allem und jedem. Rüden die Stress wollen geht er aus dem Weg und er fängt auch keinen Streit von sich aus an.
Auf läufige Hündinnen reagiert er auch kaum, klar er ist interessiert aber er jammert nicht oder ähnliches.Da habe ich dann wohl ein Ausnahmeexemplar abbekommen?
-
Zitat
Meiner hat ja (noch) keine Deckerfahrung, aber er ist trotzdem genau so und diese Entzündungen hat er auch, wenn irgendwer Läufiges unterwegs ist.
Bei besagtem Labbi wurde es allerdings erst so richtig krass, seitdem er zum Decken eingesetzt wurde - vorher hatte er zwar auch Interesse an läufigen Hündinnen, aber durchaus in nem "normalen" Rahmen, und kastrierte Rüden waren ihm recht egal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!